Hugo Lederer
Hugo Lederer (* 16. November 1871 in Znaim, Österreich-Ungarn; † 1. August 1940 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer und Medailleur.[1] Er lebte und wirkte im Berlin der Regentschaft Kaiser Wilhelms II. und der ersten deutschen Demokratie. Seine Kunst war dekorativ und apolitisch.
Ausbildung und erste Erfolge
In den Jahren 1884 bis 1888 besuchte Lederer die k.u.k.Fachschule für Tonindustrie in Znaim. Sofort nach seinem Abschluss engagierte ihn Adalbert Deutschmann für sein Kunstgewerbeatelier in Erfurt. Eine akademische Ausbildung hat Lederer nicht erhalten.[2]
1890 wechselte Lederer nach Dresden in die Werkstatt des Bildhauers Johannes Schilling. Im Jahre 1892 reichte er einen Entwurf für „die Ausführung der Nischenfiguren und Reliefs für die Ostfaçade des neuen academischen Kunstausstellungsgebäudes auf der Brühlschen Terrasse“ ein.[3] Zwei Jahre später warb ihn der Bildhauer Christian Behrens nach Breslau ab. Aber noch im selben Jahr ging Lederer nach Berlin zu Robert Toberentz.
1895 machte er sich als freier Bildhauer selbstständig und ließ sich in Berlin nieder. Für den Entwurf eines Bismarck-Denkmals für die Stadt Düsseldorf gewann er 1896 den dritten Preis.[4] 1897 war er auf der Berliner Kunstausstellung mit mehreren Werken vertreten:
„Eine trotzig ringende Künstlerindividualität ist der Berliner Hugo Lederer. Er ist zwar weder Professor, noch mit hohen Preisen geschmückt – aber, vielleicht deshalb, er hat Gedanken, die er in noch etwas tastender Technik modelt. Seiner Gruppe ‚Das Schicksal‘ gebührt der erste Preis: ein gigantisches Weib in starr fallender Gewandung hat mit der Rechten ein Mädchen gepackt, mit der Linken einen Jüngling, die sie am Boden fortzerrt. Die eisigen Züge des Schicksals, mit dem schmerzvoll-traurigen, halb mitleidig blickenden Auge, heben sich gewaltig ab von der Jungfrau, deren ganzes Wesen, zumal der Ausdruck des Gesichtes in schlaffer verzweifelter Hingebung versunken ist. […] Auch die beiden anderen Kunstwerke dieses Meisters zeigen von gewaltigem Wollen: die Holzfigur der Geigenspielerin und die heimkehrenden Soldaten, die auf müden Rossen einen Abhang herabreiten.“
Eine Zeitlang – bis 1924 – wohnte und arbeitete er im Atelierhaus Siegmundshof 11 in Berlin-Tiergarten, wo August Gaul und seit 1912 auch Käthe Kollwitz ihre Bildhauer-Ateliers hatten. Danach zog er in die Knesebeckstraße 45 und erhielt Atelierräume in der Hardenbergstraße 34 in der Hochschule für bildende Künste. Seinen ersten öffentlichen Auftrag, eine Genius-Gruppe für Krefeld, erhielt er 1898. Es folgte das Bismarck-Denkmal in Wuppertal-Barmen, das am 18. Januar 1900 enthüllt wurde.[6] 1901 gewann sein Entwurf ‚Der Jugend den Mut, dem Alter die Weisheit’ (Fechterbrunnen) im Wettbewerb für einen Schmuckbrunnen auf dem Universitätsplatz zu Breslau den II. Preis (600 Mark; entspricht heute etwa 4.000 EUR[7]) – er wurde zur Ausführung bestimmt und 1904 eingeweiht.[8] Seinen größten Erfolg errang er 1902 bei dem Wettbewerb für ein kolossales Bismarck-Denkmal in Hamburg, als einer seiner zwei eingereichten Entwürfe, der gemeinsam mit dem Architekten Johann Emil Schaudt konzipierte Roland-Bismarck, mit einem Preisgeld von 10.000 Mark[9] (entspricht heute etwa 71.000 EUR[7]) prämiert und zur Ausführung bestimmt wurde – die Denkmalseinweihung fand 1906 statt. Im Jahr 1903 verlieh ihm eine Jury auf der Großen Berliner Kunstausstellung die Kleine Goldmedaille. Zusammen mit Hermann Feuerhahn und anderen Bildhauern gründete er 1905 die Werkstätten für Friedhofskunst. Im Jahre 1907 wurde er beauftragt, für das neu errichtete „Landesmuseum für die Provinz Westfalen“ in Münster das knapp überlebensgroße Reiterstandbild „St.Georg nach dem Sieg über den Drachen“ zu schaffen, das seit 1908 die Ostfassade des Gebäudes ziert.[10] Erst als er 1909 zum Professor ernannt wurde, wählte ihn die Genossenschaft der ordentlichen Mitglieder der Königlichen Kunstakademie zum „hiesigen ordentlichen Mitglied“[11] der Akademie der Künste (frühere Aufnahmegesuche waren abgelehnt worden).
1910 wurde er Vierter im Wettbewerb für einen monumentalen Brunnen für Buenos Aires.[12] Seinen Entwurf, den er mit Bezug zur Rindfleischproduktion in Argentinien gestaltet hatte, verkaufte er 1927 als „Stierbrunnen/Fruchtbarkeitsbrunnen“ an die Stadt Berlin (Aufstellung 1934 auf dem Arnswalder Platz). Vom Wohlwollen der Kunstkritik begleitet[13] begann er 1911 am Heine-Denkmal für Hamburg zu arbeiten; am 8. Juli 1913 wurde die 2,25 m hohe Bronze-Statue gegossen (die Aufstellung im Hamburger Stadtpark erfolgte 1926). Gleichzeitig fertigte er das Reiterdenkmal für Kaiser Friedrich III. in Aachen an, es wurde 1911 im Beisein von Seiner Majestät Kaiser Wilhelm II. enthüllt.[14] Letzterer sorgte dann dafür, dass Lederer die Leitung der Bildhauerklasse an der Hochschule für Bildende Künste übertragen wurde, als Nachfolger von Prof. Ernst Herter.
Erster Weltkrieg und Weimarer Republik
Lederer gehörte seit 1915 dem politischen Club Deutsche Gesellschaft 1914 an. Von der 1916 gebildeten staatlichen Beratungsstelle für Kriegerehrungen wurde er als Sachverständiger in Anspruch genommen. 1915 bestellte Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg ihn und andere Künstler in das Oberkommando des Heeres an der Ostfront (Ober Ost) nach Kowno, um sich von ihnen medienwirksam porträtieren zu lassen. Vermutlich blieben ihre Leistungen hinter den Erwartungen zurück, denn im November 1915 wurde noch Akademiepräsident Ludwig Manzel zugezogen, und erst seine Porträt-Büste und -Statuette fanden Hindenburgs uneingeschränkte Zustimmung.[15] 1919 berief die Akademie der Künste in Berlin Lederer in ihren Senat und als Nachfolger von Louis Tuaillon zum Vorsteher eines der staatlichen Meisterateliers für Bildhauerei.[16] Lederer erhielt das große Meisteratelier an der Ostseite der Hochschule für bildende Künste.[17] Am 13. April 1921 wurde er verbeamtet. Der „Ausschmückungs-Kommission“ des Reichstags, bestehend aus dem Reichstagspräsidenten, dem Reichstagsdirektor und einer größeren Zahl von Abgeordneten gehörte er zusammen mit Ludwig Hoffmann und Arthur Kampf als nicht-stimmberechtigter Beirat an.[18] Am 7. Juni 1923 wurde er gemeinsam mit Albert Einstein, Max Liebermann und Felix Klein in den Orden Pour le Mérite für Wissenschaft und Künste aufgenommen.[19] 1925 ernannte ihn die Akademie der Bildenden Künste in München zum Ehrenmitglied. Er war auch Mitglied der Deutschen Gesellschaft der Wissenschaften und Künste für die Tschechoslowakische Republik und schuf zwischen 1922 und 1932 mehrere Werke für dortige Auftraggeber, z. B. für die Hüttenwerksgesellschaft in Brno (Brünn), die Schicht-Werke in Ústí nad Labem (Aussig). Er schuf ein Goethe-Denkmal für Teplice (Teplitz) – die feierliche Enthüllung fand in Lederers Anwesenheit am 9. Mai 1932 statt. Schon 1910 und 1914 waren seine Werke in Brünn bzw. Znaim ausgestellt worden, 1928 erneut in Brünn,[20] und 1936 in der Prager Nationalgalerie.[21]
Als in Berlin 1926–1928 das Deutsche Sportforum erbaut wurde, sind mehrere seiner Plastiken mit Sport-Bezug (Ringer/Sieger von 1908, Bogenschütze von 1916/21, Diana von 1916, Sieger von 1927, Läufergruppe von 1928) im Stadtgebiet von Berlin öffentlich aufgestellt worden, und der Amorbrunnen von 1928 auf dem Gelände des Sportforums selbst.[22] Unter Berliner Lokalpolitikern hatte er potente Gönner u. a. Oberbürgermeister Gustav Böß[23] und Stadtbaurat Ludwig Hoffmann, so dass er weitere post-wilhelminische Skulpturen und Anlagen zur Dekoration des öffentlichen Raumes an die Stadt veräußern konnte: den Bärenbrunnen am Werderschen Markt, die Säugende Bärin vor dem Rathaus Zehlendorf und den Fruchtbarkeitsbrunnen auf dem Arnswalder Platz- diese Werke existieren noch heute. Aber auch Großindustrielle aller Sparten bestellten Werke bei Lederer, wie z. B. der „Stahlbaron“ Friedrich Krupp (Denkmäler, Gebäudeausschmückungen, Porträtbüsten) und der kunstsinnige Giftgas-Förderer Friedrich Carl Duisberg (Porträt-Büste, Caritas-Brunnen). Lederer porträtierte Gustav Stresemann und wurde 1929 mit der Abformung der Totenmaske und der Gestaltung der Grabstätte des verstorbenen Friedensnobelpreisträgers beauftragt. Für das 1924 von Reichskanzler Marx und Reichspräsident Ebert initiierte Projekt einer nationalen Gedenkstätte für die Gefallenen des Weltkriegs[24] (Reichsehrenmal) schuf Lederer ungefragt ein Modell, das 1929 von Vertretern der Frontsoldaten-Verbände (Stahlhelm, Reichsbund jüdischer Frontsoldaten, Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold) im Atelier inspiziert und gutgeheißen wurde. Als 1931 trotzdem noch ein Wettbewerb ausgeschrieben wurde und sein Entwurf unterlag, reagierte er mit persönlichen Ausfällen, die am 13. Juli 1932 von der Presse publik gemacht und letztlich (u. a. von Reichskunstwart Edwin Redslob) seiner psychiatrischen Erkrankung angelastet wurden.[25] Er engagierte sich 1929–1931 im „Komitee zur Erhaltung des Lebenswerkes von Kurt Kroner“, gemeinsam mit Kroners Witwe Ella (1885–1942), Gerhart Hauptmann, Max Reinhardt, Leopold Jessner, Käthe Kollwitz, Georg Kolbe, Paul Löbe, Arthur Holitscher, Otto Warburg, Werner Sombart, Wilhelm Bölsche und zahlreichen weiteren Prominenten.[26][27] Auf der repräsentativen Ausstellung „Deutsche zeitgenössische bildende Kunst und Architektur“, die 1931 in Beograd und in Zagreb gezeigt wurde, war er mit seiner Stresemann-Büste vertreten (neben sämtlichen Berühmtheiten der modernen deutschen Kunst- und Architektur-Szene[28]). Am 28. Juli 1932 polemisierte er im Berliner Lokal-Anzeiger gegen den Präsidenten der Akademie der Künste, Max Liebermann, wegen dessen ungewöhnlich langen Amtierens; Liebermann wehrte sich im Amtlichen Preußischen Pressedienst vom 29. Juli 1932.[29] Lederer hatte damals Fürsprecher wie Max Osborn, Fritz Stahl und Max Dessoir. Andere wie Reichskunstwart Edwin Redslob, die Kritiker Karl Scheffler und Alfred Lichtwark, das Zentralorgan der KPD „Rote Fahne“, die Künstlerkollegen Max Liebermann, Ernst Barlach, Georg Kolbe und Heinrich Zille mochten ihn nicht sonderlich.
