Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 17.05.2025, aktuelle Version,

Porsche (Familie)

Ferdinand Porsche (1942)

Stammvater der Familie Porsche ist der aus Böhmen stammende Automobilkonstrukteur Ferdinand Porsche. Im Jahr 2025 bestand die dritte Generation aus 5 Mitgliedern und die vierte aus 33 Mitgliedern.

Die Familien Porsche und Piëch[1] halten 53,3 % der Stammaktien der Volkswagen AG.[2]

Familienstammbaum

  • Ferdinand Porsche (1820–1896) ⚭ Catharina Bradka (1819–1888)
  • Anton Porsche (1845–1908) ⚭ Anna Ehrlich (1850–1919)
  • Ferdinand Porsche (1875–1951) ⚭ Aloisia Kaes (1878–1959)
    • Louise Porsche (1904–1999) ⚭ Anton Piëch (1894–1952)
      • Ernst Piëch (* 1929) ⚭ Elisabeth Nordhoff (* 1936), jüngste Tochter von Heinrich Nordhoff
        • Charlotte (* 1960)[3]
        • Florian Piëch (* 1962)
        • Sebastian Piëch (* 1965)[3], Ingenieurwissenschaftler
      • Louise Daxer-Piëch (1932–2006) ⚭ 1. Obsthändler Josef Ahorner, 2. Antiquitätenhändler Hans Daxer
        • Louise Dorothea Kiesling (1957–2022[4]), Unternehmerin (s. Joh. Backhausen & Söhne) verheiratet mit Andreas Johann Kiesling
        • Josef Michael Ahorner (* 1960), Unternehmer ⚭ Tamara Ahorner[5][6]
          • Ferdinand Stefan Samuel Ahorner (* 1998)[7]
          • Nicola Louise Ahorner (* 2000), Turnierreiterin[8][9][10]
      • Ferdinand Piëch (1937–2019) ⚭ 1. Corina von Planta, 2. Marlene Porsche (geb. Maurer), 3. Herma Hutter, ⚭ 4. Ursula Plasser (* 1956)
        • (1.) Arianne (* 1959)[3]
        • (1.) Corina (* 1960)[3]
        • (1.) Desirée (* 1962)[3]
        • (1.) Ferdinand „Nando“ Piëch (* 1965)[11], Immobilieninvestor[12] ⚭ Ariane Piëch[11][13]
          • Ferdinand Ricardo Piëch (* 1993)[11]
          • Laura Piëch (* 1994)[11]
          • Arthur Piëch (* 1996)[11]
          • Leopold Piëch (* 2003)[11]
        • (1.) Jasmin Lange-Piëch (* 1969)[3]
          • Moritz Lange-Piëch ⚭ Caroline Lange-Piëch, geb. Gauweiler[14], Tochter von Peter Gauweiler
        • (2.) Hans Porsche (* 1973)[15]
        • (2.) Valentin Piëch (* 1976)[3]
        • (2.) Anton „Toni“ Piëch (* 1978)[16], Gründer von Piëch Automotive
        • (3.) Ferdinand Piëch (* 1979)
        • (3.) Caroline (* 1982)[3]
        • (4.) Markus Sixtus Piëch (* 1985)[3]
        • (4.) Florina Louise Pantic (* 1987), geb. Piëch
        • (4.) Gregor Piëch (* 1994)
      • Hans Michel Piëch (* 1942), Rechtsanwalt in Wien ⚭ 1. ?, 2. ?, 3. Veronika[17]
        • Claudia Fox Linton (* 1964)[3], Grafikdesignerin
        • Melanie Leonore Wenckheim, geb. Piëch (* 1967) ⚭ Stefan Wenckheim, aus der Ottakringer Brauerei Eigentümer Familie[18]
        • Stefan Piëch (* 1970)
        • Julia Kuhn-Piëch (* 1981), Immobilienmanagerin ⚭ Andreas Kuhn, Baumaschinen-Großhändler (Kuhn Holding)[19]
        • Helene „Leni“ Piëch (* 1993)[20]
        • Sophie Piëch (* 1994)[21]
    • Ferry Porsche (1909–1998) ⚭ Dorothea Reiz (1911–1985)
      • Ferdinand Alexander Porsche, genannt „Butzi“ (1935–2012) ⚭ Brigitte Bube (* 1938)
        • Ferdinand Oliver Porsche (* 1961) ⚭ 1. Brigette Voith-Porsche 2. Claudia Hammacher (1962–2013), 3. Daniela Porsche, geb. Wieninger[22] (* 1970)
        • Kai Alexander Porsche (* 1964)
        • Mark Philipp Porsche (* 1977) ⚭ Carolina Inama (* 1978), Moderatorin[23]
          • Loana Laetitia (* 2010)
      • Gerhard Anton Porsche (* 1938), Landwirt in Österreich, ⚭ 1. Marlene Maurer (* 1941), ⚭ 2. Iris Porsche (* 1968), Hotelbesitzerin[24]
        • (1.) Geraldine Porsche (* 1980), Ärztin
        • (2.) Diana Porsche (* 1996), Turnierreiterin[25]
      • Hans-Peter Porsche (* 1940) ⚭ Kuni Porsche[26]
        • Peter Daniell Porsche (* 1973), Waldorfpädagoge ⚭ Aglaia Porsche[27]
          • Ismene (* 1998)
          • Orlando (* 2000)
          • Tamino (* 2002)
          • Aurelia (* 2004)
      • Wolfgang Porsche (* 1943) ⚭ 1. Karin Händler?, ⚭ 2. Susanne Bresser (* 1952), ⚭ 3. Claudia Porsche, geb. Hübner (* 1948)
        • (1.) Christian Porsche (* 1974), Facharzt für Neurologie
        • (1.) Stephanie Porsche-Schröder (* 1978) ⚭ Carsten Schröder
        • (2.) Ferdinand Rudolf Wolfgang Porsche (* 1993), Architekt[28]
        • (2.) Felix Alexander Porsche (* 1996)

