Franz Strobl (Politiker, 1893)
Franz Strobl (* 24. Oktober 1893 in Haugsdorf, Niederösterreich[1]; † 28. Mai 1970 ebenda) war ein österreichischer Kleinbauer und Politiker der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SdP).
Leben
Franz Strobls Eltern waren der Halblehner (Besitzer eines halbierten Lehens) Franz Strobl und Theresia Strobl geb. Hengl.[1] Franz Strobl ging in Haugsdorf in die Volks- und Bürgerschule. Am 21. Mai 1923 heiratete er in Haugsdorf Leopoldina Berghuber geb. 1899.[2][3]
Politische Mandate
- 24. April 1931 bis 3. Juni 1932: Mitglied des Bundesrates (IV. Gesetzgebungsperiode), SdP
Weblinks
- Franz Strobl auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
Einzelnachweise
- 1 2 Matricula Online – Geburtsbuch Haugsdorf, Eintrag 79, 3. Zeile
- ↑ Ancestry.de - Wien, Österreich, katholische Kirchenbücher 1600-1960. In: ancestry.de. Abgerufen am 26. April 2025.
- ↑ Ancestry.de - Wien, Österreich, katholische Kirchenbücher 1600-1960. In: ancestry.de. Abgerufen am 26. April 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Strobl, Franz |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker (SdP), Mitglied des Bundesrates |
GEBURTSDATUM | 24. Oktober 1893 |
GEBURTSORT | Haugsdorf, Niederösterreich |
STERBEDATUM | 28. Mai 1970 |
STERBEORT | Haugsdorf, Niederösterreich |