Die Zeit des Nationalsozialismus
Während Lederer noch in den Zwanzigerjahren mit dem Orden Pour le mérite (1923) und dem Maximiliansorden (1929) medienwirksam geehrt worden war, wurde er nach 1933 kaum mehr beachtet. In der Frühjahrsausstellung der Akademie 1934 waren noch fünf Werke von ihm ausgestellt worden, die Porträtbüsten Prof. Planck, Prof. Sering, die Modelle ‚Stafetten-Läufer beim Stabwechsel’,'Fußball-Gruppe' und '200-m-Schnelläufer beim Endspurt'; vgl.[30] 1936 wurden lediglich zwei frühe Werke, die Strauss-Büste und der Fechter von 1902, offiziell von der Akademie ausgestellt, danach keines mehr. Lederer zählte weder zu den „entarteten“ Künstlern, noch zu den Vertretern der „wahren Deutschen Kunst“, die auf den „Großen Deutschen Kunstausstellungen“ in München 1937–1944 ausgestellt wurden. Die NS-Kontroverse um die Definition der „deutschen Kunst“ 1933–36 nahm von Lederer keine Notiz, vgl.[31] Sein Porträt-Stil wurde als hohl und aufgeblasen und für das NS-Regime veraltet erachtet.[32] Während vor dem Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik seine Werke auch und besonders vom jüdischen Großbürgertum geschätzt und gekauft wurden u. a. von Eugen Gutmann, Heinrich Braun und Rudolf Mosse, erzielte Lederer aus künstlerischer Tätigkeit in der NS-Zeit kein nennenswertes Einkommen mehr. Er blieb längere Zeit seine Pflichtbeiträge zur Reichskulturkammer schuldig und beantragte 1937 die Beitrags-Befreiung wegen Mittellosigkeit – dem Antrag wurde stattgegeben.[33] Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Künstlern (Albiker, Wackerle, Mages, Meller, Raemisch, Kolbe, Breker, Strübe, Thorak und Wamper) wurde er für die bildnerische Ausgestaltung des Olympiageländes 1936 nicht benötigt. Auch anderweitige öffentliche Aufträge erhielt er nicht mehr (beispielsweise für die Ausstattung des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg, die Speer und Hitler 1934–1940 den Bildhauern Josef Thorak, Kurt Schmid-Ehmen, Constantin Starck und Ernst Andreas Rauch übertrugen[34]). Die Familie Krupp beauftragte ihn 1936 mit einem Denkmal; dieses Werk wurde sein letztes.
Seit Anfang 1933 blieb Lederer wiederholt krankheitsbedingt den Sitzungen des Senats der Akademie der Künste fern.[35]
Die Regierung Hitler erließ am 7. April 1933 ihr „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“. Wer seinen Beamtenstatus nicht verlieren wollte, musste gemäß §§ 2 und 4 seine Loyalität zur „Regierung der nationalen Erhebung“ bzw. zum „nationalen Staat“ dokumentieren und gemäß § 3 „arische Abstammung“ nachweisen. Daraufhin traten Millionen von Beamten in die NSDAP oder deren Organisationen ein, gemäß §§ 2 und 4. Der preußische Beamte Lederer, gebürtiger Österreicher mit deutscher Staatsangehörigkeit, tat es am 1. Mai 1933 (NSDAP Mitgliedsnummer 2.673.576),[36] dagegen waren einige wenige seiner Akademie-Kollegen auch noch 1935 nicht eingetreten (Alexander Amersdorffer, Schumann, Rulf, Körber, Streiter, Hedderich, Danneberg, Kiszio, Poelzig, Meid).[37] Lederer weigerte sich, wie 27 weitere Akademie-Angehörige, § 3 zu entsprechen, woraufhin der damalige Präsident der Akademie der Künste, Max von Schillings, den „Sachverständige(n) für Rasseforschung beim Reichsministerium des Inneren“ zu Ermittlungen einschaltete – bezüglich Lederer erfolglos, denn sein NS-gemäßer Abstammungsnachweis lag auch 1939 noch nicht vor.[38][39] Sein Sohn Heinz dagegen hatte sich im August 1933 vom Sachverständigen für Rasseforschung als „arisch“ begutachten lassen.[40]
Ende August 1933 wurde die Bronze-Statue seines Hamburger Heine-Denkmals vom NS-Senat abgeräumt (und ca. 1943 zur Metallgewinnung eingeschmolzen). Der 1,40 Meter hohe, mit Schmuck-Reliefs und der Aufschrift HEINRICH-HEINE versehene Steinsockel wurde erst nach 1936 beseitigt.[41] Reaktionen Lederers zur Vernichtung seines Kunstwerks sind nicht dokumentiert. Alfred Kerr, der Initiator des Denkmals[42] und Redner auf der Enthüllungsfeier[43], kommentierte 1938: „Das Monument wurde […] von Hugo Lederer in Hamburg errichtet; der Bürgermeister Petersen und ich enthüllten es anno 1926. (Heut ist es Schrott. In der zerbrochenen Bronze findet sich wohl gelegentlich ein Nashornhuf.)“[44]
Lederer unterzeichnete den „Aufruf der Kulturschaffenden“ 1934 zugunsten Adolf Hitlers nicht.[45]
1934 wandte Lederer sich direkt an Reichspräsident Hindenburg mit einer Initiative für eine Krieger-Gedenkstätte. Der eineinhalb Seiten lange, eindeutig paranoide Text, verfasst „bei sonniger Morgendämmerung, 5 Uhr früh am 5. Juli 1934“, verweist auf die unheilbare Erkrankung (progressive Paralyse, d. h. Gehirnerweichung), an der Lederer seit etwa 1924 litt und schließlich 1940 versterben sollte. Für den mit Kastanien bepflanzten Platz hinter der Neuen Wache unter den Linden in Berlin bestimmte er: „Nun soll im Kastanienwäldchen zur Ordnung, im Sinne Schinkels, geschritten werden. Meine Einteilung, erzeugt durch Aufstellung von 8 Vasen und in der Mitte eine sechzehneckige Platte mit einer Säule, auf dieser Schwerter, Schild und Helm. Alles in Kupfer getrieben, der Helm vergoldet. Dicht neben der Säule zwei hochstrebende Wasserstrahlen, ein Hirsch und eine äsende Hirschkuh. Diese sollen die Brandenburgische Landschaft versinnbildlichen. Die Namen der großen Heerführer – vom großen Kurfürsten bis zu Hindenburg – sollen angebracht und vergoldet werden. Zu Sedan – Moltkes großem Tag – soll der Grundstein gelegt werden. Ein Gebet soll es sein!“ Sorgfältig mit Schreibmaschine geschrieben und mit Tinte signiert, gab er all dies der Akademie der Künste in Durchschrift zur Kenntnis; Akademie-Sekretär Professor Alexander Amersdorffer paraphierte das Schreiben[46] – weitere Reaktionen sind nicht bekannt.
