Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 11.10.2024, aktuelle Version,

Frigga (Gericht)

Polenta (oben liegend) mit Frigga als Imbiss in Friaul

Frigga (auch Frigge, Frikka oder Fricka; slowenisch: frika; furlanisch und italienisch: frico) ist ein Speck-Käse-Omelett aus Kärnten, dem Friaul und Teilen Sloweniens. Traditionell wurde es von Holzfällern in einer Pfanne über offenem Feuer hergestellt.

Zur Zubereitung wird gewürfelter Speck glasig angebraten, dann gewürfelter Hartkäse, zum Beispiel Montasio dazugegeben und schließlich, wenn er zerlaufen ist, werden Eier darübergeschlagen und stocken gelassen. Frigga wird entweder auf Polenta serviert oder direkt aus der Pfanne mit Brot gegessen.

In Friaul wird Frico mit Kuhmilchkäse vorbereitet, normalerweise mit Montasio. Der Käse wird in kleine Streifen zerschnitten, und in Olivenöl mit gehackten Zwiebeln frittiert. Frico wird mit Polenta serviert. Eine typische Variation enthält auch Kartoffeln.

Eine Variante, Frika genannt, ist in Slowenien bekannt. Bei ihr sind die Eier durch Kartoffeln ersetzt, die roh in Scheiben in fettem Speck oder Pflanzenöl sanft gegart, mit geriebenem Tolminc-Käse vermischt und zu krossen Omeletts gebacken werden. Frika wird ebenfalls mit Polenta serviert.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Polenta -Schnitte und Frigga als Imbiss serviert auf einem Plastikteller beim Erntedankfest 2008 in Resiutta im Fellatals in Friaul / Italien . Weitere Suchbegriffe: gebrauchter Holztisch, Biergarnitur, Heurigenbank, Astloch, Holzmaserung, braun, weißer Teller, gelb, Mais, Eier, Jause, fettes Essen, typische friulanische Küche, Gebratenes. Eigenes Werk Joadl
CC BY-SA 3.0 at
Datei:Polenta und Frigga 01.JPG