Mendlingpass
Mendlingpass | |||
---|---|---|---|
Himmelsrichtung | West | Ost | |
Passhöhe | 680 m ü. A. | ||
Bundesland | Niederösterreich | ||
Wasserscheide | Lassingbach (Mendlingbach) → Salza → Enns → Donau | Göstlingbach → Ybbs → Donau | |
Talorte | Palfau | Göstling an der Ybbs | |
Ausbau | Erlauftal Straße (B25) | ||
Gebirge | Ybbstaler Alpen | ||
Karte (Niederösterreich) | |||
|
|||
Koordinaten | 47° 44′ 44″ N, 14° 53′ 53″ O |
Der Mendlingpass (680 m ü. A.) ist ein Pass in den Ybbstaler Alpen in Niederösterreich. Er ist die tiefste Einschartung zwischen Königsberg und dem Hochkar und bildet die Wasserscheide zwischen Enns und Ybbs. Der Mendlingpass verbindet die Orte Palfau und Göstling. Er war Teil der niederösterreichische Eisenstraße. Heute ist der Übergang durch die Erlauftal Straße (B 25) ausgebaut. Im Bereich der Passhöhe befindet sich der zur Gemeinde Göstling gehörende Ort Lassing.