Entgegen der Darstellung von Sven-Wieland Staps[47] gehörte Hugo Lederer nicht der Säuberungs- und Beschlagnahmekommission „entartete Kunst“ an, die laut Ministerialerlass vom 30. Juni 1937 „die im deutschen Reichs-, Länder- und Kommunalbesitz befindlichen Werke deutscher Verfallskunst seit 1910 […] zum Zwecke einer Ausstellung auszuwählen und sicherzustellen“ hatte.[48] Als Lederer am 1. April 1937 wegen Erreichen der Altersgrenze regulär pensioniert wurde, bat er, über seine Atelierräume in der Hochschule weiter verfügen zu dürfen, was ihm zunächst gestattet wurde.[49] Am 15. Juli 1937 wurden er und einige andere ordentliche Akademiemitglieder in die vom NS-Regime neu definierte Kategorie der „inaktiven Mitgliedschaft“ herabgestuft, damit „für ein Nachwachsen jüngerer Kräfte laufend Raum geschaffen“ würde, d. h. für dem NS-Regime genehmere Personen wie u. a. Professor Arno Breker,[50] Professor Josef Thorak, Gerhard Marcks, Wilhelm Furtwängler, Fritz Schumacher, Albert Speer (VC 2022 (a), zitiert nach Brenner[51]). 1938 wurde Lederers akademische Stelle eines Professors und Vorstehers eines Meisterateliers für Bildhauerei mit Arnold Waldschmidt, einem überzeugten Hitlerfaschisten, NSDAP- und SS-Mitglied, wiederbesetzt. Am 9. Juli 1938 behauptete Lederer in einem Brief an Amersdorffer, „daß der Führer und Reichskanzler mein Bronze Werk ‚Anna Pawlowa ein Reh fütternd’ erworben hat. Aufstellungsort: Garten der Reichskanzlei Berlin Wilhelmstraße.“[52] Die Behauptung – unbestätigt und vermutlich unwahr –[53] wurde von Amersdorffer in seiner unveröffentlichten Trauerrede am 5. August 1940 als Herzensangelegenheit des paranoiden Verstorbenen hingestellt.[54] Weder die NS-Berichterstattung über die Trauerfeier noch die Nachrufe in NS-Kunstzeitschriften[55][56] gingen auf diesen Teil der Ansprache Amersdorffers ein.
Tod und Hinterlassenschaft
Seine Krankheit überschattete die letzten Lebensjahre und hinderte ihn an künstlerischer Tätigkeit. Die Korrespondenz mit dem Reichsministerium für Wissenschaft, der Reichskanzlei und der Akademie der Künste u. a. wegen der von ihm andauernd belegten Atelierräume führte 1939 gelegentlich Gattin Anny bzw. Sohn Heinz.[57] Im Alter von 68 Jahren verstarb er am 1. August 1940 an progressiver Paralyse im St. Franziskus-Krankenhaus in Berlin. Am 5. 8. fand in der Krankenhauskapelle eine schlichte Trauerfeier statt, es sprachen Pfarrer Schubert und Professor Amersdorffer. Propagandaminister Goebbels hatte einen Kranz gesandt.[58][59] Seine letzte Ruhestätte fand Hugo Lederer auf dem Wilmersdorfer Waldfriedhof Stahnsdorf, desgleichen 1952 seine Witwe Anny. Seinen künstlerischen Nachlass, den er dem Museum seiner Heimatstadt vermacht hatte, brachte Sohn Heinz 1941 nach Znaim. Sein gesamter persönlicher Nachlass im Besitz seiner Witwe verbrannte in Berlin kriegsbedingt am 1. März 1943.[60] Einige seiner etwa 300 bekannten Werke befinden sich in den Magazinen von Museen, z. B. in Berlin in der Nationalgalerie, im Berlinische Galerie-Museum für Moderne Kunst, im Georg-Kolbe-Museum, aber auch im Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg, in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und im Südmährischen Museum in Znojmo (Tschechische Republik). In der Öffentlichkeit kann man Lederers Skulpturen und -Anlagen unter anderem sehen in Aachen, Hamburg, Krefeld, Wrocław, Poznań, Frankfurt am Main, Berlin, Oldenburg, Eisenach, Münster und auf Friedhöfen in Berlin, Kleve, Hamburg, Bielefeld, Köln und Mainz. Manche Werke sind im Bestand von Foto-Datenbanken nachzuweisen, z. B. bei Bildagentur bpk, Bildindex der Kunst und Architektur Marburg, Getty-images, ullsteinbild, akg-images.
Lederer selbst katalogisierte seine Werke nicht. Erste Anstrengungen für ein vollständiges Werkverzeichnis unternahm Hans Krey Anfang der 1930er Jahre. Im Nachlass der Tochter Hilde Lederer im Georg-Kolbe-Museum findet sich eine weitere Auflistung von Lederer-Werken. Der jüngste Bruder des Künstlers, der Kaufmann Karl Lederer (1882–1971), setzte nach 1945 diese Bemühungen fort. Seine Sammlung von Dokumenten zu Leben und Werk von Hugo Lederer übergab er am 23. Mai 1965 an den ehemaligen NSDAP-Aktivisten Felix Bornemann (1894–1990) vom Südmährischen Landschaftsrat in Geislingen, der sich alsbald bemüßigt fühlte, den Künstler als Günstling Hitlers und eingefleischten Volksdeutschen hinzustellen.[61] In Znojmo hat Libor Šturc die dortigen Überreste von Lederers künstlerischem Nachlass 1996 gesichtet. An einem umfassenden Register arbeitet seit ca. 2000 der Großneffe des Künstlers, Gerold Preiß (www.hugo-lederer.de). Lederer-Archivalien befinden sich unter anderem im Staatsarchiv Hamburg, Bundesarchiv Berlin, Historischen Archiv der Preußischen Akademie der Künste Berlin, Georg-Kolbe-Museum Berlin, Archiv der Berlinischen Galerie Berlin, Archiv der Nationalgalerie Berlin, Archiv der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Archiv des Südmährischen Museums Znojmo, Archiv des Südmährischen Landschaftsrats Geislingen/Steige.
Kunsthistorische Einordnung
Lederer stand stets an der Seite der großbürgerlichen Moderne und gegen die antibürgerliche linke oder völkische Kunstszene. Anfangs folgte er noch Reinhold Begas und dessen neubarockem Stil, der von Kaiser Wilhelm II. bevorzugten und von vielen Intellektuellen damals verachteten Kunstrichtung der Gründerzeit. Mit seinem totemistischen Roland-Bismarck wandte sich Lederer erstmals dem u. a. von Aby Warburg (1866–1929) begrüßten neoklassizistischen Stil Adolf von Hildebrands zu (Warburg: „los vom theatralischen Barockstyl und der Momentphotographie“).[62] Warburg konstatierte, dass dem „[…] großen Publikum […] der Zugang zu dem Mann im Kunstwerk nicht durch kollegiale Gleichsetzung, oder liebenswürdiges Entgegenkommen, sondern nur durch Distanz haltende, objektive Vertiefung gewährt wird […]“, das Denkmal also „eine gemütliche Annäherung zwischen Objekt und Beschauer“ nicht zuließ[63] – was auch für Lederers deutlich kleinere spätere Standbilder zutraf u. a. das Heine-Denkmal. Lederers Fähigkeit zum „zusammenfassenden, großen Formenausdruck“ wurde auch vom Kritiker Max Osborn betont, der im Übrigen den Kunstgeschmack der Hohenzollern betreffend prognostizierte: „ Der Roland-Bismarck am Elbhafen wird vielleicht als einziges Werk der denkmalfrohen letzten Kaiserzeit vor der Zukunft bestehen.“[64] Nach dem Tod von Louis Tuaillon am 21. Februar 1919 übernahm Hugo Lederer dessen Meisteratelier in der Hochschule. Er wurde dem Publikum als ebenbürtiger Nachfolger vorgestellt: „Tuaillon und Lederer, das waren schließlich die beiden Bildhauer, die das geschmackvollere Deutschland zu repräsentieren hatten für den großen Denkmalsbedarf der Vorkriegszeit. Der Bremer ‚Kaiser Friedrich’ (Tuaillon) und der Hamburger ‚Bismarck’ (Lederer) waren Denkmäler, mit denen man auftreten konnte gegen alles, was zwischen Siegesallee und Leipziger Völkerschlachtskoloß entstanden war. Beide: Tuaillon und Lederer waren frei des Schwulstes, der falschen und verstiegenen Pathetik, waren in ihrer Formgebung diszipliniert und zugleich verfügten sie doch über jene Dosis Akademikertum, ohne die offizielle Denkmalsaufträge in Deutschland– und…in der ganzen Welt nicht möglich wären.“[65] Bezeichnenderweise machten sowohl Kaiser Wilhelm II. 1906 als auch Adolf Hitler 1939 bei ihren Visiten in Hamburg einen Bogen um den Roland-Bismarck (zu dem sie aufzublicken gehabt hätten).
