Mona Wabnigg
| Mona Wabnigg |
|||||||||||||
| Nation | |||||||||||||
| Geburtstag | 28. November 1992 | ||||||||||||
| Geburtsort | Innsbruck, Österreich | ||||||||||||
| Beruf | Sportsoldatin | ||||||||||||
| Karriere | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Einsitzer | ||||||||||||
| Status | aktiv | ||||||||||||
| Medaillenspiegel | |||||||||||||
|
|||||||||||||
| Platzierungen im Rennrodel-Weltcup | |||||||||||||
|
|||||||||||||
| letzte Änderung: 18. März 2009 | |||||||||||||
Mona Wabnigg (* 28. November 1992 in Innsbruck) ist eine österreichische Rennrodlerin.
Mona Wabnigg aus Innsbruck betreibt Rennrodeln seit 2001. 2006 wurde sie Jugend-Vizemeisterin in Österreich, ein Jahr später gewann sie die Tiroler Meisterschaft und wurde wie auch 2008 österreichische Vizemeisterin. Die Junioren-Weltmeisterschaft 2008 in Lake Placid beendete Wabnig als 16. Zum Auftakt der Saison 2008/09 debütierte sie in Igls im Rennrodel-Weltcup und fuhr auf den 28. Platz. 2009 wurde sie Juniorenmeisterin ihres Landes.
Weblinks
- Mona Wabnigg in der Datenbank des Internationalen Rodelverbandes
- Wabnigg auf der Website des österreichischen Verbandes
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Wabnigg, Mona |
| KURZBESCHREIBUNG | österreichische Rennrodlerin |
| GEBURTSDATUM | 28. November 1992 |
| GEBURTSORT | Innsbruck, Österreich |
License Information of Images on page#
| Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
|---|---|---|---|---|
| A bronze medal | based on bronze medal.svg by B1mbo | maix ¿? | Datei:Bronze medal blank.svg | |
| Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
| A gold medal | Eigenes Werk, basierend auf: Gold medal.svg von B1mbo und Gold medal.svg von B1mbo | maix ¿? | Datei:Gold medal blank.svg | |
| Pictograms of Olympic sports - Luge | Eigenes Werk | Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image) | Datei:Luge pictogram.svg | |
| A silver medal | based on silver medal.svg by B1mbo | maix ¿? | Datei:Silver medal blank.svg |

