Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 08.03.2024, aktuelle Version,

Heinrich Hüttenbrenner

Heinrich Hüttenbrenner (* 9. Januar 1799 in Graz; † 29. Dezember 1830 ebenda) war Professor für römisches Recht und Kirchenrecht an der Universität Graz und Autor lyrischer Gedichte.[1] Einige wurden von Franz Schubert vertont. Er war der jüngere Bruder von Anselm Hüttenbrenner und Andreas von Hüttenbrenner.

Wikisource: Heinrich Hüttenbrenner  – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. Deutsche Biographie: Hüttenbrenner, Heinrich - Deutsche Biographie. Abgerufen am 8. März 2024.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Wikisource logo, no text variant By Rei-artur pt en Rei-artur blog Nicholas Moreau
CC BY-SA 3.0
Datei:Wikisource-logo.svg