Lederer stand im schroffen Gegensatz zum Impressionismus, denn er begeisterte sich für die Schönheit antiker Plastiken: „Ich habe ein sehr starkes Verhältnis zur Antike. Je älter ich werde, desto stärker wird dieses Verhältnis. Ich gehe fast jeden Sonntag und auch häufig in der Woche in das archäologische Museum in der Universität, um mir diese wunderbaren Gipse anzusehen; das ist für mich wie ein Gottesdienst.“[66] 1925 kritisierte er in exaltierter Weise eine von Georg Kolbe impressionistisch modellierte Büste des verstorbenen Reichspräsidenten Friedrich Ebert als „geradezu beleidigend […] für den Zweck, dem sie geweiht sein soll, für das ganze Volk“[67] und wurde dafür von der impressionismusfreundlichen Kunstkritik niedergemacht („pathologische Erregung“).[68] Tatsächlich befand sich Lederer damals in psychiatrischer Behandlung.[69] Für die Gestaltung seiner Figuren bediente er sich aus dem „Formenschatz der Antike“, beispielsweise 1920 im Wettbewerb um das Denkmal für die Gefallenen der Universität zu Berlin unter dem Motto von Reinhold Seeberg „invictis victi victuri“ (d. h. den Unbesiegten die besiegten Sieger der Zukunft).[70] Lederer gewann die Konkurrenz mit der Figur eines unterlegenen schicksalsergebenen, körperlich unversehrten, antikisch-nackten Kriegers, korrespondierend dem Bildmotiv „Tod des Orpheus“ bzw. „Kniender Perser“, vgl.[71][72] Hatte er das demütig gesenkte Haupt im Gipsentwurf noch mit einem Weltkriegs-Stahlhelm bedeckt, so bevorzugte er für die definitive Granitfigur von 1926 einen archaisch stilisierten Haarkranz.[73] Unter anderem durch seine formale Rückbindung an die Antike unterschied sich Lederer von NS-Kunst, die – laut Breker 1936 – die triviale Nachahmung der Natur pflegte,[74] und zwar im Gigantischen wie im Nippes.[75]
Mit den konkurrierenden Stilrichtungen Kubismus, Konstruktivismus, Expressionismus, Dadaismus, Neue Sachlichkeit, Futurismus setzte Lederer sich nicht auseinander, auch nicht mit der NS-Kunst. Da er für die Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst keine Bedeutung hatte, wird er in Überblicksdarstellungen der aktuellen Kunstgeschichtsschreibung nicht erwähnt.[76] Wenngleich er selbst keine eigene Bildhauertradition begründete, so brachte er doch viele künstlerisch produktive Schüler hervor u. a. Karl Müller, Kurt Lauber, Paul Gruson, Fritz Melis, Wilhelm Heiner, Josef Thorak, Gustav Seitz, Emy Roeder, Hans Mettel, Ulrich Kottenrodt, Kurt Harald Isenstein, Otto Weissmüller, Frieda Riess, Theo Akkermann, August Tölken[77] und in gewisser Hinsicht auch Waldemar Grzimek und Katharina Heise.
Privates
Hugo Lederer war der Sohn des Zimmermalers Edmund Lederer.[78] Er war verheiratet mit Anny, geb. Lauffs (1877–1952); das Paar hatte drei Kinder: Heinz (* 1905), Hilde (1907–1984) und Helmut (* 1912).[79]
Auszeichnungen und Ehrungen
Seine Geburtsstadt würdigte in bereits im Jahre 1902 mit der Ehrenmitgliedschaft des Znaimer Gewerbevereines: „Hugo Lederer ist ein echtes Znaimer Kind und wir nennen ihn mit Stolz den unseren, dies umsomehr als seine Familie zu den hiesigen Gewerbetreibenden zählt.“[80]
Hugo Lederer erhielt zahlreiche Orden und Auszeichnungen u. a. den Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Kunst (Preußen, 1923), den Maximilians-Orden für Kunst und Wissenschaft (Bayern, 1929), den Nordstern-Orden (Schweden, 1914), den Titel eines Dr. h. c. von der Universität Breslau (1908). Zur Erinnerung an den bedeutenden Künstler ließ die Direktion des Südmährischen Museums in Znojmo (ehemals Znaim) 2011 eine Bronzetafel an seinem Elternhaus anbringen.[81]
Postume Würdigung
In der Herbstausstellung 1940 der Preußischen Akademie der Künste wurden postum seine Werke ‚Fechter’, ‚Ringer’, ‚Peyrouse’, ‚Kauernde’ und ‚Strauss-Büste’ gezeigt[82]. Die NS-Presse verbreitete Nachrufe, die unter anderem seinen enormen Erfolg beim Publikum der Weimarer Republik (im NS-Jargon „Systemzeit“ genannt) ausblendeten und nur auf das wilhelminische „zweite Reich“ der Gründerzeit abhoben[83]. Demnach war Lederer dem „neuen“, dem NS-Zeitgeist, offenbar nicht gerecht geworden.
Um 1965 trat der ehemalige NSDAP-Funktionär Felix Bornemann (1894–1990) erstmals als Lederer-Kenner hervor. In seinem neuen Betätigungsfeld in der Landsmannschaft der Sudetendeutschen veranstaltete er Ausstellungen zu Lederers 25. Todestag und 100. Geburtstag 1965 und 1971 im Südmährischen Heimatmuseum in Geislingen/Steige. Bornemann, der den Künstler noch persönlich gekannt haben wollte, verbreitete sich zu Lederers Biografie in der Zeitung „Geislinger Fünftälerbote“ 1965 und in einer Broschüre 1971, ohne nennenswerte Resonanz bei Kunsthistorikern. Die Lederer-Rezeption nach 1980 wurde wesentlich durch die 1988 abgeschlossene kunstgeschichtliche Dissertation von Frau Jochum-Bohrmann bestimmt,[84] in welcher sie u. a. Aussagen von Bornemann ungeprüft übernommen hatte, die Lederer in Verbindung mit dem NS brachten. Sie und ihr Betreuer Professor Dr. Dietrich Schubert rückten Lederer nicht nur persönlich, sondern auch stilistisch und ideologisch in die Nähe des NS. Seine Werke seien Vorbilder für die NS-Kunst, hätten den NS mit vorbereitet, seien mit verantwortlich für den NS. Schubert urteilte: „In den Figuren und Krieger-Denkmälern, die L. seitdem [1919] schuf, verstärkten sich nationalistische Haltung und heroisierende Tendenzen seiner Kunst. In diesen Werken erkannten die nationalsozialistischen Kulturtheoretiker ‚Vorläufer ihres eigenen Wollens’(R.Scholz 1940)“.[85] Und: „Er repräsentiert in der Plastik der 20er Jahre […] jenen teutomanen, monumentalisierenden Stil, der deutschnationale Affekte umsetzte und die faschistische Plastik somit formal und ideologisch vorbereitete. Lederers Spätwerk gehört der Nazi-Kunst an: 1940 feiert die ‚Kunst im Deutschen Reich’ den in Berlin Gestorbenen als ‚Vorläufer eigenen Wollens’.“[86] In einem Buchbeitrag 1990 urteilte Jochum-Bohrmann allerdings etwas differenzierter.[87]
In einem Nachruf hatte der NS-Kunstfunktionär Robert Scholz in der NS-Monatsschrift „Die Kunst im Deutschen Reich“ 1940 seiner kunstbeflissenen, mit Lederer vertrauten Leserschaft suggeriert, dass die NS-Bildhauerkunst sich künftig an Lederer orientieren werde.[88] Er unterlag offenbar einer Fehleinschätzung (die von Schubert und Jochum-Bohrmann übernommen wurde), denn weder Breker, noch Kolbe, Thorak, Klimsch, Wandschneider, Wynand und andere NS-Bildhauer haben sich jemals auf ihr vermeintliches Vorbild Hugo Lederer bezogen.
Werke (Auswahl)
- 1893: „Die Heimkehr 1812“, 1925 als Kriegerdenkmal in Kleve aufgestellt
- 1897: Genius-Figurengruppe in Krefeld, am Erweiterungsbau des Kaiser-Wilhelm-Museums
- 1900: Bismarck-Denkmal in Barmen
- 1901: Reliefs Knaben und Mädchen in Berlin-Moabit, Gemeindedoppelschule Wiclefstraße
- 1901: Skulpturengruppe „Der Abschied“ auf der Familiengrabstätte „Cohen“, Friedhof Ohlsdorf
- 1901–1904: Fechterbrunnen in Breslau, Universitätsplatz
- 1903: Grabmal Hallier, Friedhof Ohlsdorf
- 1905: Das Schicksal (inzwischen auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg)
- 1902–1906: Bismarck-Denkmal in Hamburg, Elbhöhe (mit Architekt Johann Emil Schaudt)
- 1905: St. Georg in Münster, am Außenbau des Westfälischen Provinzialmuseums
- 1908: Ringer in Berlin-Westend an der Heerstraße[89] wurde 1912 auch als Sieger betitelt (Hellwag 1912)
- 1908: Bismarck-Büste in der Bismarck-Warte in Brandenburg an der Havel auf dem Marienberg (verschollen)
- 1909: Kronthal-Brunnen in Posen/Poznań[90]
- 1910: Wettbewerbsentwurf für ein Bismarck-Nationaldenkmal auf der Elisenhöhe bei Bingerbrück (nicht prämiert)[91]
- 1911: Fischpüddelchen-Brunnen in Aachen
- 1911: Kaiser-Friedrich Denkmal in Aachen, Kaiserplatz. Einer der steinernen Löwen befindet sich seit 1960 am Eingang des Ferberparks in Burtscheid.[92][93]
- 1911–1926: Denkmal für Heinrich Heine in Hamburg, im Stadtpark 1926 aufgestellt[94] (1933 demontiert, 1943 eingeschmolzen; seit 1982 ist eine Neuschöpfung von Waldemar Otto auf dem Rathausmarkt aufgestellt. Sie zitiert ihr Vorbild.)
- 1911–1927: Diana und Bogenschütze für den Berliner Lietzensee-Park (1943 eingeschmolzen). Diana wurde 1926 zunächst für 4 Wochen auf dem Pariser Platz, und anschließend im Lietzensee-Park aufgestellt.[95]
- 1912–1913: Kriegerdenkmal in Emmerich im Rheinpark (zusammen mit Theodor Haake und Wilhelm Kreis)
- 1913: Gedenkrelief für Reichsfreiherr Carl von und zum Stein am Rathaus Schöneberg, Freiherr-vom-Stein-Straße
- 1914: Grabmal (Sandstein-Stele) für Julius Rodenberg in Berlin, auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde (Grabstelle ist 1973 erloschen)
- 1914: Standbilder Fichtes und Savignys für die Aula der Friedrich-Wilhelms-Universität im Gebäude der Alten Bibliothek in Berlin, um 1960 magaziniert
- 1916 Merkur-Brunnen in Frankfurt/Main[96]
- 1920–1926 Gefallenendenkmal der Berliner Universität,[97] im Zweiten Weltkrieg zerstört
- 1921–1924 Fassadenschmuck am neuerbauten Gebäude der Reichsschuldenverwaltung, Berlin Oranienstraße/Alte Jakobstraße[98]
- 1921: Löwendenkmal als Regiments-Kriegerdenkmal des Oldenburgischen Infanterie-Regiments Nr. 91 in Oldenburg, auf dem Schlossplatz (1960 auf den Theodor-Tantzen-Platz versetzt)
- um 1925: Kriegerdenkmal in Altdamm, auf dem Marktplatz
- 1926 Ärztedenkmal in Eisenach für die im Ersten Weltkrieg gefallenen deutschen Ärzte (ähnelt Hindenburg-Denkmal in Wuppertal-Barmen von Paul Wynand 1917)
- ca. 1926–1928: Trauernder, in der Gedächtnishalle auf dem Hauptfriedhof Mainz[99]
- 1927: Sieger, aufgestellt vor dem Sportplatz in Berlin-Köpenick (die Pose entspricht römischen Feldherrndarstellungen[100] bzw. Christian Daniel Rauchs Darstellung von Blücher).
