Gyula Verhovay
Gyula Verhovay (* 21. Januar 1849 in Nátafalva, Komitat Zemplén; † 20. April 1906 in Battonya, Komitat Csanád) war ein ungarischer Journalist und Politiker.
Leben
Der auch Kleiner Kossuth[1] genannte Abgeordnete von Cegléd (Komitat Pest-Pilis-Solt-Kiskun) wechselte um März 1883 von der Unabhängigkeitspartei zur Antisemitenpartei. Nachdem er im Sommer wiedergewählt worden war, verlor er drei Jahre später sein Mandat.
Literatur
- Ágnes Kenyeres et al.: Verhovay Gyula. In: Magyar életrajzi lexikon. Akadémiai Kiadó, Budapest 1969 (arcanum.com).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Nach dem Nationalhelden Lajos Kossuth (1802–1894) benannt.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Verhovay, Gyula |
| KURZBESCHREIBUNG | ungarischer Journalist und Politiker |
| GEBURTSDATUM | 21. Januar 1849 |
| GEBURTSORT | Nátafalva, Komitat Zemplén |
| STERBEDATUM | 20. April 1906 |
| STERBEORT | Battonya, Komitat Csanád |