Passer (Fluss)
Passer | ||
![]() Passer, Promenade in Meran |
||
Daten | ||
Lage | Passeiertal (Südtirol) | |
Flusssystem | Etsch | |
Quelle | am Timmelsjoch 46° 53′ 11″ N, 11° 8′ 0″ O |
|
Quellhöhe | 3479 m s.l.m. | |
Mündung | bei Meran in die Etsch 46° 39′ 48″ N, 11° 8′ 38″ O |
|
Mündungshöhe | 294 m s.l.m. | |
Höhenunterschied | 3185 m | |
Sohlgefälle | 75 ‰ | |
Länge | 42,6 km | |
Einzugsgebiet | 427 km² | |
Abfluss | MQ |
5,7 m³/s |
Mittelstädte | Meran | |
![]() Brücke über die Passer in Meran |
Die Passer (italienisch Passirio) ist ein Fluss in Südtirol (Italien). Sie entsteht durch den Zusammenfluss mehrerer Quellbäche am Timmelsjoch und ist mit 42,6 km Länge einer der größten Zuflüsse am oberen Lauf der Etsch, in die sie in Meran einmündet und damit in die Adria entwässert. Die Passer durchfließt Passeier; ihre wichtigsten Zuflüsse sind der Pfelderer Bach, der Waltenbach, der Kalmbach und der Spronser Bach.
Die Passer ist ein beliebtes Ausflugsziel für touristische Aktivitäten wie Kanufahrten und Rafting, außerdem kann die Schlucht zwischen St. Leonhard und Moos seit Juni 2015 auf dem neu eröffneten Passerschluchtenweg durchwandert werden.
Weblinks
Commons: Passer
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Passer auf der Website der Südtiroler Landesagentur für Umwelt