Hochhaus Neue Donau
Hochhaus Neue Donau
HND
|
||
![]() |
||
Hochhaus Neue Donau | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Ort: | Wien | |
Bauzeit: | 1999–2002 | |
Status: | Erbaut | |
Architekt: | Harry Seidler | |
Koordinaten: | 48° 13′ 52″ N, 16° 24′ 57″ O | |
|
||
Nutzung/Rechtliches | ||
Nutzung: | Büro- und Wohngebäude | |
Hausverwaltung: | ARWAG Holding AG | |
Technische Daten | ||
Höhe: | 150 m | |
Höhe bis zur Spitze: | 150 m | |
Höhe bis zum Dach: | 120 m | |
Etagen: | 33 | |
Höhenvergleich | ||
Wien: | 6. (Liste) | |
Österreich: | 6. (Liste) | |
Anschrift | ||
Stadt: | Wien | |
Land: | Österreich |
Das Hochhaus Neue Donau ist einer der höchsten Wohnbauten Wiens. Das nach Plänen des österreichisch-australischen Architekten Harry Seidler entworfene Gebäude wurde in den Jahren 1999–2002 errichtet und erreicht mit 33 Geschoßen (32 davon bewohnbar) eine Höhe von 120 Metern (mit aufgesetzter Betonskulptur 150 m). Charakteristisch ist die vorgehängte Kassettenfassade aus Aluminium.
Räume
Vom Erdgeschoß bis zum 8. Stockwerk befinden sich hauptsächlich Miet-Büros. Vom 8. bis zum 15. Stockwerk sind Zwei- bis Dreizimmer-Wohnungen in dem Bauwerk untergebracht, darüber Ein- bis Zweizimmer-Apartments; im obersten Stockwerk befinden sich die Penthäuser. Die zwei Garagengeschoße mit insgesamt 220 Abstellplätzen liegen unter der Plaza.
Siehe auch
Weitere Bilder
-
Hochhaus Neue Donau, Blick von der U-Bahn-Station Kaisermühlen
-
Hochhaus Neue Donau, Blick von Südwesten
-
Hochhaus Neue Donau, Blick von Südwesten mit Spiegelung in der Neuen Donau
-
Hochhaus Neue Donau, rechts im Bild die Reichsbrücke
Weblinks
Commons: Hochhaus Neue Donau
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Hochhaus Neue Donau: Jüngstes Beispiel für Wiens Sozial-Wohnbau Rathauskorrespondenz vom 20. Mai 2002 (abgerufen am 29. Mai 2010)
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Positionskarte von Wien | Own work, based on maps-for-free.com and Wien Katastralgemeinden.png | Rosso Robot | Datei:Austria Vienna location map.svg | |
Shiny black button/marker widget. | Datei:Black pog.svg | |||
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Hochhaus Neue Donau, Teil der Donaucity | Eigenes Werk | Peter Haas | Datei:Hochhaus Neue Donau-DSC 0016w.jpg | |
Hochhaus Neue Donau, Teil der Donaucity Wien | Eigenes Werk | Peter Haas | Datei:Hochhaus Neue Donau-DSC 0023w.jpg | |
Das Hochhaus Neue Donau von Nordwesten am 8. August 2012. | Eigenes Werk | Robert F. Tobler | Datei:Hochhaus Neue Donau Vienna from NW on 2012-08-08.png | |
Das Hochhaus Neue Donau in Wien von der U Bahn Station Kaisermühlen im Oktober 2012. | Eigenes Werk | Robert F. Tobler | Datei:Hochhaus Neue Donau Vienna from N on 2012-10-03.jpg | |
Das Hochhaus Neue Donau in Wien von Südwesten am 10. März 2015. | Eigenes Werk | Robert F. Tobler | Datei:Hochhaus Neue Donau Vienna from SW on 2015-03-10.png |