Heinrich Pichler
Heinrich Pichler (* 16. Juni 1849 in St. Georgen im Attergau in Oberösterreich[1]; † 20. Juni 1925 ebenda[2]) war ein österreichischer Politiker der Christlichsozialen Partei (CSP).
Ausbildung und Beruf
Nach dem Besuch der Volks- und Gewerbeschule wurde er Schlossermeister, Elektrotechniker, Eisenwarenhändler und Ökonom in St. Georgen im Attergau.
Politische Funktionen
- 1907–1918: Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat (XI. und XII. Legislaturperiode), Wahlbezirk Österreich ob der Enns 20, Christlichsoziale Vereinigung deutscher Abgeordneter
- Obmann der Handelsgenossenschaft St. Georgen im Attergau
Politische Mandate
- 21. Oktober 1918 bis 16. Februar 1919: Mitglied der Provisorischen Nationalversammlung, CSP
Weblinks
- Heinrich Pichler auf der Website des österreichischen Parlaments
Einzelnachweise
- ↑ Matricula Online – St. Georgen im Attergau, Taufen – Duplikate 1849, 8. Zeile
- ↑ Matricula Online – St. Georgen im Attergau, Sterbefälle – Duplikate 1925, Seite 16, Eintrag Nr. 26, 2. Zeile
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Pichler, Heinrich |
| KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker (CSP), Abgeordneter zum Nationalrat |
| GEBURTSDATUM | 16. Juni 1849 |
| GEBURTSORT | St. Georgen im Attergau, Oberösterreich |
| STERBEDATUM | 20. Juni 1925 |
| STERBEORT | St. Georgen im Attergau, Oberösterreich |
License Information of Images on page#
| Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
|---|---|---|---|---|
| Österreichischer Politiker, Reichsratswahl 1907, Name siehe Dateiname | Wiener Bilder, 29. Mai 1907, S. 4 | Verwaist | Datei:Pichler Heinrich.png |
