Grass (Unternehmen)
GRASS GmbH | |
---|---|
![]() |
|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1947 |
Sitz | Höchst, Österreich |
Mitarbeiterzahl | rund 1600[1] |
Umsatz | 367 Mio. EUR (Geschäftsjahr 2024)[1] |
Branche | Metallverarbeitung |
Website | www.grass.eu |
Stand: 2024 |

Die Grass GmbH (Eigenschreibweise: GRASS) ist ein internationaler Hersteller von Bewegungssystemen für Möbel.
Standorte
Der Stammsitz von Grass befindet sich in Höchst im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Darüber hinaus produziert Grass in Werken im benachbarten Götzis, in Salzburg (Bereich Kunststoff), im deutschen Reinheim (Bereich Scharnier-Systeme) und im tschechischen Český Krumlov sowie in Kernersville (North Carolina) in den USA.
Vertriebsniederlassungen befinden sich in Italien, Spanien, Großbritannien, Schweden, Türkei, USA, Südafrika, Kanada und Australien.[2] Mit über 200 weiteren Vertriebspartnern ist das Unternehmen in 60 Ländern vertreten.
Geschichte
Das Unternehmen Grass wurde 1947 von Alfred Grass (* 1914 in Höchst; † 2003) in Höchst gegründet und in einer gemieteten Turnhalle wurde mit der Produktion von Metallteilen begonnen.[3] 1977 folgte die Gründung einer eigenen Vertriebsgesellschaft in den USA.
Zum Ende des letzten Jahrhunderts fusionierten die Mepla-Werke (produziert seit 1929 in Deutschland Möbelbeschläge) mit der 1976 gegründeten Alfit AG aus Götzis. Beide Unternehmen wurden in den 1990er Jahren von der internationalen Würth-Gruppe übernommen und seit dem 1. März 2004 ist auch Grass ein Unternehmen der Würth-Gruppe.
2007 fusionierten Mepla-Alfit und Grass. Daraus ging die neue Grass Gruppe hervor.[4] Am 15. November 2011 wurde Ronald Weber zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Grass GmbH berufen und er löste Frank Nessler ab.[5]
Grass errichtete in Hohenems ein Betriebsgebäude für Verwaltung und Logistik als vierten Standort in Österreich neben Höchst, Götzis und Salzburg.[6][7][8] Das neue Headquarters bzw. Logistikzentrum in Hohenems wurde im ersten Quartal 2020 bezogen.[9]
Produkte
Produktportfolio
Das Produktportfolio des Herstellers erstreckt sich über unterschiedliche Bereiche: Doppel- und einwandige Auszugs-Systeme, Führungs-Systeme sowie Rollenführungen gehören ebenso dazu wie Scharnier- und Klappensysteme. Das Produktportfolio wird um Verarbeitungsmaschinen und -hilfen ergänzt.
Weblinks
Einzelnachweise
- 1 2 Aktuelle Geschäftszahlen Grass-Gruppe im Webauftritt der Grass GmbH. Abgerufen am 25. April 2023
- ↑ Vertriebsgesellschaften. In: grass.eu. Abgerufen am 29. Mai 2024.
- ↑ Hintergrund 60 Jahre GRASS (6. August 2007)
- ↑ Grass und Mepla-Alfit fusionieren. (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2022. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf: ORF.at 14. November 2007.
- ↑ Wechsel der Geschäftsleitung bei Grass (8. November 2011)
- ↑ Grass plant Standort in Hohenems ( des vom 12. November 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (4. April 2016)
- ↑ Hohenems: Emspark nimmt Gestalt an (6. September 2016)
- ↑ GRASS tätigt Mega-Investition in Hohenems (18. Juni 2018)
- ↑ Zahlen und Fakten zum neuen Headquarters in Hohenems (29. Mai 2019)
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Aktuelle GRASS Logo | Eigenes Werk | HolubMarianna | Datei:GRASS Logo green.jpg | |
Luftbildaufnahme des Hauptwerkes der Fa. Grass GmbH in der Gemeinde Höchst, Vorarlberg, Österreich. | Eigenes Werk | Asurnipal | Datei:Hoechst-motorway No 1 (Swiss)-GRASS GmbH-Bodensee-01ASD.jpg | |
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. | Own illustration, 2007 | Arne Nordmann ( norro ) | Datei:Pictogram voting info.svg |