Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 08.09.2024, aktuelle Version,

Karl Ludwig (Hohenlohe-Langenburg)

Fürst Karl Ludwig zu Hohenlohe-Langenburg

Karl Ludwig, Fürst zu Hohenlohe-Langenburg (* 10. September 1762 in Langenburg; † 4. April 1825 ebenda) war ein Angehöriger des Hochadelsgeschlechts Hohenlohe und der 3. Fürst des Hauses Hohenlohe-Langenburg.

Abstammung

Karl Ludwig wurde als erstes Kind von Fürst Christian Albrecht zu Hohenlohe-Langenburg und Prinzessin Caroline zu Stolberg-Gedern geboren.

Leben

Er war ein begeisterter Musiker.

Von 1815 bis 1825 gehörte Fürst Karl Ludwig den Ständeversammlungen und seit 1820 der Ersten Kammer der Württembergischen Landstände an, ließ sich aber seit 1819 durch seinen Sohn Ernst vertreten.

Ehe und Nachkommen

Fürstin Amalie zu Hohenlohe-Langenburg, geb. Gräfin zu Solms-Baruth
Grabplatte der Tochter Maria Agnes (1804–1835), verheiratete Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Kloster Engelberg über dem Main, Großheubach

Am 30. Januar 1789 heiratete er auf Schloss Klitschdorf Gräfin Amalie Henriette zu Solms-Baruth (1768–1847), Tochter von Graf Johann Christian II. zu Solms-Baruth.

Aus der Ehe gingen folgende dreizehn Kinder hervor:

Durch die Ehen seiner Kinder und Enkel kamen Verbindungen mit den führenden Adelshäusern Europas zustande.

Literatur

  • Franz Josef Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Monarchen – Edelleute – Bürger. Die Nachkommen des Fürsten Carl Ludwig zu Hohenlohe-Langenburg 1762–1825. 2. Auflage. Degener & Co., Neustadt a. d. Aisch 1963 (Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten. Band 13)
  • Oldenburgischer Staats-Kalender 1845, S. 19ff, Hohenlohe-Langenburg
Vorgänger Amt Nachfolger
Christian Albrecht Fürst zu Hohenlohe-Langenburg
1789–1825
Ernst I.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Carl Ludwig, Prince of Hohenlohe-Langenburg (1762-1825) Baden-Württemberg State Archive Unknown painter
Public domain
Datei:Carl Ludwig zu Hohenlohe-Langenburg.jpg
Fürstin Amalie zu Hohenlohe-Langenburg (1768-1847) /www.landesarchiv-bw.de Autor/-in unbekannt Unknown author
CC BY-SA 4.0
Datei:Fürstin Amalie zu Hohenlohe-Langenburg (1768-1847).jpg
Kloster Engelberg, Großheubach, Grab der Erbprinzessin Agnes zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg geb. von Hohenlohe-Langenburg (1804–1835) Eigenes Werk Altera levatur
CC BY-SA 4.0
Datei:Grab Agnes zu Löwenstein.JPG