Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 11.05.2025, aktuelle Version,

Hubert Aratym

Hubert Aratym (* 22. Jänner 1926 in Gutenstein, Niederösterreich; † 22. Februar 2000 in Wien; eigentlich Hubert Pellikan) war ein österreichischer Maler, Bildhauer und Bühnenbildner.

Leben und Werk

Er studierte bis 1952 an der Akademie für angewandte Kunst in Wien bei Eduard Josef Wimmer-Wisgrill und 1957 bis 1960 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Sergius Pauser sowie an der Académie des Beaux-Arts in Paris. Aratym erhielt für die Bühnenbilder zu Der Balkon (1961, Volkstheater Wien) den Österreichischen Staatspreis für angewandte Kunst.

Im Mittelpunkt seines Werkes stand der Mensch und dessen Beziehung zu anderen Menschen, wobei er vor allem das Stilmittel der Reduktion einsetzte, um nicht vom Wesentlichen abzulenken. Eine Sammlung seiner Werke ist in der Stiftung Hubert Aratym in seinem Geburtsort Gutenstein zu sehen.

Werke (Auswahl)

Bühnenbilder

Schriften

  • Von der Erkenntnis des Leides. Wien: Picus-Verlag, 1988
  • Prozession der Mitvergangenheit: Autobiographie. Wien: Hora-Verlag, 1992