Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 14.03.2025, aktuelle Version,

Leitner AG

Leitner AG
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft (AG/SpA)
Gründung 1888
Sitz Sterzing, Italien Italien
Leitung
Branche Seilbahnbau
Website www.leitner.com
Stand: 2022

Die Leitner AG/SpA mit Sitz in Sterzing in Südtirol ist ein italienisches Unternehmen, das im Seilbahnbau tätig ist und zur italienischen Unternehmensgruppe High Technology Industries (HTI) gehört.

Geschichte

Erster Sessellift Italiens (1947) zum Col Alt bei Corvara
Erster Sessellift Italiens zum Col Alt bei Corvara (1947)

Nach der Gründung des Unternehmens durch Gabriel Leitner im Jahr 1888 wirkte das Unternehmen später am Bau der Kohlerer Bahn, einer der ersten Luftseilbahnen Europas, von Bozen nach Kohlern im Jahr 1908 mit.

Im Jahr 1925 hatte sich die Werkstatt von ihren anfänglichen zehn Mitarbeitern zu einem Betrieb mit Serienproduktion von Landmaschinen ausgebaut. Als nach dem Zweiten Weltkrieg der Tourismus und Skisport in den Alpen und somit die Erschließung der Berge ein immer größeres Thema wurden, spezialisierte sich Leitner nicht nur auf Materialseilbahnen, sondern auch auf den Bau von Anlagen zum Personentransport. So wurde 1947 der erste Sessellift auf den Hausberg von Corvara, den Col Alt, mit errichtet.[2]

Die Produktion von Landmaschinen wurde 1970 endgültig eingestellt. Im Jahr 1980 entstand eine neue Produktionsstätte mit 40.000 m² Fläche.

In den 1990er Jahren entwickelte Leitner auf dem firmeneigenen Gelände ein Personentransportsystem mit Testbahn und die erste Compact-Station entsteht in Ratschings. 1998 gründete Leitner ein Tochterunternehmen in den USA und übernahm BM Lifts Ltd. in Barrie, Kanada. In diesem Jahr entstand auch die erste kuppelbare Sesselbahn mit der neuen Antriebsstation in Wolkenstein in Gröden. Die Seilbahntechniksparte von Waagner-Biro wurde 1999 von Leitner übernommen. Weitere neue Mitglieder (Pomagalski, Borer Technik, Prinoth und Snowstar) kamen im Jahr 2000 zur Unternehmensgruppe. Im Jahr 2003 entwickelte Leitner eine getriebelose Windturbine. Die Unternehmen DEMAC und LENKO, beide Hersteller von Beschneiungsanlagen, wurden 2010 übernommen.

Anlagen

3S-Bahn „Matterhorn glacier ride“ in Zermatt

Bedeutende Anlagen, die von der Leitner AG errichtet wurden:

Unternehmensgruppe

Leitner ist Teil der italienischen Unternehmensgruppe High Technology Industries (HTI), unter deren Dach die weiteren Marken BMF, Poma (seilgezogene Personentransportsysteme), Prinoth (Pisten- und Ketten-Nutzfahrzeuge), Demaclenko (Beschneiungsanlagen), Leitwind (Windkraftanlagen), Troyer (Wasserkraftanlagen) und Agudio (Materialseilbahnen) vereint sind.

Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete die HTI-Gruppe mit 84 Tochtergesellschaften sowie 144 Verkaufs- und Servicestellen einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. An 21 Standorten beschäftigt die Unternehmensgruppe mehr als 4200 Mitarbeiter.[8]

Commons: Leitner AG  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Impressum. Leitner AG/SpA, abgerufen am 23. Oktober 2023.
  2. Sessellift Corvara - Col Alto, tecneum.eu - virtuelles Technikmuseum, abgerufen am 23. März 2024
  3. Berliner Zeitung - IGA-Berlin
  4. Neue Zürcher Zeitung - Mit Pininfarina aufs Klein Matterhorn
  5. Matterhorn glacier ride, Artikel in der Internationalen Seilbahn-Rundschau vom 16. Oktober 2019, abgerufen am 3. Februar 2023
  6. https://www.lastampa.it/montagna/2023/06/30/news/il_brivido_bianco_del_primo_viaggio_sulla_nuova_super_funivia_leitner_tra_zermatt_e_cervinia-12885768/
  7. „Cablebús 2“ in Mexiko-Stadt nun in Betrieb, Internationale Seilbahn-Rundschau vom 13. August 2021, abgerufen am 23. März 2024
  8. Zahlen und Fakten zur Unternehmensgruppe 2022. Abgerufen am 23. Oktober 2023.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
TD28 MATTERHORN GLACIER RIDE Eigenes Werk Schneeengel1888
CC BY-SA 4.0
Datei:0 TDn 28 Switzerland Zermatt Matterhorn glacier ride 2018 Snow LEITNER NO-KEYWORD 241.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Erster Sessellift Italiens (1947) in "Col Alt" in Corvara Eigenes Werk Schneeengel1888
CC BY-SA 4.0
Datei:Erster Sessellift Italiens (1947) in "Col Alt" in Corvara.jpg
Flagge Italiens There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 See below.
Public domain
Datei:Flag of Italy.svg
Leitner Leitner Leitner
Public domain
Datei:Leitner logo.svg