Literatur

  • Michael Freitag und Dietmar Student: Illustre Fahrgemeinschaft. In: Manager Magazin, 7. Juli 2005.
  • Daniell Porsche: Es gibt noch mehr im Leben als Autos bauen. Hanser, München 2012, ISBN 978-3-446-42918-5.
  • Dietmar Hawranek und Dirk Kurbjuweit: Das Ende der Leitbullen. In: Der Spiegel 19/2015, S. 72–77.
  • Georg Meck: Auto. Macht. Geld. Die Geschichte der Familie Porsche Piëch. Rowohlt, Berlin 2016, ISBN 978-3-87134-171-7.

Einzelnachweise

  1. Zwei neue Milliardäre. Trend-Ranking: Das sind die reichsten Österreicher. In: Kleine Zeitung vom 26. Juli 2018. Abgerufen am 28. Oktober 2018.
  2. Beteiligungen. Abgerufen am 21. März 2025.
  3. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 stuttgarter-zeitung.de
  4. Marleen Gründel, manager magazin: (m+) Louise Kiesling ist tot: Porsche-Piëch-Clan verliert wichtigste Vermittlerin. Abgerufen am 16. Dezember 2022.
  5. Ahorner BVW GmbH & Co KG. 17. November 2018, abgerufen am 31. März 2025.
  6. Medaillenspiegel DKB-Bundeschampionate 2012. 17. November 2012, abgerufen am 31. März 2025.
  7. Ahorner BVW GmbH & Co KG. 17. November 2018, abgerufen am 31. März 2025.
  8. Nicola Louise Ahorner. Abgerufen am 21. März 2025 (amerikanisches Englisch).
  9. Ahorner BVW GmbH & Co KG. 17. November 2018, abgerufen am 31. März 2025.
  10. Ein Champion für Nicola Ahorner. 9. März 2021, abgerufen am 31. März 2025.
  11. 1 2 3 4 5 6 PVV Holding GmbH & Co. KG. Abgerufen am 21. März 2025.
  12. Die reichsten Stuttgarter. 9. November 2020, abgerufen am 21. März 2025 (deutsch).
  13. Lukas Schürmann manager: Ferdinand Piëch: Das machen die 13 Kinder des Volkswagen-Lenkers. 28. August 2019, abgerufen am 21. März 2025.
  14. GAUWEILER-TOCHTER HEIRATET PIECH-ERBEN - Michael Graeter. Abgerufen am 21. März 2025.
  15. https://www.welt.de/wirtschaft/article199475926/Ferdinand-Piech-Hans-Porsche-ist-sein-13-Kind.html
  16. Kinder von Ex-WV-Chef Piëch streiten mit Witwe um Erbe. 27. September 2020, abgerufen am 21. März 2025.
  17. Die teuerste Scheidung Österreichs. 1. Dezember 2019, abgerufen am 21. März 2025.
  18. Rockade in der Porsche- Familie. 17. November 2018, abgerufen am 31. März 2025.
  19. "Privatsache Volkswagen". 7. Januar 2016, abgerufen am 21. März 2025.
  20. "Möchte mit meiner Kunst provozieren". 31. März 2012, abgerufen am 21. März 2025.
  21. Jonas Metzner: Mit 29 Jahren im Porsche-Aufsichtsrat – das ist Sophie Piëch. 30. August 2023, abgerufen am 21. März 2025 (deutsch).
  22. Jan-Christopher Sierks: Bäääm: Porsche Design mit Tower in Miami | Shots Magazin. 23. März 2017, abgerufen am 21. März 2025.
  23. Prominente Hochzeit in Salzburg. 20. Mai 2012, abgerufen am 31. März 2025.
  24. Iris Porsche Hotel. 17. November 2018, abgerufen am 31. März 2025.
  25. Diana Porsche
  26. Sepp: Das Hans-Peter Porsche Traumwerk ist eröffnet. In: Bergerlebnis Berchtesgaden Blog. 22. Juni 2015, abgerufen am 21. März 2025.
  27. Stuttgarter Zeitung: Ein Porsche geht seinen eigenen Weg: Waldorfpädagogik statt Wirtschaft. Abgerufen am 21. März 2025.
  28. Ferdinand Rudolf Wolfgang Porsche – SALZBURGWIKI. Abgerufen am 21. März 2025.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Ernst Heikel, Walter Funk, Ferdinand Porsche Neue Pioniere der ArbeitLinks: Professor Dr. Ing. e. h. Dr. phil. h. c. Ernst Heikel, der bekannte Flugzeugkonstrukteur und Leiter der Heinkel Flugzeugwerke;Mitte: Reichswirtschaftsminister und Reichsbankpräsident Walter Funk;Rechtsd: Professor Dr. Ing. e. h. Ferdinand Porsche, der Schöpfer und Entwickler des deutschen Volkswagens.29.4.42 HerausgabedatumAV 67446 Ernst Heikel, Walter Funk, Ferdinand Porsche (Porträts) Abgebildete Personen: Funk, Walter Dr.: Reichswirtschaftsminister, Reichsbankpräsident, Deutschland Heinkel, Ernst Prof. Dr. Ing.: Flugzeugkonstrukteur, Deutschland Porsche, Ferdinand Prof. Dr. Ing. : Konstrukteur des Volkswagens, Deutschland ( GND 118595881 ) Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs . Unbekannt Unknown
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Bundesarchiv Bild 183-B21019, Ferdinand Porsche.jpg