Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 20.04.2025, aktuelle Version,

Inline-Alpin-Junioreneuropameisterschaft 2012

Die 7. Inline-Alpin-Junioreneuropameisterschaft 2012 wurde am 22. Juli 2012 im österreichischen Stuhlfelden im Bundesland Salzburg ausgetragen. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Internationalen Gaisstein-Cups statt. Veranstalter war der USV Stuhlfelden e.V.

Teilnehmer

Europa (6 Länder)

Streckendaten

Die Wettbewerbe der Herren und Damen wurden in Innerdorf in Stuhlfelden (Koordinaten: 47° 17′ 22″ N, 12° 31′ 46″ O) ausgetragen.

Slalom
Startzeit 1. Lauf 09:45 Uhr
Startzeit 2. Lauf 13:00 Uhr
Streckenlänge 217 m
Kurssetzer 1. Lauf B. Metzner (AUT)
Kurssetzer 2. Lauf V. Kesely (SVK)
Tore 1. Lauf 33
Tore 2. Lauf 29

Medaillenspiegel

Nationen

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Deutschland Deutschland 2 2 2 6

Sportler

Platz Sportler(in) Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Dominicus Wiedenmayer Deutschland GER 1 0 0 1
Ulrike Bertsch Deutschland GER 1 0 0 1
3 Lukas Bleicher Deutschland GER 0 1 0 1
Lara Kögel Deutschland GER 0 1 0 1
5 Amir Abo Shawish Deutschland GER 0 0 1 1
Lisa Staudinger Deutschland GER 0 0 1 1

Ergebnis Herren

Platz Name Land Zeit 1. Zeit 2. Gesamt
01 Dominicus Wiedenmayer Deutschland GER 22,09 s 20,30 s 42,39 s
02 Lukas Bleicher Deutschland GER 21,87 s 20,78 s 42,65 s
03 Amir Abo Shawish Deutschland GER 22,81 s 21,54 s 44,35 s
04 Matthias Pritzl Deutschland GER 23,66 s 22,68 s 46,34 s
05 Jürgen Schiffer Deutschland GER 23,97 s 22,83 s 46,80 s
06 Simon Jantsch Deutschland GER 24,80 s 22,01 s 46,81 s
07 Maximilian Vogt Deutschland GER 24,85 s 22,67 s 47,52 s
08 Dominik Solfronk Deutschland GER 23,99 s 23,86 s 47,85 s
09 Christoph Silberbauer Deutschland GER 25,12 s 23,26 s 48,38 s
10 Toni Kögel Deutschland GER 24,80 s 23,91 s 48,71 s
11 Tom Hussal Deutschland GER 25,74 s 23,88 s 49,62 s
12 Nils Kappen Deutschland GER 25,91 s 23,91 s 49,82 s
13 Tobias Solfronk Deutschland GER 25,74 s 24,53 s 50,27 s
14 Jan Vogt Deutschland GER 26,30 s 24,35 s 50,65 s
15 Kilian Tiefenbacher Osterreich AUT 25,73 s 25,17 s 50,90 s
16 George Aurelian Pasalau Italien ITA 26,05 s 25,09 s 51,14 s
17 Roberto Paludetto Italien ITA 26,77 s 26,04 s 52,81 s
18 Moritz Waibel Deutschland GER 30,12 s 23,27 s 53,39 s
19 Severin Wallimann Schweiz SUI 31,65 s 24,99 s 56,64 s
20 Johannes Silberbauer Deutschland GER 36,13 s 21,63 s 57,76 s
21 Matteo Vettoretti Italien ITA 28,25 s 33,67 s 61,92 s

Von 23 gemeldeten Läufern kamen 21 in die Wertung.

  • Disqualifiziert im ersten Lauf (2):

Manuel Wlcek (GER), Lars Henkel (GER)

Ergebnis Damen

Platz Name Land Zeit 1. Zeit 2. Gesamt
01 Ulrike Bertsch Deutschland GER 22,35 s 21,52 s 43,87 s
02 Lara Kögel Deutschland GER 23,06 s 21,67 s 44,73 s
03 Lisa Staudinger Deutschland GER 23,17 s 21,87 s 45,04 s
04 Nina Heinrich Deutschland GER 23,32 s 22,30 s 45,62 s
05 Lisa Schmid Deutschland GER 23,37 s 22,28 s 45,65 s
06 Martina Sulcova Tschechien CZE 23,73 s 22,10 s 45,83 s
07 Luzia Gruber Deutschland GER 23,34 s 22,71 s 46,05 s
08 Christina Metzner Osterreich AUT 23,93 s 22,32 s 46,25 s
09 Magdalena Gruber Deutschland GER 24,13 s 22,24 s 46,37 s
10 Alexa Brust Deutschland GER 23,58 s 22,81 s 46,39 s
11 Marie-Theres Lehmann Deutschland GER 23,81 s 22,77 s 46,58 s
12 Theresa Weber Deutschland GER 23,52 s 23,09 s 46,61 s
13 Leonie Gökeler Deutschland GER 24,47 s 22,47 s 46,94 s
14 Lenka Kesela Slowakei SVK 24,53 s 22,72 s 47,25 s
Lisa Hofbauer Deutschland GER 24,45 s 22,80 s 47,25 s
16 Christina Feldmeier Deutschland GER 24,65 s 23,00 s 47,65 s
17 Annalena Rettenberger Deutschland GER 24,40 s 23,48 s 47,88 s
18 Manuela Breitfuss Osterreich AUT 25,03 s 23,29 s 48,32 s
19 Tamara Gappmaier Osterreich AUT 25,10 s 23,45 s 48,55 s
20 Celine Greis Deutschland GER 25,04 s 23,63 s 49,08 s
21 Eva-Maria Altmann Deutschland GER 24,33 s 24,27 s 48,60 s
22 Lisa Emma Odey Deutschland GER 25,45 s 23,63 s 49,08 s
23 Luisa Merk Deutschland GER 25,49 s 23,66 s 49,15 s
24 Alicia Waibel Deutschland GER 25,46 s 23,74 s 49,20 s
25 Linda Tiefenbacher Osterreich AUT 25,42 s 24,29 s 49,71 s
26 Celina Schmidt Deutschland GER 25,98 s 25,37 s 51,35 s
Luisa Zeh Deutschland GER 26,43 s 24,92 s 51,35 s
28 Tiffany Ruperti Schweiz SUI 26,21s 25,47 s 51,68 s
29 Elea Börsig Deutschland GER 26,33 s 25,44 s 51,77 s
30 Anna-Sophie Lehmann Deutschland GER 26,90 s 25,27 s 52,17 s
31 Sophia Hupf Deutschland GER 26,47 s 25,79 s 52,26 s
32 Manuela Schifer Deutschland GER 26,20 s 26,07 s 52,27 s
33 Marie-Luise Reichle Deutschland GER 26,63 s 26,32 s 52,95 s
34 Anna Rebout Deutschland GER 27,67 s 25,88 s 53,55 s
35 Sinah Rogel Deutschland GER 28,26 s 25,96 s 54,22 s
36 Jasmin Duodin Schweiz SUI 29,12 s 34,04 s 63,16 s
37 Nina Kappen Deutschland GER 24,42 s 38,96 s 63,38 s
38 Maria-Luise Aschaber Osterreich AUT 42,78 s 25,44 s 68,22 s
39 Corinne Businger Schweiz SUI 35,67 s 33,64 s 69,31 s
40 Brenda Odermatt Schweiz SUI 26,31 s 44,25 s 70,56 s

Von 42 gemeldeten Läuferin kamen 40 in die Wertung.

  • Nicht gestartet im ersten Lauf (1):

Sara Parenzan (ITA)

  • Disqualifiziert im zweiten Lauf (1):

Eliska Zimova (CZE)

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Bronze medal. Eigenes Werk Ksiom
CC BY-SA 3.0
Datei:Bronze Medal.svg
A bronze medal with europe inside based on bronze medal.svg by B1mbo maix ¿?
CC BY-SA 2.5
Datei:Bronze medal europe.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg
Flagge Italiens There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 See below.
Public domain
Datei:Flag of Italy.svg
Flagge der Slowakei Eigenes Werk mittels: here , colors SKopp
Public domain
Datei:Flag of Slovakia.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz , in transparentem rechteckigem (2:3) Feld. modified from Flag of Switzerland.svg burts
Public domain
Datei:Flag of Switzerland within 2to3.svg
Flagge der Tschechischen Republik -xfi-'s file -xfi-'s code Zirland's codes of colors special commission (of code): SVG version by cs:-xfi- . Colors according to Appendix No. 3 of czech legal Act 3/1993. cs:Zirland .
Public domain
Datei:Flag of the Czech Republic.svg
Gold medal. Eigenes Werk Ksiom
CC BY-SA 3.0
Datei:Gold Medal.svg
A gold medal with europe inside based on Gold medal.svg by B1mbo maix ¿?
CC BY-SA 2.5
Datei:Gold medal europe.svg