Liste der Studentenverbindungen in Leoben
Die Liste der Studentenverbindungen in Leoben verzeichnet 12 aktive, suspendierte und erloschene Studentenverbindungen, die unterschiedlichen Korporationsverbänden angehören oder verbandsfrei sind. Jedes Jahr findet am letzten Freitag vor dem 4. Dezember, dem Namenstag der Hl. Barbara, der akademische Ledersprung statt, den die zehn ältesten Leobener Korporationen mit der Hochschülerschaft organisieren.
Liste
Die Sortierung erfolgt nach dem Gründungsdatum.
Name | Gründung | Farben | Wappen | Zirkel | Verband | Fechtfrage | Mitglieder | Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Corps Schacht[1] | 9. Mai 1861 |
|
![]() |
![]() |
KSCV | pflichtschlagend | Männer | Süddeutsches Kartell | |||||
Corps Montania[2] | 1862 |
|
![]() |
KSCV | pflichtschlagend | Männer | Schwarzer Kreis | ||||||
Corps Erz[3] | 16. Okt. 1881 |
|
![]() |
KSCV | pflichtschlagend | Männer | kreisfrei | ||||||
Leobener akademische Burschenschaft Cruxia[4] | 1884 |
|
DB | pflichtschlagend | Männer | ||||||||
Leobener akademische Burschenschaft Leder[5] | 1886 |
|
DB | pflichtschlagend | Männer | ||||||||
VDSt zu Leoben[6] | 1919 |
|
VVDSt | nichtschlagend | Männer | ||||||||
KÖStV Glückauf[7] | 1922 |
|
![]() |
ÖCV | nichtschlagend | Männer | |||||||
KÖStV Kristall[8] | 1954 |
|
![]() |
ÖCV | nichtschlagend | Männer | |||||||
Sudetendeutsche Akademische Landsmannschaft Zornstein[9] | 1959 |
weiß-schwarz-rot (Zweitband: schwarz-rot-schwarz) |
![]() |
![]() |
VtaK | freischlagend | Männer | ||||||
Akademischer Turnverein[10] | 1960 |
weiß-grün-schwarz |
ATB | nichtschlagend | Männer | tragen Band, sind aber ansonsten farbenführend | |||||||
ADV Barbara[11] | 2003 |
|
nichtschlagend | Frauen | |||||||||
CÖStV Liupina[12] | 2007 |
|
VCS | nichtschlagend | Frauen | ||||||||
Christliche akademische Burschenschaft (CAB) Erzherzog Johann[13] | 2010 |
|
![]() |
![]() |
RKAB | nichtschlagend | Männer | ||||||
KMV Lützow Leoben[14] | 1919 |
|
MKV | nichtschlagend | Männer |
f.f. = farbenführend, ansonsten farbentragend
Kritik
Einige der Verbindungen stehen immer wieder in Kritik, so die Burschenschaft Cruxia[15] für ihre Schießübungen und die Flyer der Burschenschaft Leder gegen die Homo-Ehe.[16] Hierdurch steht die Universität – trotz der geringen Mitgliederzahl der Bünde (Burschenschaft Leder ca. 4 Aktive von insgesamt 4000 Studierenden[17]) immer wieder negativ den Schlagzeilen. Trotzdem dürfen die meisten Verbindungen als offizielle Vertreter der Studierenden fungieren, z. B. bei offiziellen Anlässen wie Matrikelscheinübergabe und akademischen Feiern. Im Jänner 2018 distanzierte sich die Montanuniversität schlussendlich von der Burschenschaft Leder, die bis auf weiteres von akademischen Feiern ausgeschlossen wurde.[18]
Siehe auch
Literatur
- Ernst Hans Eberhard: Handbuch des studentischen Verbindungswesens. Leipzig, 1924/25, S. 173–174.
- Ernst-Günter Glienke: Civis Academicus 2005/2006. SH-Verlag, Köln 2004, ISBN 3-89498-149-0.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Corps Schacht Leoben. Abgerufen am 30. Juli 2024.
- ↑ Herzlich willkommen | Corps Montania Leoben. Abgerufen am 30. Juli 2024.
- ↑ Startseite - Corps Erz zu Leoben. Abgerufen am 30. Juli 2024 (deutsch).
- ↑ Burschenschaft Cruxia. Abgerufen am 20. November 2024 (deutsch).
- ↑ http://www.burschenschaft-leder.at
- ↑ http://vdstleoben.at
- ↑ http://www.glueckauf.com
- ↑ http://www.kristall-leoben.at
- ↑ Sudetendeutsche Akademische Landsmannschaft Zornstein. Abgerufen am 20. November 2024.
- ↑ http://www.atvleoben.com
- ↑ http://vereine.unileoben.ac.at/barbara
- ↑ http://liupina.at
- ↑ Erzherzog Johann. Abgerufen am 20. November 2024.
- ↑ Lützow Leoben Facebook. Abgerufen am 22. Januar 2025.
- ↑ STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.: Schießübungen mitten in der Leobner Innenstadt. In: derStandard.at. (derstandard.at [abgerufen am 29. Januar 2018]).
- ↑ Burschenschaft: Mit NS-Bild gegen Homo-Ehe - steiermark.ORF.at. Abgerufen am 29. Januar 2018.
- ↑ Burschenschaft: Mit NS-Bild gegen Homo-Ehe - steiermark.ORF.at. Abgerufen am 29. Januar 2018.
- ↑ Offener Brief der Montanuniversität Leoben an die akademische Burschenschaft Leder. In: OTS.at. (ots.at [abgerufen am 7. Februar 2018]).
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Zirkel des Corps Erz, Leoben. | Paulgerhard Gladen: Erz Leoben , in: Die Kösener und Weinheimer Corps: Ihre Darstellung in Einzelchroniken . WJK-Verlag, Hilden 2007, ISBN 978-3-933892-24-9 , S. 49. | Corps Erz | Datei:Corps Erz (Zirkel).jpg | |
Studentenwappen des Corps Montania Leoben | Archiv des Corps Montania Leoben | unbekannt (Corps Montania Leoben) | Datei:Corps Montania Leoben (Wappen).jpg | |
Schachterzirkel | Corps Schacht | Corps Schacht | Datei:Schachterzirkel.jpg | |
Das Wappen der sudetendeutschen akademischen Landsmannschaft Zornstein zu Leoben | Vereinsabzeichen der L! Zornstein | L! Zornstein | Datei:Wappen - L! Zornstein.png | |
Wappen des Corps Erz Leoben | Archiv Corps Erz Leoben | Corps Erz Leoben | Datei:Wappen Corps Erz.JPG | |
Zirkel K.Ö.St.V. Glückauf Leoben | Eigenes Werk ( Originaltext: Selbst erstellt ) | Benutzer: Knopferl28 | Datei:Z K Glückauf.gif | |
Zirkel K.Ö.St.V Kristall Leoben | Eigenes Werk ( Originaltext: Selbst erstellt ) | Benutzer: Knopferl28 | Datei:Z K Kristall.gif | |
Der Zirkel der sudetendeutschen akademischen Landsmannschaft Zornstein zu Leoben | Vereinsabzeichen der L! Zornstein | L! Zornstein | Datei:Zirkel - L! Zornstein.gif | |
Wappen des Corps Schacht zu Leoben | Corps Schacht | WeberIII | Datei:Schachterwappen.jpg |