Josef Székely

Josef Székely (* 2. Februar 1838 in Sümeg; † 18. Oktober 1901 in Wien) war ein österreich-ungarischer Fotograf und Chemiker.
Leben
Josef Székely besuchte die Schule in Steinamanger und studierte ab 1855 an der Universität Wien bei Josef Redtenbacher; wurde 1860 Magister der Pharmazie und zwei Jahre später Doktor der Chemie. 1862 gründete er in Wien das Fotoalier „Székely & Gertinger“, später das Atelier „Székely & Massak“, das er ab 1870 ohne Partner weiterführte. Von 1884 bis 1891 betrieb er gemeinsam mit Victor Angerer eine Trockenplattenfabrik.
Nachdem Székely 1869 bei Ludwig Angerer den Lichtdruck erlernt hatte, erhielt er 1871 ein Patent für ein Verfahren zur Herstellung von „Photographien mit besonders plastischer Wirkung“.
1863 beteiligte sich Székely an der im Auftrag der Akademie der Wissenschaften in Wien durchgeführten Expedition durch die Gebiete des Drin und Vardar unter der Leitung von Johann Georg von Hahn.
Seit 1861 war er Mitglied der Photographischen Gesellschaft in Wien.
Literatur
- T. Starl: Székely, Josef. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 14, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2015, ISBN 978-3-7001-7794-4, S. 135.
Weblinks
- A Balkán egyik első fotográfusa: Josef Székely képei 1863-ból bei Mai Manó Ház (ungarisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Székely, Josef |
KURZBESCHREIBUNG | österreichisch-ungarischer Fotograf und Chemiker |
GEBURTSDATUM | 2. Februar 1838 |
GEBURTSORT | Sümeg |
STERBEDATUM | 18. Oktober 1901 |
STERBEORT | Wien |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Josef Székely (1838–1901), österreichisch-ungarischer Chemiker und Fotograf | Ludwig Schrank: Gedenkblatt zum 40jährigen Jubiläum der Photographischen Gesellschaft in Wien . In: Photographische Correspondenz , vol. 38, nr. 494 (November 1901), p. 655–674 Portrait p. 657: https://books.google.com/books?id=wegWAAAAYAAJ&pg=PA657 | Anonym Unknown author | Datei:Dr. Jos. Székely 1901 Photographische Correspondenz.png |