Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 12.06.2025, aktuelle Version,

Oliver Neumann

Oliver Neumann bei der Verleihung des Österreichischen Filmpreises 2014

Oliver Neumann (* 1976 in Mannheim)[1] ist ein deutsch-österreichischer Filmeditor und Filmproduzent. Er lebt und arbeitet in Wien und Trieste.

Leben

Oliver Neumann studierte zwei Semester lang Rechtswissenschaften in Passau, bevor er an der Filmakademie Wien ein Studium im Fachbereich Schnitt begann. Im Anschluss wurde Neumann als freiberuflicher Editor und Produzent tätig; parallel dazu unterrichtete er auch ab 2002 im Bereich Schnitt und Grafikdesign.[1]

2001 war Neumann einer der Mitbegründer der Bonus Film Produktionsfirma. 2004 gründete er die Grafikagentur Neiss & Neumann. Seit 2007 ist er Geschäftsführer der Filmproduktion FreibeuterFilm, die er gemeinsam mit der Regisseurin Sudabeh Mortezai, der Produzentin Sabine Moser und dem Regisseur Sebastian Meise gründete.[1]

Er unterrichtet an der Universität für Musik und darstellende Kunst (Filmakademie Wien) und an der Fachhochschule des BFI Wien.

Oliver Neumann ist Mitglied der Europäischen Filmakademie (EFA),[2] der Akademie des Österreichischen Films,[3] und beim Österreichischen Verband Filmschnitt (aea).[4] Seit Herbst 2022 ist er auch Mitglied der Deutschen Filmakademie.[5]

Filmografie

Auszeichnungen

Commons: Oliver Neumann  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 1 2 3 Oliver Neumann. FreibeuterFilm, abgerufen am 2. Januar 2020.
  2. Oliver Neumann. Europäische Filmakademie, abgerufen am 2. Januar 2020.
  3. Mitglieder (Stand 24. April 2019). Akademie des Österreichischen Films, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. April 2017; abgerufen am 2. Januar 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oesterreichische-filmakademie.at
  4. Oliver Neumann. Österreichischer Verband Filmschnitt (aea), abgerufen am 2. Januar 2020.
  5. Neue Mitglieder 2022. In: deutsche-filmakademie.de. Abgerufen am 3. November 2022.
  6. Preisträger:innen 2020. Abgerufen am 15. Juli 2022.
  7. VAM-Preis für außergewöhnliche Produktionsleistungen. Abgerufen am 15. Juli 2022.
  8. tezzele: 2022 • Deutscher Filmpreis. Abgerufen am 15. Juli 2022 (deutsch).
  9. Preisträger:innen 2022. Abgerufen am 15. Juli 2022.
  10. peter.temel: Startschuss für Branchen-ROMY: „Große Freiheit“ und Grüße aus Ibiza. 8. Juli 2022, abgerufen am 15. Juli 2022.
  11. Georg Leyrer: Das sind die Gewinner der Branchen-ROMY 2022. In: Kurier.at. 10. September 2022, abgerufen am 11. September 2022.
  12. peter.temel: Startschuss für Branchen-ROMY: „Große Freiheit“ und Grüße aus Ibiza. 8. Juli 2022, abgerufen am 15. Juli 2022.
  13. Magdalena Miedl: Österreichischer Filmpreis: „Village Next To Paradise“ triumphiert. In: ORF.at. 12. Juni 2025, abgerufen am 12. Juni 2025.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg
Produzent und Filmeditor Oliver Neumann , ausgezeichnet für den besten Dokumentarfilm und den besten Schnitt für " Meine keine Familie ", bei der Vergabe des Österreichischen Filmpreises 2014 (Auditorium von Schloss Grafenegg , Niederösterreich ). Eigenes Werk Manfred Werner - Tsui
CC BY-SA 3.0
Datei:Österreichischer Filmpreis 2014 Oliver Neumann (cropped).jpg