Osttiroler Viergesang
Osttiroler Viergesang | |
---|---|
Sitz: | ![]() |
Gründung: | 1974 |
Gattung: | Männerchor |
Gründer: | Josef Oberwalder |
Stimmen: | ?? (TB) |
Der Osttiroler Viergesang war ein österreichisches Männergesangsquartett.
1974 von Josef Oberwalder gegründet, widmete sich der Osttiroler Viergesang anfänglich vor allem der Erhaltung und Förderung traditioneller und neuer geistlicher Volkslieder. Später beschäftigte sich das Quartett mit Balladen, Scherzliedern und Evergreens. Internationale Anerkennung fanden die Interpretationen von Franz Schuberts Männerquartetten. Zahlreiche Konzerttourneen, Fernsehauftritte und Rundfunkaufnahmen führten den Osttiroler Viergesang durch Österreich, Deutschland, Polen, Italien und Israel. In seinem 24-jährigen Bestehen produzierte das Quartett 11 Tonträger, darunter zwei mit Werken von Franz Schubert.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg |