Ringstraßen-Galerien

Die Grand Palais Shopping Mall, vormals Ringstraßen-Galerien genannt, ist ein Einkaufszentrum am Kärntner Ring 5–7 und 9–13[1] im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.
Geschichte
Am Standort des früheren Steyr-Hauses steht heute der Kärntnerringhof, der neben dem Einkaufszentrum auch über Büroräume, Luxuswohnungen und eine Tiefgarage verfügt. Das Nachbargebäude ist das Palais Corso, dessen Fassade aus dem 19. Jahrhundert stammt, innen aber 1987 bis 1993 komplett erneuert wurde. Die historischen Gebäude wurden von Wilhelm Holzbauer und Georg Lippert umgestaltet und als Einkaufszentrum eröffnet. 2024 erfolgte ein umfangreicher Umbau und die Umbenennung von Ringstraßen-Galerien in Grand Palais Shopping Mall.[2]
Weblinks
Commons: Ringstraßen-Galerien
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Ringstraßen-Galerien Kontakt. Abgerufen am 19. Januar 2021.
- ↑ Julia Schmidt: Kärntner-Ring-Hof wird bis Mitte 2024 umgebaut. In: Wiener Bezirkszeitung. bz Wiener Bezirkszeitung GmbH, 11. Januar 2023, abgerufen am 6. August 2024.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Ringstraßen-Galerien in der Inneren Stadt / Wien | Wien08 002 Uploaded by Tokfo | János Korom Dr. from Wien, Austria | Datei:Wien08 002 (3156441677).jpg |