- 1927: Büste von Friedrich Kraus in Berlin-Mitte
- 1910–1934: Fruchtbarkeits-Brunnen (Stier-Brunnen) in Prenzlauer Berg, Arnswalder Platz[101][102]
- ca. 1928: Anna Pawlowna, ein Reh fütternd[103]
- 1928: Bärenbrunnen in Berlin-Mitte, Werderscher Markt
- 1928: Läufergruppe auf dem Scholzplatz in Berlin-Westend, 1943 eingeschmolzen
- 1928: Ehrenmal zum Gedenken an die Toten Krupp-Arbeiter vom Karsamstag 1923 auf dem Südwestfriedhof Essen; nicht mehr erhalten
- ca. 1928: Amorbrunnen vor dem Annaheim des Deutschen Sportforums (verschollen)
- 1929: Säugende Bärin in Berlin-Zehlendorf, Rathaus / Finanzamt
- 1929–1930: Grabmal für Gustav Stresemann in Berlin-Kreuzberg, auf dem Luisenstädtischen Friedhof
- 1930: Büste Peter Cornelius, Mainz-Oberstadt
- 1930: Denkmal für Ernst Bassermann in Mannheim, am Eingang des oberen Luisenparks (nicht erhalten)
- 1930: Fassadenschmuck an einem Verwaltungsgebäude der Schicht-Werke in Aussig
- 1936: Allegorie der Arbeit, Villa Hügel in Essen, vorheriger Standort in der Ehrenhalle des Turmhauses der Krupp-Hauptverwaltung
Ansicht weiterer Werke
-
Clio zu Füßen Otto von Bismarcks, Geschwister-Scholl-Platz (Wuppertal)-Barmen, 1900
-
Das Schicksal, Friedhof Ohlsdorf, 1905
-
Berlin, Rathaus Schöneberg, Gedenkrelief für Karl Freiherr vom Stein, 1913
-
Merkur-Brunnen in Frankfurt am Main, 1916
-
Ehrenmal für die getöteten Krupp-Arbeiter vom Karsamstag 1923 auf dem Südwestfriedhof Essen; nicht erhalten
-
Ärztedenkmal in Eisenach für die im Ersten Weltkrieg gefallenen deutschen Ärzte (Bild von 2010), 1926
-
Bären, Martin-Buber-Straße 20, Berlin-Zehlendorf, 1928
-
Läufer, 1929
Berlin-Westend
Dauerausstellung
Eine Ausstellung einiger Entwürfe seiner Werke findet sich in der Südmährischen Galerie im Stadtmuseum Retz (Niederösterreich).
Literatur
- Hugo Lederer. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 5, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1972, S. 83.
- Ilonka Jochum-Bohrmann: Hugo Lederer, ein deutschnationaler Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Lang, Frankfurt am Main 1990, ISBN 3-631-42632-1.
- Ilonka Jochum-Bohrmann: Lederer, Hugo. In: Peter Bloch, Sibylle Einholz, Jutta von Simson. Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.): Ethos und Pathos. Die Berliner Bildhauerschule 1786–1914. Ausstellungskatalog. Gebr.Mann, Berlin 1990, ISBN 3-7861-1597-4, S. 167–172.
- Hans Krey: Hugo Lederer, ein Meister der Plastik. Schroeder, Berlin 1931.
- Illustrirte Zeitung. Leipzig, Nr. 3564 vom 19. Oktober 1911.
- Georg Biermann: Hugo Lederer. In: Illustrirte Zeitung. (Leipzig) 139, 1912, S. 611–614.
- Manfred Höft: Altdammer Denkmäler. In: Pommersche Zeitung. 20. April 1985.
- Rittmeister Bronsart von Schellendorf (Bearb.): Geschichte des Kavallerie-Regiments 6. Schwedt a. O., 1937.
- Dietrich Schubert: Lederer, Hugo. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 14, Duncker & Humblot, Berlin 1985, ISBN 3-428-00195-8, S. 41 f. (Digitalisat).
- Libor Šturc: Der Bildhauer Hugo Lederer und sein Werk: * 1871 Znaim (Tschechien), † 1940 Berlin. In: Vera Blazek (Hrsg.): Aachen und Prag – Krönungsstädte Europas (2006–2010). Beiträge des Kulturvereins Aachen-Prag. Band 3, Prag 2010, ISBN 978-80-254-8857-7, S. 54–64.
- Libor Šturc: Hugo Lederer (1871–1940). Sochařské dílo ve sbírce Jihomoravského muzea ve Znojmě (Das bildhauerische Werk in der Sammlung des Südmährischen Museums in Znaim). Diplomarbeit. Kunstgeschichtliches Seminar der Philosophischen Fakultät der Masaryk-Universität in Brünn, Brno 1997.
- Libor Šturc: Bismarckovi face to face. Hugo Lederer v ceskem a moravskem prostredi (Bismarck face-to-face. Hugo Lederer in Böhmen und Mähren). In: Anna Habanova, Ivo Haban (Hrsg.): Ztracena generace? Eine Verlorene Generation? Deutschböhmische bildende Künstler der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts zwischen Prag, Wien, München und Dresden. Technicka univerzita v liberci, Liberec 2013, ISBN 978-80-7494-025-5, S. 145–159.
- Eduard Trier: Ein Denkmal der Arbeit von Hugo Lederer. In: Wallraf-Richartz-Jahrbuch/Westdeutsches Jahrbuch für Kunstgeschichte. Band 46–47. Dumont Buchverlag, Köln 1986, S. 235–246.
- Bernhard Maaz: Skulptur in Deutschland – zwischen französischer Revolution und Erstem Weltkrieg. In: Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaften. Deutscher Kunstverlag, Berlin/München 2010.
- Bettina Krogemann: Im Kleinen ganz groß… Statuetten des Bildhauers Hugo Lederer (1871–1940). In: Weltkunst. 70. Jahrgang, Heft 7, 2000, S. 1288–1290.
- Gerold Preiß: Hugo Lederer – vom Znaimer Bua zum berühmten deutschen Bildhauer. In: Südmährischer Landschaftsrat in der Sudetendeutschen Landsmannschaft (Hrsg.): Südmährisches Jahrbuch. 52. Jahrgang. C. Maurer, 2003, ISSN 0562-5262, S. 33–38, Bildtafel 2–9.
- Henrik Hilbig: Hugo Lederer und das Projekt Reichsehrenmal bei Bad Berka. In: Südmährischer Landschaftsrat in der Sudetendeutschen Landsmannschaft (Hrsg.): Südmährisches Jahrbuch. 56. Jahrgang. C. Maurer, 2007, ISSN 0562-5262, S. 35–54, Bildtafeln 2–7.
- Neue Arbeiten von Hugo Lederer. In: Die Kunstwelt. Deutsche Zeitschrift für die bildende Kunst Jahrgang 1912/1913, S. 20-24 (Digitalisat)
- Sven-Wieland Staps: Lederer, Hugo. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 83, de Gruyter, Berlin 2014, ISBN 978-3-11-023188-5, S. 442.
- Fritz Stahl: Hugo Lederer. Ernst Wasmuth, Berlin 1906 (Berliner Architekturwelt. Sonderhefte Band 6). Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021. urn:nbn:de:kobv:109-1-15425422
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Künstler: Prof. Hugo Lederer. Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e. V., abgerufen am 25. November 2015.
- ↑ Hugo Lederer. Ein Sohn der Stadt Znaim. In: Znaimer Tagblatt und Niederösterreichischer Grenzbote, 15. Mai 1898, S. 1 (Online bei ANNO).
- ↑ Auszeichnungen. In: Znaimer Wochenblatt / Südmährerland, 19. November 1892, S. 5 (Online bei ANNO).
- ↑ Düsseldorf. In: Oesterreichische Kunst-Chronik / Allgemeine Kunst-Chronik. Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe und Literatur / Allgemeine Kunst-Chronik. Illustrirte Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe, Musik und Literatur / Allgemeine Kunst-Chronik. Illustrirte Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe, Musik, Theater und Literatur, 1. April 1896, S. 9 (Online bei ANNO).
- ↑ Die Berliner Kunstausstellung. In: Extrapost / Extrapost. Montags-Zeitung / Extrapost. Illustrirte Montags-Zeitung / Extrapost. Unparteiische Montags-Zeitung / Wiener Montags-Journal. Vorm(als) Extrapost. Unparteiische Montags-Zeitung / Wiener Montags-Journal. Unparteiische Zeitung / Wiener Montags-Presse. Vormals „Wiener Montags-Journal“ / Wiener Montags-Presse. Montagblatt für und über das Ausland / Wiener Fremden-Presse. Montags-Ausgabe: „Wiener Montags-Presse“ / Fremden-Presse / Der Nachmittag (mit Theaterprogrammen). Tagesausgabe der Fremden-Presse, 21. Juni 1897, S. 5 (Online bei ANNO).
