Neustift (Inzersdorf)

Neustift (auch: Straßenhäuser) ist ein Stadtteil Wiens. Er liegt im Bezirksteil Inzersdorf des 23. Gemeindebezirks Liesing.
Geographie
Neustift befindet sich im Südwesten von Inzersdorf beiderseits der Triester Straße. Mit Neu-Erlaa im Süden bildet Neustift den statistischen Zählbezirk Neu-Erlaa-Neustift. In geologischer Hinsicht besteht der Stadtteil aus quartärem Lehm und Lösslehm im Norden und Pleistozän-Schotter im Süden.
Geschichte
Neustift wurde 1773 als neuer Ortsteil der damals selbstständigen Herrschaft Inzersdorf unter dem Grundherrn Ferdinand Bonaventura II. Anton Graf von Harrach gegründet. Die Ansiedlung bestand ursprünglich aus acht Häusern für Fuhrleute, Schmiede und Sattler. Durch die verkehrsgünstige Lage direkt an der Triester Straße entwickelte sich Neustift in der Gründerzeit zu einer langgestreckten Handwerker- und Arbeitersiedlung, die von der Sterngasse im Norden, der Hungereckstraße im Osten, der Godowskygasse im Süden und der Sobotagasse im Westen begrenzt war.[1] Auf der Schwarzen Haide etwas außerhalb des alten Siedlungskerns wurde 1931 die römisch-katholische Pfarrkirche Inzersdorf-Neustift erbaut.
Literatur
- Ferdinand Opll: Liesing: Geschichte des 23. Wiener Gemeindebezirks und seiner alten Orte. Jugend und Volk, Wien 1982, ISBN 3-7141-6217-8
Einzelnachweise
- ↑ Dehio-Handbuch Wien. X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk. Hrsg. v. Bundesdenkmalamt. Anton Schroll, Wien 1996, ISBN 3-7031-0693-X, S. 682
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Südostansicht der Pfarrkirche Inzersdorf-Neustift im 23. Wiener Gemeindebezirkes Liesing . Ursprünglich ab 1931 nach Plänen des Architekten Hans Prutscher als Notkirche in der Größe von 27 mal acht Metern errichtet. 1948 wurde nach Plänen von Josef Vytiska ein Turm angebaut. Später erfolgte noch der Anbau eines Seitenschiffes. | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Liesing - Kirche, Don-Bosco-Gasse.JPG | |
Neustift oder Straßenhäuser, Inzersdorf am Wienerberg. Kartenausschnitt aus: Gradkartenblatt Zone 13 Colonne XIV Section b4 (später 4756/2d). Franzisco-josephinische (3.) Landesaufnahme der österreichisch-ungarischen Monarchie. Aufnahmeblatt 1:12.500. Aufgenommen 1872 | Aufnahmeblatt_4756-2-d_1872_Liesing,_Hetzendorf.jpg | Aufnahmeblatt_4756-2-d_1872_Liesing,_Hetzendorf.jpg : Österreichisch-Ungarische Monarchie, Militärgeographisches Institut derivative work: Funke | Datei:Plan Neustift Inzersdorf 1872.jpg |