Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 03.04.2025, aktuelle Version,

Rote Wand (Grazer Bergland)

Rote Wand
Rote Wand im Winter, vom Schöckl im Süden aus gesehen
Rote Wand im Winter, vom Schöckl im Süden aus gesehen
Höhe 1505 m ü. A.
Lage Steiermark, Österreich
Gebirge Grazer Bergland, Randgebirge östlich der Mur
Dominanz 2,7 km Hochlantsch
Schartenhöhe 310 m Teichalm
Koordinaten 47° 20′ 0″ N, 15° 24′ 25″ O
Rote Wand (Grazer Bergland) (Steiermark)
Rote Wand (Grazer Bergland) (Steiermark)
Gestein Hochlantschkalk, Dolomit
Alter des Gesteins Devon

Die Rote Wand ist ein 1505 m ü. A. hoher Berg des Grazer Berglands und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Kletterer.

Lage und Umgebung

Die Rote Wand erhebt sich auf der orographisch linken Seite der Mur in dem engen Durchbruchstal des Flusses zwischen Bruck an der Mur und Graz (Mittleres Murtal). Sie ist ein Südwest-Nordost verlaufender Bergrücken, der durch die namensgebende Rote Wand, einem nach Südost ausgerichteten Abbruch aus zum Teil rotfarbigem Kalk, charakterisiert ist. Eng mit der Roten Wand verbunden ist der westlich angrenzende Röthelstein, zwischen den beiden Bergen befindet sich eine Alm namens Bucheben. Am gegenüberliegenden, östlichen Ende der Roten Wand befindet sich die Tyrnauer Alm mit einer in der warmen Jahreszeit bewirtschafteten Almhütte.

Bekannt ist das Gebiet auch für seine Steinbock-Kolonie und für die Bärenschützklamm zwischen Roter Wand und Hochlantsch.

Wege

Ein kostenpflichtiger Parkplatz über dem Ort Tyrnau (ca. 880 m) südwestlich unterhalb der Wand eignet sich als Ausgangspunkt für eine Rundwanderung. Für den Gipfelanstieg über die Bucheben benötigt man etwa auf diese Art etwa 2 Stunden, der Abstieg erfolgt über die Tyrnauer Alm und auf einem Steig unter dem Fuß der Wand zurück.[1] Langwieriger ist der Zustieg aus nordöstlicher Richtung von der Teichalm bzw. aus dem Mixnitzbachtal via Tyrnauer Alm.[2]

Für Kletterer bietet die Südostwand mehr als 20 Kletterrouten.[3]

Literatur

Commons: Rote Wand (Grazer Bergland)  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wandern: Rote Wand Frohnleiten. In: bergwelten.com/. Abgerufen am 31. März 2025.
  2. Teichalm - Rote Wand. In: bergfex.at. Abgerufen am 31. März 2025.
  3. Rote Wand Klettern. In: gbl-outdoor.com. Abgerufen am 31. März 2025.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Alpensteinbock (Capra ibex) auf der Roten Wand im Grazer Bergland, nahe Graz, Steiermark, Österreich own ( User:Mediocrity ) Marion Schneider & Christoph Aistleitner
Public domain
Datei:Alpensteinbock Rote Wand (24).jpg
Positionskarte der Steiermark , Österreich Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 2.0
Datei:Austria Styria relief location map.svg
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:BlackMountain.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Bewertungsicon "Quelle" für Artikel mit fehlenden Quellen. based on Image:Qsicon_Quelle.png and Image:QS icon template.svg Hk kng , Image:Qsicon_Quelle.png is by User:San Jose , Image:QS icon template.svg is by User:JesperZedlitz
CC BY 3.0
Datei:Qsicon Quelle.svg
Steinbockkolonie ( Capra ibex ) auf der Roten Wand ( Grazer Bergland , Steiermark ) Selbst fotografiert IKAl
CC BY-SA 2.5
Datei:RoteWand Steinböcke.jpg
Rote Wand von Südosten, Grazer Bergland, Steiermark Eigenes Werk Clemens Stockner
CC BY-SA 4.0
Datei:Rote Wand 01.jpg
Rote Wand im Grazer Bergland in der Steiermark, Österreich, vom Schöckl aus gesehen Eigenes Werk Marion Schneider & Christoph Aistleitner - - - User:Mediocrity
Public domain
Datei:Rote Wand Schoeckl 3.jpg