Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 13.03.2025, aktuelle Version,

Franz Höfler

Franz Höfler

Franz Höfler (* 26. September 1933 in Lana, Südtirol; † 22. November 1961 in Bozen) war ein Südtirolaktivist der 1960er Jahre und erster Oberjäger der 1958 wiedergegründeten Schützenkompanie Lana im Burggrafenamt.

Höfler wurde auf dem Ballguthof geboren. Er hatte drei Brüder: Karl, Alois und Georg. Er schloss sich dem Befreiungsausschuss Südtirol um Sepp Kerschbaumer an und wurde nach der Feuernacht am 15. Juli 1961 verhaftet und zunächst ins Bezirksgefängnis Meran gebracht. Später wurde er mit anderen Gefährten ins Gefängnis von Bozen gebracht und starb nur 28-jährig unter bis heute ungeklärten Umständen. Er war am 17. November wegen Lähmungserscheinungen in eine Krankenzelle des Bozner Krankenhauses eingeliefert worden.[1]

In Lana ist seit 1984 eine Straße nach ihm benannt, ebenso die Schützenkompanie.

  • Franz Höfler auf der Website des Südtiroler Schützenbunds Bezirk Burggrafenamt/Passeier

Einzelnachweise

  1. Bericht zur Gedenkveranstaltung anlässlich seines 50. Todestages (Memento vom 29. November 2014 im Internet Archive) (abgerufen am 17. November 2014).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Franz Höfler Eigenes Werk Südtiroler Schützenbund
CC BY-SA 4.0
Datei:Franz Höfler.jpg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg