Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 17.01.2025, aktuelle Version,

Schaubergwerk Knappenberg

Das Bergbaumuseum Knappenberg (ehemaliges Grubenhaus, links unten das Mundloch des Erbstollens)

Das Schaubergwerk Knappenberg ist ein Erbstollen und eine Touristenattraktion in Knappenberg (Gemeinde Hüttenberg) in Kärnten.[1]

Der Eisenerz-Bergbau in Knappenberg wurde 1978 stillgelegt. Zwei Jahre später wurde das Schaubergwerk eröffnet.[2] Im Erbstollen aus dem Jahre 1567 mit einer Länge von 900 m wird die Arbeit der Bergleute „unter Tag“ veranschaulicht. So werden bei Führungen die Abbaumethoden, die einfachen Hilfsmittel, die Bergbautechnik und die Erzförderung erklärt.

Bergbaumuseum

Das frei zugängliche angeschlossene Bergbaumuseum dokumentiert das Leben und die Arbeit der Bergleute sowie zahlreiche Gerätschaften wie Grubenlampen, Erz- und Kohlerechen, Arbeitskleidung etc. und gibt Einblick in den Hüttenberger Reiftanz. Eine Mineralienschau im ersten Stock präsentiert über 200 Mineralienarten sowie das Büro des Mineralogen Heinz Meixner. Im Museum befindet sich auch die bedeutende „Hüttenberger Bergwerksordnung“ der Kaiserin Maria Theresia. Das Bergbaumuseum, das ehemalige Grubenhaus und Mundloch des Erbstollens, stehen unter Denkmalschutz, wie auch zahlreiche andere Bergbau-Objekte in Knappenberg, so Teile der Barbarasiedlung und die Barbarakirche.

Einzelnachweise

  1. Ausflugstipp in der Kleinen Zeitung
  2. Schaubergwerk auf der Website der Gemeinde Hüttenberg
Commons: Schaubergwerk Knappenberg  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Bergbaumuseum Ort:Knappenberg Gemeinde: Hüttenberg Eigenes Werk Mefusbren69
Public domain
Datei:Knappenberg - Bergbaumuseum2.jpg