Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 01.06.2016, aktuelle Version,

Kari Jormakka

Kari Juhani Jormakka (* 1959 in Helsinki; † 13. Januar 2013 in Wien) war ein finnischer Architekt, Architekturtheoretiker, Historiker und Hochschullehrer.[1][2]

Jormakka studierte an der Helsinki University of Technology und der Technischen Universität Tampere. Er war Professor der Architekturtheorie an der Technischen Universität Wien. Außerdem hat er an der Bauhaus-Universität Weimar,[3] der University of Illinois in Chicago und der Ohio State University gelehrt.

Veröffentlichungen

  • Eyes that do not see. Perspectives on functionalist architectural theory, Weimar : Verl. der Bauhaus-Universität 2011
  • Design Methods, Basel: Birkhäuser 2007
  • The Art of the City – from Camillo Sitte to Today, Datutop 27, Tampere 2006
  • Kunst des Städtebaus – Neue Perspektiven auf Camillo Sitte, Wien: Böhlau 2005 (hg. mit Klaus Semsroth u. Bernhard Langer)
  • Genius locomotionis, Wien: Edition Selene 2005
  • Geschichte der Architekturtheorie, Wien: Edition Selene 2003
  • Building Power. Architektur, Macht, Gender, Wien: Edition Selene 2003 (hg. mit Dörte Kuhlmann u. Sonja Hnilica)
  • Flying Dutchmen: Motion in Architecture, Basel: Birkhäuser 2002
  • Building Gender. Architektur und Geschlecht, Wien: Edition Selene 2002 (hg. mit Dörte Kuhlmann)
  • The use and abuse of paper: Essays on Alvar Aalto, Datutop 20, Tampere 1999
  • Form & Detail – Henry van de Veldes Bauhaus, Weimar : Verl. der Bauhaus-Universität 1998 (hg.)
  • Heimlich Manoeuvres – Ritual in Architectural Form, Weimar : Verl. der Bauhaus-Universität 1995
  • Constructing Architecture, Dautop 15, Tampere 1991

Einzelnachweise

  1. Nachruf in: Der Architekt: http://derarchitektbda.de/kari-jormakka-1959-2013/ abgerufen am 30. Mai 2013
  2. Nachruf Kari Jormakka. (Segment in English of the page Die Technische Universität Wien trauert um Kari Jormakka, Vorstand des Instituts für Architekturwissenschaften, der am 13. Jänner 2013 verstarb.). Vienna University of Technology. 18. Januar 2013. Abgerufen am 18. Januar 2013.
  3. Nachruf der Bauhaus-Universität Weimar: http://www.uni-weimar.de/de/architektur/aktuell/aktuell/titel/trauer-um-prof-dr-phil-kari-juhani-jormakka/ abgerufen am 30. Mai 2013

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Professor Kari Jormakka (1959-2013), Finnish architect Tampere, Finland TTKK
CC BY-SA 3.0
Datei:Professor Kari Jormakka (1959-2013), Finnish architect.jpg