Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 18.02.2025, aktuelle Version,

Friedrich Moritz Brauer

Friedrich Moritz Brauer

Friedrich Moritz Brauer (* 12. Mai 1832 in Wien; † 29. Dezember 1904 in Wien) war ein österreichischer Mediziner und Entomologe.

Er gehörte zu den Gründern des renommierten zoologisch-botanischen Vereins zu Wien im Jahre 1851. Ab 1876 war er als Kustos für Zweiflügler (Diptera) und Netzflügler (Neuroptera, einschließlich der damals noch zu dieser Gruppe gerechneten Libellen oder Odonata) an der entomologischen Sammlung im Naturhistorischen Museum in Wien tätig, dessen Direktor er auch ab 1898 bis zu seinem Tode war. Ab 1884 war er ordentlicher Professor der Universität Wien. Zwischen 1850 und 1901 verfasste er 189 Publikationen, vor allem über Neuroptera (zum Beispiel die „Neuroptera austriaca“ 1857), Mecoptera (Schnabelfliegen), Diptera sowie die Phylogenie und Systematik von Insekten. Er wurde am Wiener Zentralfriedhof bestattet.[1] Das Grab ist bereits aufgelassen.

Schriften

Literatur

Einzelnachweise

  1. Grabstelle Friedrich Moritz Brauer@1@2Vorlage:Toter Link/www.friedhoefewien.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2025. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 11, Reihe G2, Nr. 18.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Austrian entomologist Friedrich Moritz Brauer (1832-1904) http://hbs.bishopmuseum.org/dipterists/images/brauer.gif Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Friedrich Moritz Brauer.gif