Philipp Fahrbach der Jüngere

Philipp Fahrbach der Jüngere (* 16. Dezember 1843 in Wien; † 15. Februar 1894 ebenda) war ein österreichischer Violinist und Kapellmeister. Der Sohn von Philipp Fahrbach dem Älteren trat 1855 die Nachfolge seines Vaters als Leiter der Kapelle an, mit der er große Triumphe bei der Weltausstellung Paris 1878 feierte. Er galt als Konkurrent von Johann Strauß Sohn.
Werke
Zirka 350 Tänze und Märsche.
Literatur
- Andrea Harrandt: Fahrbach, Familie. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 1, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2002, ISBN 3-7001-3043-0.
Weblinks
- Werke von und über Philipp Fahrbach im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Eintrag zu Philipp Fahrbach der Jüngere im Austria-Forum (in AEIOU Österreich-Lexikon)
- Philipp Fahrbach junior bei edition goldgruber
- Noten und Audiodateien von Philipp Fahrbach der Jüngere im International Music Score Library Project
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fahrbach, Philipp der Jüngere |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Musiker |
GEBURTSDATUM | 16. Dezember 1843 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 15. Februar 1894 |
STERBEORT | Wien |