Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 19.04.2025, aktuelle Version,

Georg Klingenberg (Jurist)

Georg Klingenberg (* 31. Jänner 1942 in Graz; † 31. Juli 2016 ebenda[1]) war ein österreichischer Rechtswissenschaftler.

Leben

Klingenberg studierte Rechtswissenschaften und Staatswissenschaften an der Universität Graz und promovierte dort 1966 zum Dr. jur. und 1969 zum Dr. rer. pol. Ab 1970 war er Universitätsassistent am Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte der Universität Graz, wo er sich 1978 auch habilitierte und die Lehrtätigkeit aufnahm. Seit September 1991 war er ordentlicher Professor für Römisches Recht an der Universität Linz. 2010 wurde er emeritiert. Georg Klingenberg verstarb am 31. Juli 2016 in Graz. Sein Vermächtnis, das Buch Prüfungskunde, wurde von seinem Sohn im neugegründeten Klingenberg-Verlag im Februar 2017 veröffentlicht.[2][3]

Literatur

Einzelnachweise

  1. VRS Media GmbH und Co KG: Trauerfall Georg Klingenberg (01.01.0001-31.07.2016). In: trauer.kleinezeitung.at. Abgerufen am 3. August 2016.
  2. Katrin Fischer: Erbe eines Humanisten. Kleine Zeitung, 9. November 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. November 2017; abgerufen am 14. November 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.klingenbergverlag.at
  3. Prüfungskunde im Klingenberg Verlag. Abgerufen am 14. November 2017.