Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 03.12.2021, aktuelle Version,

Gratkorner Becken

Reliefkarte: Steiermark
marker
Gratkorner Becken
Steiermark

Das Gratkorner Becken, auch Gratweiner Becken, Gratwein-Gratkorner Becken respektive Gratkorn-Gratweiner Becken, ist ein inneralpiner Talabschnitt der Mur nördlich von Graz, der sich zum Weststeirischen Riedelland hin öffnet.

Das Herzstück des im Mittleren Murtal gelegenen Gratkorner Beckens besteht aus fluvioglazialen Akkumulationen, die nach den Kaltzeiten angeschüttet wurden. Der östliche und südwestliche Teil des Beckens bestehen hingegen aus tertiärem Lockermaterial und ähneln daher den Riedelländern des Vorlandes. Die Talweitung wird heute weitgehend von Siedlungs-, Verkehrs- und Industrieflächen eingenommen.[1]

 Das Gratkorner Becken als knapp inneralpines kleines Becken nordwestlich des Grazer Felds ( )

Bilder

Das Becken von Süden mit Gratwein (links) und Gratkorn (rechts)
Ansicht vom Generalkogel

Einzelnachweise

  1. Gratwein-Gratkorner Becken auf steiermark.at