Interner Fehler: Seite nicht vorhanden!
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Positionskarte von Österreich | Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer | NordNordWest | Datei:Austria adm location map.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Compass card with German wind directions | Eigenes Werk | User:Madden | Datei:Compass card (de).svg | |
Pfarrkirche hl Antonius Eremit von Sankt Anton im Montafon , Vorarlberg . | Eigenes Werk | böhringer friedrich | Datei:Hl Antonius Eremit StAntonIM.JPG | |
Karte des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg, Bludenz hervorgehoben | Eigenes Werk | AleXXw | Datei:Karte A Vlbg BZ.svg | |
SVG Icon für die Vorlage:Panorama | Eigenes Werk, basierend auf: Magnifying glass.png : | Mrmw | Datei:Magnifying glass.svg | |
nur ein roter Punkt | Eigenes Werk | Ttog | Datei:Reddot.svg | |
Vom Fusse des "Mutt". Im Vordergrund der Ort Vandans , hinten Sankt Anton im Montafon . mit der Itonskopfgruppe im westlichen Verwallgebirge v.l.n.r. 1.Davennakopf 1.708m, 2.Davenna 1.881m, 3.Zwölferkopf 1.843m, 4.Wannakopf 2.032m, 5.Rellseck 1.487m. | Eigenes Werk | böhringer friedrich | Datei:Sankt Anton im Montafon 1.JPG | |
Die 1902 errichtete Bremsbergbahn (Schrägaufzug) beim Gipswerk in St. Anton im Montafon (Foto um 1910) wurde 1950 abgebrochen und durch eine Materialseilbahn ersetzt | Scan | unbekannt | Datei:Bremsbergbahn St.Anton.jpg | |
Ggschmückter Eröffnungszug der Montafonerbahn mit Festgästen am 18. Dezember 1905 in St. Anton im Montafon | Scan | unbekannt | Datei:MBS Eroeffnungszug St.Anton 1905.jpg |