Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 19.03.2025, aktuelle Version,

Frances Martin

Frances Martin (* 18. Oktober 1939 in Lausanne, Schweiz; eigentlich Franziska Steinbrecher) ist eine österreichische Schauspielerin. Gelegentlich trat sie auch unter dem Pseudonym Franzi Tilden auf.

Leben und Karriere

Frances Martin kam 1939 als Tochter der Schauspielerin Jane Tilden und deren zweiten Ehemann, dem Komponisten Alexander Steinbrecher, in der Schweiz zur Welt. Ihr Filmdebüt gab sie 1956 in dem von Peter Pewas inszenierten Kriminalfilm Viele kamen vorbei, der heute vor allem wegen seiner visuellen Gestaltung gelobt wird. Anschließend spielte sie u. a. in den Filmen Opernball (1956), Juchten und Lavendel (1958), Das Riesenrad (1961) und Der erste Frühlingstag (1961) kleinere Rollen.

Aus ihrer Verbindung mit dem Schauspieler Yul Brynner stammt ihre Tochter Lark Brynner. Später war sie einige Jahre mit dem Schauspieler Gerhart Lippert verheiratet, der 1971 bei der 13-teiligen Fernsehserie Toni und Veronika Regie führte, in der Martin unter dem Namen Franzi Tilden die weibliche Hauptrolle übernommen hatte. Mit dabei war auch ihre zweite Tochter Alexandra Tilden, die aus der Ehe mit Lippert hervorging.

Filmografie