Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 28.04.2025, aktuelle Version,

Karl Reichert (Optiker)

Karl Reichert (* 20. August 1883 in Wien; † 20. Dezember 1953 ebenda) war ein österreichischer Optiker.

Reichert führte gemeinsam mit seinem Bruder Otto den 1876 gegründeten Betrieb des Vaters Carl Reichert weiter. Es gelang eine erhebliche Ausweitung der Produktion, wobei die Zahl der Mitarbeiter Anfang der 1920er Jahre auf 500 stieg. Gefertigt wurden Mikroskope, Mikrotome und Kameras. Das Unternehmen C. Reichert Optische Werke, AG wurde später an eine amerikanische Firma verkauft.

Zu seinen Arbeitsgebieten gehörten die Verbesserung der Dunkelfeldmikroskopie, die Entwicklung des von ihm 1911 eingeführten Fluoreszenzmikroskops und die Metallmikroskopie, aus der sich die Metallografie entwickelte.

Er wurde am Neustifter Friedhof bestattet.[1]

Einzelnachweise

  1. Karl Reichert in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien.at