Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 10.09.2019, aktuelle Version,

Radlingpass

Radlingpass
Radlingpass

Radlingpass

Himmelsrichtung Nordwest Ost
Passhöhe 853 m ü. A.
Bundesland Steiermark
Wasserscheide Ziegelbach (Traun) Bäckengraben (Enns)
Talorte Bad Aussee Pichl
Ausbau Landesstraße 731 Radlingstraße
Gebirge Totes Gebirge: Radlingberg / Rötelstein–Kampl-Massiv
Karte (Steiermark)
Radlingpass (Steiermark)
Radlingpass
Koordinaten 47° 35′ 0″ N, 13° 49′ 55″ O
k
x

x

Der Radlingpass ist ein 853 m ü. A.[1] hoch gelegener Gebirgspass im österreichischen Bundesland Steiermark. Über den Pass führt die L731 Radlingstraße, sie verbindet die Orte Bad Aussee (im Nordwesten) und Pichl (im Osten).

Diese Straße ist eine Nebenverbindung der B145 Salzkammergutstraße. Früher war die Strecke über den Radlingpass Teil der alten Salzstraße,[2] die von Leoben nach Bad Aussee bzw. nach Salzburg führte.[3] Jetzt findet sich der Radlingpass als Tipp für Radfahrer[4] und Motorradfahrer, die die stärker frequentierte B145 meiden wollen.

Einzelnachweise

  1. Radlingpass und Umgebung auf ÖK 50, www.austrianmap.at, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich, Österreichische Karte.
  2. Hinweis auf Bedeutung der Radlingstraße, in: www.alpenpässe-ö-ost.at
  3. Lassing, in: www.ennstalwiki.at, Beschreibung bei Göth 1843
  4. Tauplitz–Radlingpass–Grundelsee-Tour, in: www.gps-tour.info

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte der Steiermark , Österreich Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 2.0
Datei:Austria Styria relief location map.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Radlingpass Eigenes Werk Ulflulfl
CC0
Datei:Radlingpass.jpg
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg