Liste der denkmalgeschützten Objekte in Imsterberg
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Imsterberg enthält die 6 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Tiroler Gemeinde Imsterberg.[1]
Denkmäler

Objekte in
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Imsterberg (Quelle:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Imsterberg (Q1856197) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ● ● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ● ● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
![]() |
Ortskapelle Vierzehn Nothelfer in Imsterau
HERIS-ID:
4320
Objekt-ID: 163 |
Au 34, in der Nähe Standort KG: Imsterberg |
Kapelle mit polygonalem Chor aus dem 17. Jahrhundert, Altar und barocke Figuren von 1720/30 | BDA-Hist.: Q37849822 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Ortskapelle Vierzehn Nothelfer in Imsterau GstNr.: .111 Ortskapelle Imsterau |
Ortskapelle Hinterspadegg
HERIS-ID:
4318
Objekt-ID: 161 |
Hinterspadegg Standort KG: Imsterberg |
1813 bezeichnete Kapelle mit spätgotischer Madonnenfigur um 1490 Anmerkung: Kapelle im Besitz der „Nachbarschaft Hinterspadegg“, Zugang eingeschränkt |
BDA-Hist.: Q37849097 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Ortskapelle Hinterspadegg GstNr.: .296 |
|
Ortskapelle Höfle
HERIS-ID:
4319
seit 2022 |
bei Höfle 16 Standort KG: Imsterberg |
Die Ortskapelle ist ein einfacher Mauerbau über rechteckigem Grundriss mit dreiseitigem Chorschluss, sie hat ein Satteldach mit einem hölzernen Dachreiter und Pyramidenhelm. Sie wurde um 1770 errichtet. Der Eingang erfolgt giebelseitig über ein Rundbogenportal, darüber befindet sich im Giebel ein einfaches Holzkreuz, an den Traufseiten; je ein Rundbogenfenster. Innen ein einjochiger Betraum mit Tonnengewölbe und Stichkappen.[2] | BDA-Hist.: Q112967097 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Ortskapelle Höfle GstNr.: .172 |
|
![]() |
Kath. Pfarrkirche Mariae Sieben Schmerzen mit Friedhof
HERIS-ID:
4316
Objekt-ID: 159 |
Ried 4b, in der Nähe Standort KG: Imsterberg |
Eine erste Kirche wurde um 1390 erwähnt, 1687 erfolgte ein Neubau. Die heutige barocke Kirche wurde 1791 errichtet, der Turm 1828 angefügt. An das vierachsige Langhaus schließen sich ein eingezogener und flach rund schließender Chor und östlich die Sakristei an. Die am Giebel 1791 datierte Westfassade zeigt drei Mosaikfelder aus dem 19. Jahrhundert mit Christus als Baumeister, Herz Jesu und Maria. Innen weisen Chor und Langhaus ein Tonnengewölbe mit Stichkappen und einen eingezogenen Triumphbogen auf. Die Gewölbemalereien von 1866/1879 von Johann Kärle wurden später durch Stuckimitationsmalerei überdeckt.[3] | BDA-Hist.: Q15840294 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Kath. Pfarrkirche Mariae Sieben Schmerzen mit Friedhof GstNr.: .181, 1530/2 Pfarrkirche Mariae Sieben Schmerzen Imsterberg |
![]() |
Widum
HERIS-ID:
4322
Objekt-ID: 165 |
Ried 12 Standort KG: Imsterberg |
Der gemauerte, zweigeschoßige Pfarrhof aus dem 18. Jahrhundert mit mächtigem Krüppelwalmdach ist giebelseitig über ein Rechteckportal mit vorgezogenem Vordach auf Holzsäulen vom Ende des 20. Jahrhunderts erschlossen. An der Ostseite befindet sich ein eingeschoßiger, verandaähnlicher Holzvorbau. Im Inneren lässt sich trotz späterer Veränderungen die barocke Bausubstanz erkennen, einige Räume weisen flache barocke Holzvertäfelungen auf.[4] | BDA-Hist.: Q37850522 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Widum GstNr.: .196 |
![]() |
Bildstock
HERIS-ID:
13866
Objekt-ID: 10081 |
Standort KG: Imsterberg |
Der Dreifaltigkeitsbildstock ist ein an einer Weggabelung errichteter kleiner, gemauerter Nischenbildstock über rechteckigem Grundriss mit Satteldach und stammt vermutlich aus dem 18. Jahrhundert. In einer durch ein Gitter geschützten, kreuzgewölbten Rundbogennische befindet sich ein Barockkruzifix.[5] | BDA-Hist.: Q37715825 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Bildstock GstNr.: 2632/4[6] |
Literatur
- Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs – Tirol. Verlag Anton Schroll & Co, Wien, 1980
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Imsterberg
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- 1 2 Tirol – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2024.
- ↑ Wachter, Schmid-Pittl: Ortskapelle, Kapelle Höfle. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 8. Juli 2022.
- ↑ Praxmarer, Wiesauer: Pfarrkirche Unseren lieben Frau von den sieben Schmerzen. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 20. Januar 2025.
- ↑ Wachter, Schmid-Pittl: Pfarrhaus Imsterberg. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 20. Januar 2025.
- ↑ Wachter, Schmid-Pittl: Nischenbildstock, Bildstock Imsterau. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 7. Juli 2017.
- ↑ 2699 lt. BDA knapp nicht zutreffend
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia. | File:Camera-photo.svg und File:Nuvola apps download manager2.svg | Made by Kudo-kun | Datei:Camera-photo Upload.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib. | lib/oojs-ui/themes/mediawiki/images/icons/ | https://phabricator.wikimedia.org/diffusion/GOJU/browse/master/AUTHORS.txt | Datei:OOjs UI icon mapPin-progressive.svg | |
Wiki takes Nordtiroler Oberland: Bildstock Imsterberg | Eigenes Werk | Ailura | Datei:Wiki takes Nordtiroler Oberland 20150606 Bildstock Imsterau 7135.jpg | |
Wiki takes Nordtiroler Oberland: Ortskapelle Vierzehn Nothelfer in Imsterau | Eigenes Werk | Ailura | Datei:Wiki takes Nordtiroler Oberland 20150606 Ortskapelle Imsterau 7132.jpg | |
Wiki takes Nordtiroler Oberland: Kath. Pfarrkirche Mariae Sieben Schmerzen mit Friedhof | Eigenes Werk | Ailura | Datei:Wiki takes Nordtiroler Oberland 20150606 Pfarrkirche Imsterberg 7156.jpg | |
Wiki takes Nordtiroler Oberland: Widum | Eigenes Werk | Ailura | Datei:Wiki takes Nordtiroler Oberland 20150606 Widum Imsterberg 7184.jpg | |
Simplified Wikidata logo without text | Eigenes Werk | Planemad | Datei:Wikidata-logo S.svg |