Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 24.01.2024, aktuelle Version,

Herzogtum Trient

Das Herzogtum Trient war eines von mehreren durch die Völkerwanderung entstandenen langobardischen Herzogtümern im frühmittelalterlichen Italien. Gegründet wurde es im späten 6. Jahrhundert. Vermutlich verlor es im Laufe des 8. Jahrhunderts seine Unabhängigkeit.

Informationen über das Grenzdukat sind nur sehr fragmentarisch erhalten. Lediglich der langobardische Geschichtsschreiber und Mönch Paulus Diaconus liefert einige Hinweise zum Herzogtum Trient in seiner Historia Langobardorum.[1]

Herzöge des Herzogtums

Literatur

  • Thomas Hodgkin: Italy and her Invaders, Bd. VI, Oxford 1895, S. 22–35. (Digitalisat)
  • Jörg Jarnut: Das Herzogtum Trient in langobardischer Zeit. In: La regione Trentino - Alto Adige nel medioevo. Atti della accademia Roveretana degli agiati, Rovereto, Rovereto 1987, S. 167–177 (PDF).
  • Andrea Castagnetti: Il Comitato Trentino, la ‘Marca’ e il Governo Vescovile dai Re Italici agli Imperatori Sassoni. Libreria Universitaria Editrice, Verona 1998.

Einzelnachweise

  1. Jörg Jarnut: Das Herzogtum Trient in langobardischer Zeit. S. 167.