Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Interner Fehler: Seite nicht vorhanden!

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Stiftspfarrkirche hl. Michael Eigenes Werk Luckyprof
CC BY-SA 3.0 at
Datei:Reichersberg-Stiftspfarrkirche hl. Michael.jpg
Langhaus der Stiftskirche Reichersberg, Reichersberg, Oberösterreich, Österreich Eigenes Werk Zairon
CC BY-SA 4.0
Datei:Reichersberg Stift Reichersberg Kirche Innen 2.JPG
Langhaus der Stiftskirche Reichersberg, Reichersberg, Oberösterreich, Österreich Eigenes Werk Zairon
CC BY-SA 4.0
Datei:Reichersberg Stift Reichersberg Kirche Innen 4.JPG
Chor der Stiftskirche Reichersberg, Reichersberg, Oberösterreich, Österreich Eigenes Werk Zairon
CC BY-SA 4.0
Datei:Reichersberg Stift Reichersberg Kirche Innen Chor.JPG
Stiftskirche Reichersberg, Oberösterreich Tafelbild „Petri Befreiung aus dem Kerker" von Johann Heinrich Schönfeld, um 1650–1670 (1700 in München erworben), in holzgeschnitztem Rahmen von Thomas Schwanthaler (wohl 1702) Johann Heinrich Schönfeld (1609–1684) Beschreibung deutscher Maler, Graveur, Kupferstecher, Zeichner und Kopist Geburts-/Todesdatum 23. März 1609 12. Juli 1684 / 1684 Geburts-/Todesort Biberach a. d. Riß Augsburg Wirkungsstätte Neapel , Rom , Augsburg Normdatei : Q278623 VIAF : 87238114 ISNI : 0000000117735255 ULAN : 500019429 GND : 118758896 Open Library : OL7071776A WorldCat creator QS:P170,Q278623 Selbst fotografiert Photo: Andreas Praefcke
CC BY 3.0
Datei:Reichersberg Stiftskirche Bild mit Rahmen 2.jpg
Stiftskirche Reichersberg, Oberösterreich Stuckmarmoraltar von Johann Baptist Modler (1762), Altarblatt: Apostel Simon und Judas Thaddäus von Kolbinger (München 1763), auf der Mensa die Reliquien des Katakombenheiligen Claudius Selbst fotografiert Photo: Andreas Praefcke
CC BY 3.0
Datei:Reichersberg Stiftskirche Claudiusaltar.jpg
Stiftskirche Reichersberg, Oberösterreich Fresken von Christian Wink, Gründungslegende des Michaelswallfahrtsorts am Monte Sant'Angelo am Gargano (Erzengel Michael erscheint den Hirten im Jahre 492) Selbst fotografiert Painting: Christian Wink; Photo: Andreas Praefcke
Public domain
Datei:Reichersberg Stiftskirche Fresken Gründungslegende Gargano 02.jpg
Stiftskirche Reichersberg, Oberösterreich Sebastianialtar, roter Marmoraltar von Jakob Mösl (1775), Altarblatt: Hl. Sebastian von Joseph Bergler d. J. (Passau), im Aufsatz: Hl. Rochus von Joseph Bergler d. J. (Passau) Selbst fotografiert Photo: Andreas Praefcke
CC BY 3.0
Datei:Reichersberg Stiftskirche Sebastianialtar.jpg