- ↑ Das Bismarck-Denkmal in Barmen. In: Znaimer Tagblatt und Niederösterreichischer Grenzbote, 17. Mai 1900, S. 1 (Online bei ANNO).
- 1 2 Diese Zahl wurde mit der Vorlage:Inflation ermittelt, ist auf volle 1.000 EUR gerundet und bezieht sich auf Januar 2022.
- ↑ Berliner Architekturwelt. Ausgabe 4(1902) Heft 5, S. 182.
- ↑ Preiszuerkennungen.: Oesterreichische/Österreichische Monatsschrift für den öffentlichen Baudienst. Amtliches Fachblatt (…), Jahrgang 1902, S. 414 (Online bei ANNO).
- ↑ Gerd Dethlefs: Schatzhaus westfälischer Kunst und Forum der Moderne. In: Heimatpflege in Westfalen. 21. Jahrgang, Nr. 2, 2008, S. 1–12 (online beim Westfälischen Heimatbund [PDF; abgerufen am 17. Oktober 2017]).
- ↑ Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Vossische Zeitung) > Kunst, Wissenschaft und Literatur, 6. März 1909; Abendausgabe, S. 2; abgerufen am 19. April 2015.
- ↑ Der deutsche Brunnen für Buenos Aires. In: Deutsche Kunst und Dekoration. 26.Jahrgang, 1910 (uni-heidelberg.de [PDF; abgerufen am 16. Januar 2017]).
- ↑ Der Cicerone. Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers und Sammlers. Jahrgang 3, 1911, S. 606. abgerufen am 30. Juni 2016.
- ↑ vgl. Postkarte von Frau Anny Lederer an Hugos Schwester Poldi Lederer in Wien: „L.P. viele herzl. Grüße aus Aachen! die Enthüllung war sehr feierlich S.M. war sehr guter Stimmung. Heinz und Hilde hatten viel Freude an der festlich geschmückten Stadt! Anny“ Anny Lederer zur Enthüllung des Denkmals für Kaiser Friedrich III. in Aachen, abgerufen am 25. August 2016.
- ↑ Wolfgang Pyta: Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler. München 2007, S. 135–138.
- ↑ Hans Krey: Hugo Lederer, ein Meister der Plastik. Schroeder, Berlin 1931.
- ↑ Claudia Marcy (Hrsg.): Raum für die Kunst. Künstlerateliers in Charlottenburg. Edition A-B-Fischer, Berlin 2005, ISBN 3-937434-11-9, S. 25.
- ↑ Akademie der Künste, Berlin, Historisches Archiv Sign. PrAdK 1236. Bl.262 ff
- ↑ Mitteilung des Ordens Pour le mérite (Memento vom 18. Mai 2016 im Internet Archive), abgerufen am 29. Juni 2016.
- ↑ Libor Šturc: Bismarckovi face to face. Hugo Lederer v ceskem a moravskem prostredi (Bismarck face-to-face. Hugo Lederer in Böhmen und Mähren). In: Anna Habanova, Ivo Haban (Hrsg.): Ztracena generace? Eine Verlorene Generation? Deutschböhmische bildende Künstler der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts zwischen Prag, Wien, München und Dresden. Technicka univerzita v liberci, Liberec 2013, ISBN 978-80-7494-025-5, S. 145–159.
- ↑ Führer durch die Moderne Galerie in Prag. Prag 1936, S. 40–43
- ↑ Bettina Güldner, Wolfgang Schuster: Das Reichssportfeld. In: Skulptur und Macht. Katalog. Berlin 1983, S. 61–94.
- ↑ Kunst und Künstler 1926, Band 24, Heft 7, S. 296. (Digitalisat) abgerufen am 1. September 2016.
- ↑ Den Toten des Weltkrieges. In: Berliner Tageblatt vom 3. August 1924. (staatsbibliothek-berlin.de [abgerufen am 7. Januar 2017]).
- ↑ Henrik Hilbig: Das Reichsehrenmal bei Bad Berka. Entstehung und Entwicklung eines Denkmalprojekts der Weimarer Republik.Shaker Verlag, Aachen 2006, ISBN 3-8322-5725-X, S. 239–261.
- ↑ Bundesarchiv R/32/Archivnr.196, Bl. 92–93
- ↑ Georg Kolbe Museum Berlin. Nachlass Georg Kolbe Sign. GK 466, Kasten 13, Mappe 2, Bl.1 Brief von Ella Kroner vom 28. September 1929 an Georg Kolbe
- ↑ Deutsche zeitgenössische bildende Kunst und Architektur. Ausstellungs-Katalog. Berlin 1931 (hazu.hr [abgerufen am 2. Februar 2017]).
- ↑ Bundesarchiv R/32 Archivnr.196, Bl. 106–107
- ↑ Ilonka Jochum-Bohrmann: Hugo Lederer, ein deutschnationaler Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Lang, Frankfurt am Main 1990, ISBN 3-631-42632-1, S. 164, 238.
- ↑ Walter van Rossum: Arbeit am schönen Schein. Warum Goebbels die Kunstkritik verbot. (PDF; 123 kB) Dossier. Deutschlandfunk, 18. November 2011.pdf, abgerufen am 6. Juli 2016.
- ↑ Fritz Hellwag: Frühjahrsausstellung der Preußischen Akademie. In: Die Kunst für Alle. 49. Jahrgang, 1933–1934, Heft 9, Juni 1934, S. 253–260. Zitat Hellwag: „[…] Nur überdimensioniert sind der Hindenburgkopf von Trumpf und die leere Kolossalbüste Litzmanns von Lederer. Konstantin Starck ist, um Hitler zu modellieren, viel zu klassizistisch. […] Was würde ein Berufener aus dem leidenschaftlich-tragischen Kopf von Dr. Goebbels oder dem des Führers herausholen können! […] Es ist gesagt worden, was möglich war. Einem unerklärbaren Druck, der über der ganzen Ausstellung lastet, konnte sich auch der Kritiker nicht entziehen. Laßt den Künstlern ihre Unbefangenheit!“ (Digitalisat)
- ↑ Bundesarchiv R/9361/V Archivnr. 102652
- ↑ Karin Förster: Staatsaufträge an Bildhauer für das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. In: Magdalena Bushart,Bernd Nicolai, Wolfgang Schuster (Hrsg.): Entmachtung der Kunst.Architektur,Bildhauerei und ihre Instrumentalisierung 1920–1960. Frölich und Kaufmann, Berlin 1985, ISBN 3-88725-183-0, S. 156–182.
- ↑ Historisches Archiv der Preußischen Akademie der Künste, Sign. PrAdK 1226, Bl. 6 ff
- ↑ Parteistatistische Erhebung der NSDAP 1939. Bundesarchiv R/9361/I, Archivnummer 1998.
- ↑ Preußische Akademie der Künste, Historisches Archiv Sign. PrAdK 0767
- ↑ Hildegard Brenner: Ende einer bürgerlichen Kunst-Institution. Die politische Formierung der Preußischen Akademie der Künste ab 1933 (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Band 24). Stuttgart 1972, ISBN 3-421-01587-2, S. 128–131.
- ↑ Schreiben des Präsidenten der Reichskammer der bildenden Künste an Hugo Lederer, 6. Mai 1939. Bundesarchiv R/9361/I Archivnummer 102652
- ↑ Archiv der Preußischen Akademie der Künste, Sign.PrAdK 1104-04.3 S. 136-138
- ↑ Als Samuel Beckett 1936 durch den Hamburger Stadtpark spazierte, vermeinte er in dem Muschelkalk-Klotz mit den Reliefs (an der linken und rechten Seitenfläche eine stilisierte Lyra, von fünf Möwen umstanden; vorn der Name des Dichters über einem schwebenden Adler) das eigentliche Denkmal zu erblicken – die entfernte Bronzeplastik des Dichters war ihm nicht bekannt. Er notierte in seinem Tagebuch am 7. November 1936: “Pleasant pale fine day. Stadthalle, Gardens, See, Grosse Spielwiese, inmidst of which very wet part. Wasserturm & Planetarium. Parkseering & Bolivarstr. (Heine Denkmal). Suddenly appalling thirst.” Siehe: Samuel Beckett: Alles kommt auf so viel an. Das Hamburger Kapitel aus den German Diaries; 2. Oktober bis 4. Dezember 1936, in der Originalfassung. Transkribiert und mit einem Nachwort von Erika Tophoven. Bilder: Roswitha Quadflieg. In: Neue Reihe der Raamin Presse, Nr.3. Raamin-Presse, Schenefeld/Hamburg 2003, S. 35. Siehe auch: R. Giordano. Die Bertinis S.Fischer Verlag Frankfurt/Main 1982, S. 147.
- ↑ Ernst-Adolf Chantelau: „Heinrich Heines deutsches Denkmal“ von Hugo Lederer. Auf den Spuren des zerstörten Standbilds. In: S. Brenner-Wilczek (Hrsg.): Heine-Jahrbuch 2016. Band 55. Springer, Stuttgart 2016, S. 121–143 (online: Deckblatt mit Foto [PDF]).
