Professor-Jodl-Hof
![](/aw/img/Professor-Jodl-Hof_03.jpg/220px.jpg)
![](/aw/img/Professor-Jodl-Hof_02.jpg/220px.jpg)
![](/aw/img/Professor-Jodl-Hof_05.jpg/220px.jpg)
![](/aw/img/Professor-Jodl-Hof_01.jpg/220px.jpg)
Der Professor-Jodl-Hof ist ein denkmalgeschützter (Listeneintrag) Gemeindebau im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Er wurde 1925 am Döblinger Gürtel errichtet.
Lage
Der Professor-Jodl-Hof liegt im Südosten von Döbling (Katastralgemeinde Oberdöbling) zwischen dem Döblinger Gürtel, der Sommergasse und der Guneschgasse. Die offizielle Adresse der Wohnanlage lautet Döblinger Gürtel 21–23.
Architektur
Der Professor-Jodl-Hof wurde in den Jahren 1925/26 von den Architekten Rudolf Frass, Karl Dorfmeister und Rudolf Perco geplant und nach dem Philosophieprofessor Friedrich Jodl benannt. In seiner Struktur bildet der Professor-Jodl-Hof mit seinen 271 Wohnungen eine große Blockanlage um einen Innenhof. Die geschwungene Ostfassade der Anlage folgt dem Verlauf des Gürtels und verfügt über eine starke, expressionistische Architektursprache. Dominiert wird der Hof durch den auffälligen Torbau, der expressionistische Architekturstil setzt sich auch im Innenhof fort.[1] Dieser wurde mit einem großen Medaillon des Namensgebers Friedrich Jodl verziert. Zu den expressiven Details der Fassadengestaltung zählen kantige Falten und Einbuchtungen am Turmbau und das Durchfahrtsportal an der Guneschgasse sowie der Fahnenmast am Haupteingang. In der mit Klinkerziegeln verkleideten Arkadenreihe wurden einige Geschäfte untergebracht.
Einzelnachweise
- ↑ Hautmann: Die Gemeindebauten des Roten Wien 1919–1934. Wien 1980
Literatur
- Hans und Rudolf Hautmann: Die Gemeindebauten des Roten Wien 1919–1934. Wien 1980. ISBN 3-85364-0631-0
Weblinks
- Gemeindebau Professor-Jodl-Hof im digitalen Kulturgüterkataster der Stadt Wien (PDF-Datei)
- Professor-Jodl-Hof. In: dasrotewien.at – Weblexikon der Wiener Sozialdemokratie. SPÖ Wien (Hrsg.)
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Wohnhausanlage de:Professor-Jodl-Hof in Wien Döbling | Eigenes Werk | Peter Gugerell | Datei:Professor-Jodl-Hof 01.jpg | |
Wohnhausanlage de:Professor-Jodl-Hof in Wien Döbling | Eigenes Werk | Peter Gugerell | Datei:Professor-Jodl-Hof 02.jpg | |
Wohnhausanlage de:Professor-Jodl-Hof in Wien Döbling | Eigenes Werk | Peter Gugerell | Datei:Professor-Jodl-Hof 03.jpg | |
Wohnhausanlage de:Professor-Jodl-Hof in Wien Döbling | Eigenes Werk | Peter Gugerell | Datei:Professor-Jodl-Hof 05.jpg |