Großer Woising
Großer Woising | ||
---|---|---|
![]() Großer Woising (links) |
||
Höhe | 2064 m ü. A. | |
Lage | Steiermark und Oberösterreich, Österreich | |
Gebirge | Totes Gebirge | |
Dominanz | 3,7 km → Großer Rabenstein | |
Schartenhöhe | 324 m ↓ Gellerwiesl | |
Koordinaten | 47° 42′ 58″ N, 13° 54′ 12″ O | |
|
||
Gestein | Dachsteinkalk | |
Alter des Gesteins | Trias | |
Erschließung | alpiner Steig |
Der Große Woising ist ein 2064 m ü. A. hoher Gipfel im Toten Gebirge an der Grenze der Steiermark zu Oberösterreich.
Lage
Gegen Nordosten bricht der aus Dachsteinkalk der Trias aufgebaute Berg steil zum Almsee hin ab. Im Südwesten überragt er den Henarwald und die mit Latschen bewachsene Hochfläche des Toten Gebirges zum Albert-Appel-Haus hin. Etwa 600 m westlich befindet sich der 1879 m hohe Kleine Woising.
Vom oberösterreichischen Zentralraum und Linz aus ist der Große Woising aufgrund seiner halbkugelförmigen Aufragung etwa in der Mitte der Silhouette des Toten Gebirges leicht zu erkennen.
Zustiege
Der Große Woising ist vom Appelhaus zuerst 200 m entlang des Weitwanderweges 201/E4 Richtung Pühringerhütte und dann nach Nordosten abzweigend über den markierten Weg Nr. 232 in 2 Stunden zu erreichen.
Am Gipfel des Woising befindet sich ein Gipfelkreuz und liegt ein Gipfelbuch aus.
Literatur & Karten
- Wolfgang Heitzmann: Salzkammergut mit Totem Gebirge und Dachstein: Höhenwege, Gipfeltouren, Klettersteige. Tour Nr. 46, S. 182–185. Neuausgabe Bruckmann Verlag, München 2002, ISBN 3-7654-3336-5.
- Alpenvereinskarte Bl. 15/1 (Totes Gebirge – West), 1:25.000; Österreichischer Alpenverein 2014; ISBN 978-3-928777-29-2.
- ÖK 50, Blatt 97 (Bad Mitterndorf)
Weblinks
- alpenvereinaktiv.com: Woising vom Appelhaus; abgerufen am 23. September 2016
- Witzis Bergwelt: Großer Woising; abgerufen am 23. September 2016
- bergfex.at: Woising vom Appelhaus; abgerufen am 23. September 2016
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Positionskarte der Steiermark , Österreich | Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data | NordNordWest | Datei:Austria Styria relief location map.svg | |
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg | Eigenes Werk | Herzi Pinki | Datei:BlackMountain.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Diese Datei zeigt das Naturschutzgebiet in Oberösterreich mit der ID n149. | Eigenes Werk | Tigerente | Datei:Großer Woising Feigentalhimmel Rosskogel Almsee 20210214.jpg |