Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 23.09.2024, aktuelle Version,

Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 1983

7. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften
Rudolf-Tonn-Stadion in Schwechat
Stadt Osterreich Schwechat, Österreich
Stadion Rudolf-Tonn-Stadion
Teilnehmende Länder
Teilnehmende Athleten
Wettbewerbe 38
Eröffnung 25. August 1983
Schlussfeier 28. August 1983
Eröffnet durch

Die 7. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften fanden vom 25. bis 28. August 1983 im Rudolf-Tonn-Stadion in Schwechat (Österreich) statt.

Die Wettkampfergebnisse sind unter Weblinks zu finden.

Medaillenspiegel

Medaillenspiegel (Endstand nach 38 Entscheidungen)
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 14 7 7 28
2 Sowjetunion Sowjetunion 13 16 5 34
3 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3 1 9 13
4 Deutschland BR BR Deutschland 2 4 4 10
5 Bulgarien 1971 Bulgarien 2 2 1 5
6 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 2 0 1 3
7 Italien Italien 1 0 1 2
8 Rumänien 1965 Rumänien 1 0 0 1
9 Polen Polen 0 2 2 4
10 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 0 2 0 2
11 Norwegen Norwegen 0 1 1 2
12 Albanien 1946 Albanien 0 1 0 1
Osterreich Österreich 0 1 0 1
Ungarn Ungarn 0 1 0 1
15 Belgien Belgien 0 0 2 2
Frankreich Frankreich 0 0 2 2
Schweden Schweden 0 0 2 2
18 Spanien Spanien 0 0 1 1
Gesamt 38 38 38 114
  • Wettkampfergebnisse auf wjah.co.uk, abgerufen am 17. September 2013
  • Results (Women) (PDF; 122 kB) Ergebnisse Frauen auf european-athletics.org, abgerufen am 12. September 2013
  • Results (Men) (PDF; 132 kB) Ergebnisse Männer auf european-athletics.org, abgerufen am 12. September 2013

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Logo der European Athletic Association https://european-athletics.com/images/logo-ea.svg Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:European Athletic Association Icon logo.svg
Flag of the People's Republic of Albania . http://www.crwflags.com/fotw/images/a/al-1946.gif See File History below for details.
Public domain
Datei:Flag of Albania (1946–1992).svg
Flag of the People's Republic of Albania . http://www.crwflags.com/fotw/images/a/al-1946.gif See File History below for details.
Public domain
Datei:Flag of Albania 1946.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge von Belgien Eigenes Werk, basierend auf: Flag of Belgium.svg Dbenbenn
Public domain
Datei:Flag of Belgium (civil).svg
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971. Eigenes Werk Scroch
CC BY-SA 3.0
Datei:Flag of Bulgaria (1971-1990).svg
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971. Eigenes Werk Scroch
CC BY-SA 3.0
Datei:Flag of Bulgaria (1971–1990).svg
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik , vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990 Eigenes Werk Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Staatswappen und die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik. Vom 1. Oktober 1959 Verordnung über Flaggen, Fahnen und Dienstwimpel der Deutschen Demokratischen Republik. — Flaggenverordnung — Vom 3. Januar 1973 Verordnung über Flaggen, Fahnen und Dienstwimpel der Deutschen Demokratischen Republik. — Flaggenverordnung — Vom 12. Juli 1979 Flaggenentwurf: unbekannt diese Datei: Jwnabd
Public domain
Datei:Flag of East Germany.svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974).svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974, 2020–present).svg