Heidi Neururer
Heidi Neururer ![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Nation | ![]() |
|||||||||
Geburtstag | 5. Jänner 1979 (43 Jahre) | |||||||||
Geburtsort | Innsbruck, Österreich | |||||||||
Karriere | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Snowboarderin | |||||||||
Status | zurückgetreten | |||||||||
Karriereende | 2013 | |||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Heidi Neururer (* 5. Jänner 1979 in Innsbruck) ist eine ehemalige österreichische Snowboarderin und Weltmeisterin im Parallelslalom (2007).
Leben
Nach einem Jahr in der ASA (Austrian Snowboard Association), Austria Cup und Continental Open, bekam Heidi Neururer eine Wild Card für die ISF World Pro Tour.
2001 wechselte sie zum Österreichischen Skiverband (FIS) und trainierte dort bis zur Saison 2012/2013. Von 2002 bis 2012 war sie Heeressportlerin im Heeressportzentrum des Österreichischen Bundesheers.[1]
Im März 2013 bestritt sie ihr letztes Weltcuprennen in Arosa, an dem Ort wo sie bei der Snowboard-Weltmeisterschaft 2007 in die Goldmedaille im Parallelslalom gewann. Insgesamt bestritt sie 143 Weltcuprennen, von denen sie 55 Top-10-Platzierungen sowie 24 Podiums erreichte.
Im März 2013 erklärte sie ihre aktive Zeit im Rennsport für beendet.[2]
Nach ihrer Karriere als Leistungssportlerin absolvierte sie ein Bachelor-Studium für Management and Economics an der Universität Innsbruck, welches sie 2015 erfolgreich abgeschlossen hat.
2016 nahm sie bei der 10. Staffel von Dancing Stars teil.
Heidi Neururer studierte in Krems an der Donau und lebt in Wien.[3] Der Skirennläufer Benjamin Raich ist ihr Cousin.
Sportliche Erfolge
Weltcupsiege
Datum | Ort | Land | Disziplin |
---|---|---|---|
9. Februar 2007 | Shukolovo | Russland | Parallel-Slalom |
8. Dezember 2007 | Limone Piemonte | Italien | Parallel-Riesenslalom |
20. Jänner 2008 | La Molina | Spanien | Parallel-Slalom |
21. Dezember 2008 | Arosa | Schweiz | Parallel-Slalom |
Weltmeisterschaften
WM | Datum | Disziplin | Medaille |
---|---|---|---|
Whistler Mountain 2005 | 19. Jänner 2005 | Parallel-Slalom | Silber |
Arosa 2007 | 17. Jänner 2007 | Parallel-Slalom | Gold |
Weitere Erfolge
- Vizeeuropameisterin im Parallel-Slalom in Leysin 1999
- 2-fache österreichische Staatsmeisterin
Weblinks
- Website von Heidi Neururer
- Heidi Neururer in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Felix Gottwald und Heidi Neururer erfolgreichste Sportler im Bundesheer. Österreichisches Bundesheer, 24. September 2007, abgerufen am 1. Dezember 2021.
- ↑ Heidi Neururer beende Karriere (5. März 2013)
- ↑ Heidi Neururer: "Wien ist meine neue Heimat!" (21. März 2017 )
Personendaten | |
---|---|
NAME | Neururer, Heidi |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Snowboarderin, Weltmeisterin im Parallelslalom |
GEBURTSDATUM | 5. Januar 1979 |
GEBURTSORT | Innsbruck, Österreich |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
A bronze medal | based on bronze medal.svg by B1mbo | maix ¿? | Datei:Bronze medal blank.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
A gold medal | Eigenes Werk, basierend auf: Gold medal.svg von B1mbo und Gold medal.svg von B1mbo | maix ¿? | Datei:Gold medal blank.svg | |
Heidi Neururer am Tag des Sports 2009 auf dem Heldenplatz in Wien | Eigenes Werk | Manfred Werner - Tsui | Datei:Heidi Neururer, Tag des Sports 2009.jpg | |
A silver medal | based on silver medal.svg by B1mbo | maix ¿? | Datei:Silver medal blank.svg | |
Pictograms of Olympic sports - Snowboarding | Eigenes Werk | Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image) | Datei:Snowboarding pictogram.svg | |
Logo - Fédération Internationale de Ski | www.fis-ski.com | unbekannt | Datei:Fédération Internationale de Ski Logo.svg |