Heinrich Hüttenbrenner
Heinrich Hüttenbrenner (* 9. Januar 1799 in Graz; † 29. Dezember 1830 ebenda) war Professor für römisches Recht und Kirchenrecht an der Universität Graz und Autor lyrischer Gedichte.[1] Einige wurden von Franz Schubert vertont. Er war der jüngere Bruder von Anselm Hüttenbrenner und Andreas von Hüttenbrenner.
Weblinks
Wikisource: Heinrich Hüttenbrenner
– Quellen und Volltexte
Einzelnachweise
- ↑ Deutsche Biographie: Hüttenbrenner, Heinrich - Deutsche Biographie. Abgerufen am 8. März 2024.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Hüttenbrenner, Heinrich |
| KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Rechtswissenschaftler und Lyriker |
| GEBURTSDATUM | 9. Januar 1799 |
| GEBURTSORT | Graz |
| STERBEDATUM | 29. Dezember 1830 |
| STERBEORT | Graz |
License Information of Images on page#
| Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
|---|---|---|---|---|
| Wikisource logo, no text variant | By Rei-artur pt en Rei-artur blog | Nicholas Moreau | Datei:Wikisource-logo.svg |