- ↑ Ehrich Gaedechens: Das Heinedenkmal. In: Walter Hammer [Walter Hammer-Hoesterey] (Hrsg.): Junge Menschen. Monatshefte für Politik, Kunst, Literatur und Leben aus dem Geiste der jungen Generation. 8.Jahrgang. Junge Menschen, Hamburg Januar 1927, S. 10: „Liliencrons Witwe und den Hamburger Lyriker Hermann Claudius sah man unter den Gästen bei der Enthüllung, und wieder war es Alfred Kerr, der die trefflichsten Worte fand, als der kleine Mann, mit einer Stimme, die so gar nicht zu seinem Wesen passt, zu der Wucht seiner Worte, schrie: ‚Ja, er war ein menschlicher Mensch – der, was man ihm auch vorwerfe, nie, nie, nie etwas verraten hat. Sondern die stärksten Werte der Menschheit vorwärts gehöhnt, vorwärts gepeitscht, vorwärts gesungen hat.’ Jetzt endlich, nachdem das Denkmal jahrelang den Staub der Magazinräume der Kunsthalle schlucken mußte, hielt man die Zeit für reif, und riß das Denkmal, das Heine leicht lächelnd, den Kopf sinnend auf die Hand gestützt, auf einem hohen Sockel stehend zeigt, aus dem Verborgenen hervor. Schade, dass es so spät geschah, erfreulich, dass es überhaupt geschieht.“
- ↑ Alfred Kerr: Richard Strauss,menschlich. 1938. In: Alfred Kerr, Werke in Einzelbänden. Band IV. S.Fischer, Frankfurt/Main 2009, ISBN 978-3-10-049508-2, S. 268.
- ↑ Völkischer Beobachter. Ausgabe A / Norddeutsche Ausgabe. Jg. 47, Nr. 230 vom 18. August 1934.
- ↑ Akademie der Künste, Berlin, Historisches Archiv, Sign. PrAdK I/297.
- ↑ Sven-Wieland Staps: Lederer, Hugo. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 83, de Gruyter, Berlin 2014, ISBN 978-3-11-023188-5, S. 442.
- ↑ Reinhard Müller-Mehlis: Die Kunst im Dritten Reich. Wilhelm Heyne, München 1976, S. 17–18, 163. Unter Leitung des Malers Adolf Ziegler gehörten der Kommission an (Zitat): „der Maler und Schriftsteller Wolfgang Willrich, Autor der Hetzschrift ‚Die Säuberung des Kunsttempels. Eine kunstpolitische Kampfschrift zur Gesundung deutscher Kunst im Geiste nordischer Art’,1937, und anderer rassistischer Bücher; der neue Direktor des Essener Folkwang-Museums und spätere Amtschef im Reichserziehungsministerium, der Kunsthistoriker Klaus Graf von Baudissin; der Maler und Zeichner Hans Schweitzer, seit 1936 im Präsidialrat der Reichskammer der Bildenden Künste, der unter dem Pseudonym ‚Mjölnir’ bekannter war- sowie ein Vertreter des Reichserziehungsministeriums (und) Dr. Walter Hansen“. Es war sein Sohn Heinz Lederer, der als „Landesleiter Berlin“ der Reichskammer der bildenden Künste als Zensor im Auftrag tätig war (Hans Jürgen Meinik. Die Ateliergemeinschaft Klosterstraße innerhalb der nationalsozialistischen Kunst- und Kulturpolitik. In: Akademie der Künste (Hg.) Ausstellungskatalog. Ateliergemeinschaft Klosterstraße Berlin 1933–1945. Künstler in der Zeit des Nationalsozialismus. Edition Hentrich.Berlin. 1994, S. 12–39)
- ↑ Akademie der Künste, Berlin, Historisches Archiv, Sign. PrAdK I/079
- ↑ Magdalena Bushart: Arno Breker (geb. 1900) – Kunstproduzent im Dienst der Macht. In: Skulptur und Macht, Katalog Berlin 1983, S. 155–158.
- ↑ Hildegard Brenner: Ende einer bürgerlichen Kunst-Institution. Die politische Formierung der Preußischen Akademie der Künste ab 1933. (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Band 24). Stuttgart 1972, ISBN 3-421-01587-2, S. 153–154.
- ↑ Akademie der Künste Berlin, Historisches Archiv Sign. PrAdK 1109, Bl. 145
- ↑ Ernst-Adolf Chantelau: Die Bronzestatuen von Tuaillon, Thorak, Klimsch und Ambrosi für Hitlers Garten. Ein Beitrag zur Topografie der Neuen Reichskanzlei von Albert Speer. Books on Demand, Norderstedt 2019, ISBN 978-3-7494-9036-3.
- ↑ Akademie der Künste Berlin, Historisches Archiv Sign. PrAdK Pers BK 314. Zitat: „Eine besondere Freude war es für ihn, dass eines seiner liebsten Werke, die Pawlowna, die ein Reh füttert, im Garten der Neuen Reichskanzlei, also in nächster Umgebung des Führers, Aufstellung fand. Wie sehr er an diesem Werk hing, des waren wir in der Akademie Zeuge, als er nicht müde wurde in unserer Ausstellung das Werk immer wieder in ein anderes, noch günstigeres Licht zu rücken, immer wieder erneute Versuche mit verschiedenen Tönungen der Plastik anzustellen.“
- ↑ Fritz Hellwag: Hugo Lederer † 1. August 1940. In: Die Kunst für Alle. Band 56, Nr. 2, 1940, S. 25–28 (online [abgerufen am 25. August 2016]).
- ↑ Robert Scholz: Hugo Lederer zum Gedächtnis. Mit 4 ganzseitigen Abbildungen (Peyrouse-Büste, Bogenschütze, Fechter, Kauernde, Ringer). In: Die Kunst im Deutschen Reich. Ausgabe A. 4. Jahrgang, Nr. 12, 1940, S. 368–373.
- ↑ Akademie der Künste, Berlin, Historisches Archiv Sign. PrAdK 1133
- ↑ Trauerfeier für Prof.Dr.Hugo Lederer. Deutsche Allgemeine Zeitung, 6. August 1940.
- ↑ Völkischer Beobachter (Berliner Ausgabe). Nr. 219 vom 6. August 1940, S. 5. Trauerfeier für Professor Dr. Hugo Lederer. Zitat: „Reichsminister Dr. Goebbels, die Preußische Akademie der Künste in Berlin, die Akademie der Künste in München und die Wiener Akademie der Künste hatten als letzte Ehre für den Entschlafenen Kränze am Sarge niederlegen lassen.“
- ↑ Akademie der Künste, Berlin, Historisches Archiv Sign. PrAdK I/079
- ↑ Felix Bornemann: Hugo Lederer, sein Leben und sein Werk. Geislingen/Steige: Südmähr. Landschaftsrat, 1971.
- ↑ Claudia Wedepohl: Walpurgisnacht auf dem Stintfang. Aby Warburg kunst-politisch. In: J.Schilling (Bearb.): Das Bismarckdenkmal in Hamburg 1906–2006. (= Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Hamburg. Nr. 24). Herausgeber Kulturbehörde Hamburg/Denkmalschutzamt, 2006, S. 60–68 Zitat Aby Warburg: „Es ist nun überaus interessant zu beobachten und von geradezu epochemachender Bedeutung, dass man in dem preisgekrönten Entwurf von Lederer und Schaudt das siegreiche Durchdringen zu einer concentrierten/vereinfachten Formensprache, in der sich Architektur und Plastik auf ihre eigensten Mittel besinnen, um so schärfer beobachten kann, weil auch von demselben Lederer ein zweiter nicht prämierter Entwurf vorhanden ist, der ihn noch im Konflikt mit der älteren Tradition des dekorativen patriotischen Ausstellungsstücks zeigt.“ Warburg Institute Archive, III.27.2.3[1]
- ↑ Claudia Wedepohl: Walpurgisnacht auf dem Stintfang. Aby Warburg kunst-politisch. In: Kulturbehörde Hamburg/Denkmalschutzamt (Hrsg.): Das Bismarckdenkmal in Hamburg 1906–2006. Bearbeitet von J.Schilling. Nr. 24, 2006, S. 62–68.
- ↑ M.O (Max Osborn): Hugo Lederer. Zum 60.Geburtstag am 16. November. In: Vossische Zeitung. 15. November 1931, S. 22.
- ↑ Paul Westheim: Louis Tuaillon. In: Weser-Zeitung. Bremen, 4. März 1919; zitiert nach Waldemar Grzimek. Deutsche Bildhauer des zwanzigsten Jahrhunderts. Verlag Heinz Moos, München Gräfelfing 1969, S. 33.
- ↑ Hans Krey: Hugo Lederer. Ein Meister der Plastik, Berlin 1931, S. 73.
- ↑ Der Querschnitt 1925, Band 5, Heft 9, S. 817–818, Lederer contra Kolbe 1925, abgerufen am 29. Juni 2016.
- ↑ Kunst und Künstler. 1925, S. 452. (Digitalisat)
- ↑ Akademie der Künste, Berlin, Historisches Archiv Sign. PrAdK I/127
- ↑ Invictis victi victuri. Das Gefallenendenkmal der Universität – Schwarzweißrote Enthüllungsfeier. In: Berliner Volkszeitung. 10. Juli 1926, ZDB-ID 27971740, S. 2 (Digitalisat [abgerufen am 5. Oktober 2016]).
- ↑ Aby Warburg: Dürer und die italienische Antike. (PDF; 3,1 MB) Vortrag 1905, abgerufen am 29. Juni 2016.
- ↑ Albrecht Dürer, Tod des Orpheus, abgerufen am 29. Juni 2016.
- ↑ Abbildung Gefallenendenkmal Berliner Universität, In: bildindex.de, abgerufen am 27. August 2016
- ↑ Arno Breker: Im Strahlungsfeld der Ereignisse. K.W. Schütz, Preußisch Oldendorf 1972, S. 90. Zitat: „’Sie arbeiten nach der Antike,’ stellte Hitler fest; ich widersprach: ’Nein, mein Führer, meine beiden Bronzen im Reichssportfeld sind Porträts nach hervorragenden Sportlern.’“
- ↑ Gabriele Huber: Dackel, Hirsche, Bären mit der doppelten Sigrune: Überlegungen zum Programm der Porzellan-Manufaktur Allach-München GmbH. In: Berthold Hinz (Hrsg.): NS-Kunst: 50 Jahre danach. Jonas Verlag, Marburg 1989, ISBN 3-922561-87-X, S. 55–79.
