Interner Fehler: Seite nicht vorhanden!
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
ÖBB 1042.517 in Leoben, 14. Februar 1992. In den 1960er und 1970er Jahren wurden von Simmering-Graz-Pauker etwa 260 dieser Loks als Universallokomotiven gebaut. Stärker motorisierte, in der Nummerngruppe 1042.5 zusammengefasste Maschinen wurden im gesamten Netz der ÖBB eingesetzt und waren überall vor Reisezügen anzutreffen. Ab 1995 wurden 174 Maschinen vor allem für die Verwendung mit Wendezügen umgebaut und zur Baureihe 1142 umgezeichnet. Die verbliebenen 1042er wurden ausgeschieden. Aktuell (Jänner 2014) ist die Baureihe 1142 immer noch im Einsatz, doch werden mit der zunehmenden Indienststellung moderner Loks immer mehr davon abgestellt. | 14.02.92 Leoben Hbf 1042.517 | Phil Richards from London, UK | Datei:14.02.92 Leoben Hbf 1042.517 (6755429947).jpg | |
Sitzbezüge im Cityshuttle-Wagen 21-73 222-8 | Eigenes Werk | Linie29 | Datei:21-73 222-8 Sitze.jpg | |
80-73 080 als REX in Marchegg | Eigenes Werk | Krauselklause | Datei:80-73 080 Marchegg.jpg | |
Messwagen "Railchecker" 99-75 100 | Eigenes Werk | Linie29 | Datei:99-75 100 Messwagen.jpg | |
Laserscanner und Kamera an der Front des Messwagens EM160WZ (99-75 100-9) der ÖBB | Eigenes Werk | Linie29 | Datei:99-75 100 Messwagen Laser Kamera.jpg | |
Innenansicht des 1. Klasse-Bereichs eines ABmpz-l (CityShuttle) | Eigenes Werk | Linie29 | Datei:ABmpz-l 1. Klasse innen.JPG | |
Wendezug "City Shuttle" der ÖBB mit Lokomotive 1142 627-7 in Michelhausen, Niederösterreich. | Eigenes Werk | Herbert Ortner, Vienna, Austria | Datei:Austria cityshuttle 02.jpg | |
Innenansicht des Fahrradabteils in einem Bmpvz-l (CityShuttle Regio-Biking) | Eigenes Werk | Linie29 | Datei:Bmpvz-l Innen 1.JPG | |
Mehrzweckabteil eines Bmpz-s | Eigenes Werk | Linie29 | Datei:Bmpz-s Mehrzweckabteil.JPG | |
Innenansicht des Versuchswagens Bmpz-l 21-73 200-4 | Eigenes Werk | Linie29 | Datei:Bmpz 21-73 200 Aussen.jpg |