Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sitzenberg-Reidling
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sitzenberg-Reidling enthält die 13 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der niederösterreichischen Gemeinde Sitzenberg-Reidling.[1]
Denkmäler

Objekte in
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sitzenberg-Reidling (Quelle:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sitzenberg-Reidling (Q1703222) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ● ● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ● ● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
![]() |
Bildstock
HERIS-ID:
26608
Objekt-ID: 23093 |
Standort KG: Baumgarten bei Reidling |
Der rechteckige Pfeiler aus dem 19. Jahrhundert mit nischenlosem Aufsatz ist der westliche von zwei zusammengehörenden und sehr ähnlichen Bildstöcken an der Straße nach Reidling. | BDA-Hist.: Q37902722 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Bildstock GstNr.: 802 |
![]() |
Bildstock
HERIS-ID:
26609
Objekt-ID: 23095 |
Standort KG: Baumgarten bei Reidling |
Der rechteckige Pfeiler aus dem 19. Jahrhundert mit nischenlosem Aufsatz ist der östliche von zwei zusammengehörenden und sehr ähnlichen Bildstöcken an der Straße nach Reidling. | BDA-Hist.: Q37902734 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Bildstock GstNr.: 802 |
![]() |
Ortskapelle hl. Margarethe
HERIS-ID:
26603
Objekt-ID: 23088 |
gegenüber Hasendorf 5 Standort KG: Hasendorf |
BDA-Hist.: Q37902713 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Ortskapelle hl. Margarethe GstNr.: .14 |
|
![]() |
Aufnahmsgebäude Sitzenberg-Reidling mit Nebengebäude, Gütermagazin
HERIS-ID:
26585
Objekt-ID: 23070 |
Bahnhofstraße 2 Standort KG: Reidling |
Das 1885 errichtete Aufnahmegebäude hat eine späthistoristische Fassade und ein Giebelgeschoß mit Fachwerk. | BDA-Hist.: Q111363437 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Aufnahmsgebäude Sitzenberg-Reidling mit Nebengebäude, Gütermagazin GstNr.: .86, .88 Aufnahmsgebäude Bahnhof Sitzenberg-Reidling |
Mausoleum der Familie Rumerskirchen
HERIS-ID:
26597
Objekt-ID: 23082 |
neben Kirchengasse 6 Standort KG: Reidling |
Das Mausoleum der Familie Rumerskirchen wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts über rechteckigem Grundriss errichtet und wird von einer kleinen, gedrückten Kuppel bekrönt. | BDA-Hist.: Q37902690 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Mausoleum der Familie Rumerskirchen GstNr.: .83 |
|
Grabmal der Freifrau von Rumerskirchen
HERIS-ID:
26598
Objekt-ID: 23083 |
südlich Kirchengasse 6 Standort KG: Reidling |
Auf einem Sockel mit Wappenstein (datiert mit 1861) steht eine weibliche Figur. Davor liegt das Grab der Familie Podivin. | BDA-Hist.: Q37902702 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Grabmal der Freifrau von Rumerskirchen GstNr.: 410/3 |
|
Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus d. Ä.
