Südtiroler Volksbank
Südtiroler Volksbank AG Banca Popolare dell’Alto Adige Spa |
|
---|---|
![]() |
|
Staat | ![]() |
Sitz | Bozen |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
BIC | BPAAIT2BXXX[1] |
Gründung | 1886 in Meran |
Website | www.volksbank.it |
Geschäftsdaten | |
Mitarbeiter | über 1.300 (Stand Ende 2016) |
Geschäftsstellen | 184 (Stand Ende 2016) |
Leitung | |
Verwaltungsrat | Otmar Michaeler (Präsident) |
Aufsichtsrat | Heinz-Peter Hager (Präsident) |
Unternehmensleitung |
Johannes Schneebacher (Generaldirektor) |
Die Südtiroler Volksbank Gen. AG (italienisch Banca Popolare dell’Alto Adige Spa) ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Bozen.
Geschichte
Die Bank ging am 1. August 1992 durch die Fusion der 1889 gegründeten Volksbank Brixen und der 1902 gegründeten Volksbank Bozen hervor. 1995 erfolgte die Übernahme der 1886 gegründeten Volksbank Meran. Im Oktober 2014 einigten sich die Verwaltungsräte der Südtiroler Volksbank und der Banca Popolare di Marostica (gegründet 1892) auf ein Fusionsprojekt, das von den Mitgliedern der beiden Banken im Februar 2015 genehmigt wurde und am 1. April 2015 in Kraft trat.[2]
Am 12. Dezember 2016 wurde die Umwandlung der Südtiroler Volksbank in eine Aktiengesellschaft ins Handelsregister Bozen eingetragen.
Geschäftsgebiet
Die Südtiroler Volksbank ist als Regionalbank neben dem Heimatmarkt Südtirol in den nordost-italienischen Provinzen Trient, Belluno, Treviso, Pordenone, Vicenza, Padua und Venedig tätig. Am Ende des Jahres 2016 zählte die Volksbank 184 Filialen, über 1.300 Mitarbeiter, mehr als 260.000 Kunden und über 59.000 Mitglieder.
Kerngeschäft
Die persönliche Beziehung zum Kunden ist für die Volksbank auch in Zeiten des Online-Bankings sehr wichtig. Neben Retail-Kunden betreut die Volksbank auch Firmen- und Privatkunden, berät sie bei Geldanlage, Finanzierungen und in Versicherungsfragen. Die Volksbank-Kunden können das Filialnetz oder die vielfältigen digitalen Kanäle nutzen, um ihre Bankgeschäfte zu erledigen. Die Vertriebsdirektion Südtirol (Sitz Bozen) ist für das Marktgebiet Südtirol, Trentino und Belluno verantwortlich, die Vertriebsdirektion Veneto (Sitz Marostica) für Vicenza, Treviso, Padua, Venedig und Pordenone.