Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 13.04.2019, aktuelle Version,

Schirgel

Der Schirgel war ein Krainer Volumen- und Kohlenmaß für Kohle, besonders Holzkohle. Er gehört zu den älteren Maßen. Die Zimentierung legte das Maß auf drei alte Krainer Mirnick mit und drei ohne Gupf (gehäuft oder glattgestrichen) fest.[1] Das Maß nutzte man auch beim Torfabbau im Ribšica-Wald (Plateau von Pokljuka). Der fand hier ab 1869 statt.[2]

Einzelnachweise

  1. Franz Anton Marcher: Die Notitzen und Bemerkungen über den Betrieb der Hohöfen und Rennwerke zur Verschmelzung der Eisenerze in verschiedenen Staaten. Johann Leon, Klagenfurt 1809, S. 6.
  2. Ludwig Dimitz: Catalog der forstlichen Collectiv-Ausstellung Krains im Auftrage der k. k. Weltausstellungs-Landescomission in Laibach veranstaltet. Verlag der k. k. Weltausstellungs-Landescommission, Kleinmayr & Bamberg, Laibach 1873, S. 10.
  3. Ludwig Dimitz: Catalog der forstlichen Collectiv-Ausstellung Krains im Auftrage der k. k. Weltausstellungs-Landescomission in Laibach veranstaltet. Verlag der k. k. Weltausstellungs-Landescommission, Kleinmayr & Bamberg, Laibach 1873, S. 11.