HERIS-ID:
26586
Objekt-ID: 23071 |
neben Kirchengasse 8 Standort KG: Reidling |
Eine in erhöhter Lage errichtete klassizistische Saalkirche mit eingestelltem Turm. | BDA-Hist.: Q19720215 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus d. Ä. GstNr.: .8 Pfarrkirche Reidling |
|
Pfarrhof
HERIS-ID:
26587
Objekt-ID: 23072 |
Leopold Figl-Platz Standort KG: Reidling |
Ein kubischer Bau aus dem Jahr 1785 mit einem geknickten Walmdach. | BDA-Hist.: Q37902593 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Pfarrhof GstNr.: 10 |
|
Schloss Sitzenberg
HERIS-ID:
26593
Objekt-ID: 23078 |
Schloßbergstraße 4 Standort KG: Sitzenberg |
Errichtet in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts durch vermutlichen Umbau einer ursprünglichen Burg. Mehrfach umgebaut und erweitert. Aktuell dient es als Schulgebäude für die Höhere Bundeslehranstalt für Land- und Ernährungswirtschaft. | BDA-Hist.: Q37902620 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Schloss Sitzenberg GstNr.: .1/1 Schloss Sitzenberg |
|
Torwärterhaus Stöcklgebäude
HERIS-ID:
26594
Objekt-ID: 23079 |
bei Schloßbergstraße 4 Standort KG: Sitzenberg |
Ein riegelartig, die Zufahrt sperrender zweigeschoßiger Bau mit einer Kernsubstanz aus dem 17. Jahrhundert und einer südseitig halbrunder Stirnseite. | BDA-Hist.: Q37902636 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Torwärterhaus Stöcklgebäude GstNr.: .1/2 Schloss Sitzenberg |
|
Pförtnerhaus
HERIS-ID:
26596
Objekt-ID: 23081 |
neben Schloßbergstraße 6 Standort KG: Sitzenberg |
Ein zweigeschoßiger Bau aus den Jahren 1912/21 mit halbrunder Stirnseite und Blendfachwerk. | BDA-Hist.: Q37902675 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Pförtnerhaus GstNr.: 206/2 Schloss Sitzenberg |
|
Flur-/Wegkapelle
HERIS-ID:
26589
Objekt-ID: 23074 |
bei Schloßbergstraße 27 Standort KG: Sitzenberg |
Eine neobarocke Kapelle aus dem Ende des 19. Jahrhunderts mit geschweiftem Volutenblendgiebel und Dachreiter unter Pyramidenhelm. | BDA-Hist.: Q37902605 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Flur-/Wegkapelle GstNr.: .106 |
|
Pförtnerhaus
HERIS-ID:
26595
Objekt-ID: 23080 |
Schloßbergstraße 34 Standort KG: Sitzenberg |
Ein zweigeschoßiger Bau aus den Jahren 1912/21 mit halbrunder Stirnseite und Blendfachwerk. | BDA-Hist.: Q37902661 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Pförtnerhaus GstNr.: .135 Schloss Sitzenberg |
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Sitzenberg-Reidling
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- 1 2 Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2024.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Bildstock bei Baumgarten bei Reidling, Gemeinde Sitzenberg-Reidling, Niederösterreich, Österreich | Eigenes Werk | Robert Heilinger | Datei:Bildstock 23093 bei A-3454 Baumgarten bei Reidling.jpg | |
Bildstock bei Baumgarten bei Reidling, Gemeinde Sitzenberg-Reidling, Niederösterreich, Österreich | Eigenes Werk | Robert Heilinger | Datei:Bildstock 23095 bei A-3454 Baumgarten bei Reidling.jpg | |
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia. | File:Camera-photo.svg und File:Nuvola apps download manager2.svg | Made by Kudo-kun | Datei:Camera-photo Upload.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Kapelle in Hasendorf, Gemeinde Sitzenberg-Reidling, Niederösterreich, Österreich | Eigenes Werk | Robert Heilinger | Datei:Kapelle 23088 in A-3454 Hasendorf.jpg | |
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib. | lib/oojs-ui/themes/mediawiki/images/icons/ | https://phabricator.wikimedia.org/diffusion/GOJU/browse/master/AUTHORS.txt | Datei:OOjs UI icon mapPin-progressive.svg | |
Grab der Familie Podivin und Grabmal der Freifrau von Rumerskirch am Friedhof von Reidling, ein Ortsteil der niederösterreichischen Gemeinde Sitzenberg-Reidling . | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Reidling - Grabmal Podivin.JPG | |
Katholische Pfarrkirche hl. Jakobus d. Ä. in Reidling, ein Ortsteil der niederösterreichischen Gemeinde Sitzenberg-Reidling . | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Reidling - Kirche.JPG | |
Mausoleum der Familie Rumerskirch am Friedhof von Reidling, ein Ortsteil der niederösterreichischen Gemeinde Sitzenberg-Reidling . | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Reidling - Mausoleum Rumerskirch.JPG | |
Pfarrhof von Reidling, ein Ortsteil der niederösterreichischen Gemeinde Sitzenberg-Reidling . | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Reidling - Pfarrhof.JPG |