Julie Kopacsy-Karczag

von Jan Vilímek ( Der Humorist, 1901)

Julie Kopacsy-Karczag, geborene Julie Kopacsy, auch julie Kopacsy (13. Februar 1867 in Komorn, Österreich-Ungarn – 26. Januar 1957 in Wien) war eine ungarische Opernsängerin (Sopran).
Leben
Kopacsy wurde nach Pest zu Adele Passy-Cornet zu ihrer Gesangsausbildung als Koloratursängerin geschickt.
Ihren ersten Auftritt hatte sie mit 15 Jahren als Oratoriensängerin zu Ehren der Anwesenheit Franz Liszts.
Karczag wirkte als Operettensoubrette 1889 in Debrezin, 1891–94 am Volkstheater in Budapest, 1894–96 am Carltheater in Wien. Sie gab Gastspiele in Berlin, Amerika, Russland und Prag und war dann wieder in Wien tätig.
Sie war verheiratet mit Wilhelm Karczag und ruht auf dem Hietzinger Friedhof, an der Seite ihres Mannes (Gruppe 38, Reihe 1, Nummer 1).[1]
Hauptrollen (Auswahl)
- Die schöne Helena
- Lady Hamilton
- Königin von Gamara
Weblinks
Commons: Julie Kopacsy-Karczag
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Ludwig Eisenberg: Großes biographisches Lexikon der Deutschen Bühne im XIX. Jahrhundert. Verlag von Paul List, Leipzig 1903, S. 529, (Textarchiv – Internet Archive).
- Julie Kopacsy-Karczag im Bayerischen Musiker-Lexikon Online (BMLO)
- Julie Kopacsy-Karczag bei Operissimo auf der Basis des Großen Sängerlexikons
Einzelnachweise
- ↑ Abbildung der Grabstätte mit Portraitbüste von Hedwig Abraham (Kunst und Kultur in Wien)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kopacsy-Karczag, Julie |
ALTERNATIVNAMEN | Kopacsy, Julie (Geburtsname); Kopacsy, julie |
KURZBESCHREIBUNG | ungarische Opernsängerin (Sopran) |
GEBURTSDATUM | 13. Februar 1867 |
GEBURTSORT | Komorn, Österreich-Ungarn |
STERBEDATUM | 26. Januar 1957 |
STERBEORT | Wien |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Grab von Wilhelm Karczag am Friedhof Hietzing | Eigenes Werk | Leonid Utka | Datei:2017-08-147 081 Friedhof Hietzing - Wilhelm Karczag.jpg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Julie Kopacsi-Karczag (1867-1957), österreichische Sängerin | Der Humorist , vol. 21, nr. 30 (21. Oktober 1901), p. 1 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=hu1&datum=19011021&seite=1 | Jan Vilímek | Datei:Julie Kopacsi-Karczag 1901 J. Vilímek.png |