Franz Arnfelser

Franz Arnfelser (* 8. Februar 1846 in Gauitsch, Kitzeck im Sausal;[1] † 21. Juli 1898 in Passail) war ein österreichischer Komponist.[2]
Leben und Wirken
Franz Arnfelser wurde am 8. Februar 1846 als Sohn des Landwirten Franz Arnfelser vulgo Gauitschbauer(?) und dessen Ehefrau Josefa geboren und am 9. Februar 1846 auf den Namen Franz getauft.[1]
Arnfelser war von 1872 bis 1898 Schuldirektor in der Marktgemeinde Passail in der Steiermark.[3] Am 9. September 1874 hatte er eine Mathild(e) (geborene Pfeiffer) geheiratet.[4]
Am 21. Juli 1898 starb er in Passail an Abdominaltyphus.[4]
Werke
- Lieder
- Dort wo die Raab entspringt, Passailer Hymne
- Messen
- Missa Quinta op. 100, dreistimmiger gemischter Chor und Orgel
- Missa Nona in G., dreistimmiger gemischter Chor und Orgel
- Missa Domus aurea, vierstimmiger gemischter Chor und Orgel
- Missa Regina caeli
- Missa Domus aurea für SATB und Orgel ad lib.
Anerkennungen
- Gedenktafel in Passail
Weblinks
Commons: Franz Arnfelser
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Werke von Franz Arnfelser im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- 1 2 Taufbuch Kitzeck, tom. III, fol. 106 (Faksimile), abgerufen am 1. Februar 2024
- ↑ Franz Arnfelser auf composers-classical-music.com, abgerufen am 1. Februar 2024
- ↑ Gedenktafel in Passail 15
- 1 2 Sterbebuch Passail, tom. VIII, fol. 407 (Faksimile), abgerufen am 1. Februar 2024
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arnfelser, Franz |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 8. Februar 1846 |
GEBURTSORT | Kitzeck im Sausal |
STERBEDATUM | 21. Juli 1898 |
STERBEORT | Passail |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Franz Arnfelser , von 1872 bis 1898 Direktor der Schule in Passail, vermutlich ehemaliges Wohnhaus von Arnfelser auf Passail 15, Gedenktafel, Komponist, Liedtext: Dort wo die Raab Raab entspringt | Eigenes Werk | Anton-kurt | Datei:FranzArnfelser.Passail15.B.jpg |