- ↑ Uwe M.Schneede: Die Geschichte der Kunst im 20. Jahrhundert. Von den Avantgarden bis zur Gegenwart. C.H.Beck, München 2001, ISBN 978-3-406-48197-0.
- ↑ Forschung im Gerhard-Marcks-Haus: Arbeit am Tölken-Nachlass, abgerufen am 20. Dezember 2017
- ↑ Prämiirter Znaimer Künstler. In: Znaimer Wochenblatt / Südmährerland, 4. März 1896, S. 5 (Online bei ANNO).
- ↑ Lederer, Hugo. In: Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft. Das Handbuch der Persönlichkeiten in Wort und Bild. Band 2. Deutscher Wirtschaftsverlag AG, Berlin 1931, S. 1084–1086.
- ↑ Znaimer Nachrichten. In: Znaimer Tagblatt und Niederösterreichischer Grenzbote, 18. Februar 1902, S. 2 (Online bei ANNO).
- ↑ Bericht der Lokalnachrichten aus Znojmo vom 20. September 2011 (Memento vom 6. Juli 2016 im Internet Archive), abgerufen am 6. Juli 2016.
- ↑ Herbstausstellung der Preußischen Akademie, Berlin. In: Kunst für Alle. 56.Jahrgang, Heft 3, Dezember 1940, Anhang, S. 2.
- ↑ R(obert) Sch(olz): Hugo Lederer, der Schöpfer des Hamburger Bismarck-Denkmals, gestorben. In: Völkischer Beobachter. 2. August 1940. Zitat: „In Berlin ist gestern der bekannte Bildhauer Prof. Dr. h. c. Hugo Lederer im 69. Lebensjahr gestorben. Hugo Lederer war nicht nur einer der bedeutendsten Bildhauer des zweiten Reiches, sondern seine Leistungen haben bis in die Gegenwart beispielhaft gewirkt, auch wenn eine schwere Krankheit das Schaffen seiner letzten Jahre überschattete…“
- ↑ Ilonka Jochum-Bohrmann: Hugo Lederer, ein deutschnationaler Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Lang, Frankfurt am Main 1990, ISBN 3-631-42632-1
- ↑ Dietrich Schubert: Lederer, Hugo. In: Neue Deutsche Biographie. Band 14, 1985, S. 41 (deutsche-biographie.de).
- ↑ Dietrich Schubert: „Jetzt wohin?“ Das „deutsche Gedächtnismal“ für Heinrich Heine. In: Heine-Jahrbuch. 28.Jahrgang, 1989, S. 52.
- ↑ Ilonka Jochum-Bohrmann: Lederer, Hugo. In: Peter Bloch, Sibylle Einholz, Jutta von Simson. Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.): Ethos und Pathos. Die Berliner Bildhauerschule 1786–1914. Ausstellungskatalog. Gebr.Mann, Berlin 1990, ISBN 3-7861-1597-4, S. 167–172. Zitat: „Seiner Vorliebe für heldenhafte Gestalten, für athletische Manneskörper verlieh er oftmals Ausdruck, so im ‚Peyrouse’ (um 1903[…]), im ‚Ringer’(1908–1911), dem Sportdenkmal ‚Sieger’ (um 1927), der Läufergruppe (vor 1929). In solchen Figuren Lederers erkannten die nationalsozialistischen Kulturträger ein Vorläufertum ihres eigenen künstlerischen Wollens. Daß jedoch Lederer auch über andere künstlerische Fähigkeiten verfügte, verdeutlichen die Porträts Richards Strauss’ (1908), Heinrich Heines (1913), oder eben die kleineren Atelierschöpfungen.“
- ↑ Robert Scholz: Hugo Lederer zum Gedächtnis. In: Die Kunst im Deutschen Reich. Ausgabe A. Mit 4 ganzseitigen Abbildungen (‚Peyrouse-Büste’, ‚Bogenschütze’, ‚Fechter’, ‚Kauernde’, ‚Ringer’). 4.Jahrgang, 12(Dezember), 1940, S. 368–373. Zitat: „So sind Lederers plastische Gestalten nicht Nachahmungen der Natur oder Festlegungen eines zufälligen optischen Eindrucks, sondern es sind selbständige, aus einer absoluten plastischen Vorstellung und dem Wissen um eine plastische Architektonik gestaltete Sinnbilder eines hohen Ideals körperlichen Seins. Ein großes handwerkliches und formales Können und ein angeborener Sinn für den organischen Aufbau nach dem Gesetz einer architektonischen Harmonie der Formen im Raum sind die Fundamente, auf denen sich die Kunst Lederers aufbaut.[…] Die sich ankündigende monumentale Epoche der neuen deutschen Plastik wird Hugo Lederer nicht nur als eine große künstlerische Erscheinung seiner Zeit, sondern in diesen [den abgebildeten] und anderen Werken auch als Vorläufer ihres eigenen Wollens erkennen.“
- ↑ Der Ringer In: berlin.de
- ↑ Kronthal-Brunnen 2015; abgerufen am 7. Juli 2016.
- ↑ Max Schmid (Hrsg.): Hundert Entwürfe aus dem Wettbewerb für das Bismarck-National-Denkmal auf der Elisenhöhe bei Bingerbrück-Bingen. Düsseldorfer Verlagsanstalt, Düsseldorf 1911. (n. pag.)
- ↑ Landeskonservator Rheinland Denkmälerverzeichnis. 1.2 Aachen übrige Stadtteile. Unter Mitwirkung von Hans Königs bearbeitet von Volker Osteneck. Stand: 1974–1977. Rheinland Köln, 1978, S. 34.
- ↑ Max Schmid: Kaiser Friedrich-Denkmal zu Aachen. In: Deutsche Kunst und Dekoration, Bd. 29, Okt. 1911–März 1912, S. 208–210.
- ↑ bpk-images Nr. 10026042 abgerufen am 31. August 2016.
- ↑ Georg Pahl: Ein Denkmal von Hugo Lederer Diana am Brandenburger Tor in Berlin. Juli 1926, abgerufen am 30. Juli 2019.
- ↑ Merkur-Brunnen Frankfurt 2012, in Wikimedia Commons
- ↑ Kathrin Hoffmann-Curtius: Das Kriegerdenkmal der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität 1919–1926: Siegexegese der Niederlage. In: Jahrbuch für Universitätsgeschichte. 5, 2002, S. 87–116.
- ↑ Christian Welzbacher: Die Staatsarchitektur der Weimarer Republik. Lukas Verlag, Berlin 2006, ISBN 978-3-936872-62-0, S. 63 ff.
- ↑ Aureus-Friedhof Mainz Nr. 12, Deutscher Ehrenhof. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Wo sie ruhen. wo-sie-ruhen.de, archiviert vom Original am 15. Juni 2016; abgerufen am 28. Juni 2016.
- ↑ Trajan-Statue in Xanten, Gesamtbild in Wikimedia Commons.
- ↑ Brunnenanlage Berlin Arnswalder Platz um 1934, abgerufen am 29. Juni 2016;
- ↑ Fruchtbarkeits-Brunnen 2010 (Memento vom 7. Juli 2016 im Internet Archive), abgerufen am 7. Juli 2016.
- ↑ Anna Pawlowna, ein Reh fütternd. Gipsmodell, abgerufen am 13. Juli 2016. Vergl. auch Hugo Lederer. Erinnerungen an Anna Pawlowa. In: Der Tanz. Monatsschrift für Tanzkultur. IV.Jahrgang (1931), Heft 3, S. 6–7.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lederer, Hugo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 16. November 1871 |
GEBURTSORT | Znaim |
STERBEDATUM | 1. August 1940 |
STERBEORT | Berlin |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Berlin, Rathaus Schöneberg, Gedenkrelief für Reichsfreiherr Carl vom und zum Stein, geschaffen von Hugo Lederer 1913 | Eigenes Werk | Axel Mauruszat | Datei:2006-08-07 Rathaus Schoeneberg Gedenkrelief vom Stein.jpg | |
Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Berlin Reichssportfeld | Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs . | Autor/-in unbekannt Unknown author | Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-P019168, Berlin, Reichssportfeld, Skulptur.jpg | |
Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Ein Denkmal für die am Karsamstag 1923 den französischen Kugeln zum Opfer gefallenen Angehörigen der Krupp'schen Werke auf dem Essener Ehrenfriedhof ! Das Denkmal von Prof. de:Hugo Lederer auf dem Ehrenfriedhof in Essen . | Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs . | Unbekannt Unknown | Datei:Bundesarchiv Bild 102-07097, Essen, Denkmal auf dem Ehrenfriedhof.jpg | |
Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Die einzigste Büste des verstorbenen Reichsaussenministers Dr. Stresemann von Prof. Hugo Lederer soll vom Staat angekauft werden. Die einzigste Büste Dr. Stresemanns von Prof. Hugo Lederer. | Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs . | Unbekannt Unknown | Datei:Bundesarchiv Bild 102-08657, Büste Gustav Stresemanns.jpg | |
Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Scherl Bilderdienst Prof. h.c. Hugo Lederer 22539-30 | Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs . | Unbekannt Unknown | Datei:Bundesarchiv Bild 183-2005-0827-501, Berlin, Hugo Lederer und die Fotografin Yva.jpg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Ärztedenkmal | Selbst fotografiert | Wikswat in der Wikipedia auf Deutsch | Datei:Eisenach - Ärztedenkmal.jpg | |
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: | Heinrich Lübbert (1871-1946) | Datei:HANSif1096 Stadtpark.jpg | ||
Das Bismarck Denkmal im alten Elbpark in Hamburg oberhalb der Landungsbrücken. | Eigenes Werk | Mbdortmund | Datei:Hamburg-090613-0384-DSC 8481.jpg | |
Grab des Bildhauers und Medailleurs Hugo Lederer (1871-1940) auf dem Wilmersdorfer Waldfriedhof in Stahnsdorf | Eigenes Werk | Evergreen68 | Datei:Lederer Hugo (2a).jpg |