Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steinbrunn
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steinbrunn enthält die 9 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Steinbrunn.[1]
Denkmäler

Objekte in
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steinbrunn (Quelle:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steinbrunn (Q1859087) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ● ● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ● ● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
![]() |
Figurenbildstock, Marienkrönung
HERIS-ID:
30407
Objekt-ID: 27151 |
vor Bauerngasse 13 Standort KG: Steinbrunn |
Eine schlanke Weinlaubsäule mit der Marienkrönung und vier Sockelfiguren (Hll. Antonius, Rochus, Rosalia und Anna); datiert mit 1680.[2] | BDA-Hist.: Q37933511 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Figurenbildstock, Marienkrönung GstNr.: 181 |
![]() |
Figurenbildstock, Antonisäule
HERIS-ID:
30406
Objekt-ID: 27150 |
vor Bauerngasse 4 Standort KG: Steinbrunn |
Die im Ortsgebiet aufgestellte Antonisäule stammt aus der Zeit um 1730 und wurde 1956 restauriert. | BDA-Hist.: Q37933494 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Figurenbildstock, Antonisäule GstNr.: 252 |
![]() |
Sühnekreuz
HERIS-ID:
57395
seit 2017Objekt-ID: 67404 |
Angergasse 8, gegenüber Standort KG: Steinbrunn |
BDA-Hist.: Q38076290 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Sühnekreuz GstNr.: 2649/97 |
|
![]() |
Bildstock, Pestkreuz
HERIS-ID:
30408
Objekt-ID: 27152 |
Hornsteiner Straße Standort KG: Steinbrunn |
Das steinerne Pestkreuz am östlichen Ortsrand ist mit 1662 bezeichnet. | BDA-Hist.: Q37933527 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Bildstock, Pestkreuz GstNr.: 1092/2 |
![]() |
Jagdschloss Stinkenbrunn/Fasanerie
HERIS-ID:
30404
Objekt-ID: 27148 |
Jagdhaus 1 Standort KG: Steinbrunn |
Ein einfacher Bau mit überhöhtem Mittelrisalit aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, welcher den Esterházy als Jagdschloss diente.[2] | BDA-Hist.: Q37933436 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Jagdschloss Stinkenbrunn/Fasanerie GstNr.: 1869 Jagdschloss Stinkenbrunn |
![]() |
Kath. Pfarrkirche, Zum hl. Kreuz
HERIS-ID:
30333
Objekt-ID: 27076 |
Kirchengasse 30 Standort KG: Steinbrunn |
Die Pfarrkirche, ein im Kern gotischer Bau des Frühbarocks, auf einer Anhöhe über der Ortschaft wurde nach der Zerstörung 1683 im Zuge der Türkenkriege 1686 wieder aufgebaut. Der Hochaltar stammt aus dem Jahr 1687.[2] | BDA-Hist.: Q23681086 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Kath. Pfarrkirche, Zum hl. Kreuz GstNr.: 2438 Pfarrkirche zum heiligen Kreuz, Steinbrunn |
![]() |
Steinbrunn - Anlage ehem. Karner und Kalvarienberg mit Friedhofskreuz und zwei Grabsteinen
HERIS-ID:
243388
seit 2023 |
Kirchengasse 30, bei Standort KG: Steinbrunn |
BDA-Hist.: Q119231279 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Steinbrunn - Anlage ehem. Karner und Kalvarienberg mit Friedhofskreuz und zwei Grabsteinen GstNr.: 2439 |
|
![]() |
Hauszeichen
HERIS-ID:
30402
Objekt-ID: 27146 |
Untere Hauptstraße 11 Standort KG: Steinbrunn |
BDA-Hist.: Q37933419 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Hauszeichen GstNr.: 1 |
|
![]() |
Bildstock, ehem. Sebastianspfeiler
HERIS-ID:
30405
Objekt-ID: 27149 |
Zillingtaler Straße Standort KG: Steinbrunn |
Datiert mit 1731; die Figur ist neu.[2] Anmerkung: Standort näherungsweise angegeben (im Umkreis von rund 250 m an der Straße nach Zillingtal). |
BDA-Hist.: Q37933457 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Bildstock, ehem. Sebastianspfeiler GstNr.: 2878 |
Ehemalige Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
![]() |
Barocker Grabstein
HERIS-ID:
30409
bis 2022[3]Objekt-ID: 27153 |
Kirchengasse, Friedhof Standort KG: Steinbrunn |
Ein Grabstein mit Reliefschmuck vor dem Karner, datiert mit 1663[2] (die Datierung befindet sich auf der Rückseite). Anmerkung: Kein Abgang, sondern andere Fassung des Schutzobjekts: nunmehr unter dem Eintrag Anlage ehem. Karner etc. subsumiert. |
BDA-Hist.: Q37933543 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Barocker Grabstein GstNr.: 2439 |
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Steinbrunn
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- 1 2 Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2024.
- 1 2 3 4 5 Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Burgenland, Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1980, 2. Auflage
- ↑ Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia. | File:Camera-photo.svg und File:Nuvola apps download manager2.svg | Made by Kudo-kun | Datei:Camera-photo Upload.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Grabstein am Friedhof von Steinbrunn, Burgenland, Österreich | Eigenes Werk | Robert Heilinger | Datei:Grabstein 27153 in A-7035 Steinbrunn.jpg | |
Karte des österreichischen Bundeslandes Burgenland, Eisenstadt-Umgebung hervorgehoben | Eigenes Werk | AleXXw | Datei:Karte A Bgld EU.svg | |
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib. | lib/oojs-ui/themes/mediawiki/images/icons/ | https://phabricator.wikimedia.org/diffusion/GOJU/browse/master/AUTHORS.txt | Datei:OOjs UI icon mapPin-progressive.svg | |
Pestkreuz (1662) bei Steinbrunn, Burgenland, Österreich | Eigenes Werk | Robert Heilinger | Datei:Pestkreuz 27152 in A-7035 Steinbrunn.jpg | |
Antonisäule - Steinbrunn . | Eigenes Werk | Steindy ( talk ) 20:13, 19 March 2012 (UTC) | Datei:Steinbrunn - Antonisäule (02).jpg | |
Bildstock, ehemaliger Sebastianpfeiler - Steinbrunn . | Eigenes Werk | Steindy ( talk ) 20:21, 19 March 2012 (UTC) | Datei:Steinbrunn - Bildstock, ehemaliger Sebastianpfeiler (01).jpg | |
Figurenbildstock Marienkrönung - Steinbrunn . | Eigenes Werk | Steindy ( talk ) 20:26, 19 March 2012 (UTC) | Datei:Steinbrunn - Figurenbildstock Marienkrönung (02).jpg | |
Friedhofskreuz - Steinbrunn | Eigenes Werk | Steindy ( talk ) 20:52, 19 March 2012 (UTC) | Datei:Steinbrunn - Friedhofskreuz (01).jpg |