Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 29.06.2025, aktuelle Version,

Sinja Kraus

Sinja Kraus Tennisspieler
Sinja Kraus
Sinja Kraus
Kraus 2023 bei den French Open
Nation: Osterreich Österreich
Geburtstag: 29. April 2002 (23 Jahre)
1. Profisaison: 2018
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Steffen Neutert, Denis Gremelmayr
Preisgeld: 462.097 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 227:158
Karrieretitel: 0 WTA, 11 ITF
Höchste Platzierung: 151 (8. Mai 2023)
Aktuelle Platzierung: 153
Doppel
Karrierebilanz: 61:63
Karrieretitel: 0 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung: 303 (4. Dezember 2023)
Aktuelle Platzierung: 352
Letzte Aktualisierung der Infobox:
30. Juni 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Sinja Kraus (* 29. April 2002 in Wien) ist eine österreichische Tennisspielerin.

Karriere

Im erst fünften Turnier auf der ITF Damen-Tour feierte die 16-jährige Sinja Kraus ihren ersten Turniersieg in Antalya im September 2018. Bislang hat Kraus elf ITF-Siege im Einzel und einen im Doppel.

Im Jahr 2019 spielte Kraus erstmals für die österreichische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft; ihre Billie-Jean-King-Cup-Bilanz weist bislang 17 Siege bei 14 Niederlagen aus.

Im April 2023 gewann Kraus ihr erstes Spiel bei einem WTA-Turnier in Bogotá gegen die Argentinierin Nadia Podoroska.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 23. September 2018 Turkei Antalya ITF $15.000 Hartplatz Turkei Cemre Anıl 3:6, 6:4, 7:66
2. 24. Januar 2021 Agypten Kairo ITF W15 Sand Russland Elina Awanessjan 6:2, 6:3
3. 22. Mai 2022 Osterreich Warmbad Villach ITF W25 Sand Polen Weronika Falkowska 7:5, 3:6, 6:4
4. 19. Juni 2022 Osterreich Pörtschach ITF W25 Sand Serbien Ivana Jorović 6:1, 1:6, 6:2
5. 26. März 2023 Kolumbien Mosquera ITF W25 Sand Kolumbien Emiliana Arango 6:74, 7:66, 6:3
6. 5. November 2023 Griechenland Iraklio ITF W40 Sand Frankreich Diane Parry 6:2, 4:6, 6:4
7. 25. August 2024 Deutschland Braunschweig ITF W35 Sand ~Niemandsland Marina Melnikowa 6:3, 3:6, 6:1
8. 1. September 2024 Deutschland Meerbusch ITF W50 Sand Serbien Lola Radivojević 6:4, 6:3
9. 12. Oktober 2024 Spanien Sevilla ITF W35 Sand Belgien Marie Benoît 2:6, 6:2, 6:3
10. 2. März 2025 Frankreich Mâcon ITF W50+H Hartplatz (Halle) Frankreich Tiantsoa Rakotomanga Rajaonah 6:0, 7:5
11. 16. März 2025 Ungarn Székesfehérvár ITF W75 Sand (Halle) Ungarn Amarissa Tóth 2:6, 7:5, 6:3

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 29. Januar 2022 Agypten Kairo ITF W25 Sand Osterreich Melanie Klaffner Ungarn Adrienn Nagy
Indien Prarthana Thombare
7:5, 6:3

Weltranglistenpositionen am Saisonende

Jahr 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Einzel 808 842 831 459 197 192 222
Doppel - 1381 1413 805 385 313 976
Commons: Sinja Kraus  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Die Flagge Kolumbiens . Drawn by User:SKopp See File history below for details.
Public domain
Datei:Flag of Colombia.svg
Flagge Ägyptens From the Open Clip Art website. Open Clip Art
Public domain
Datei:Flag of Egypt.svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974).svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974, 2020–present).svg
Flagge Griechenlands Eigenes Werk ( Originaltext: own code ) (of code) -xfi- ( talk )
Public domain
Datei:Flag of Greece.svg
Flagge Ungarns Flags of the World – Hungary MSZ 1361:2009 – A nemzeti zászló és lobogó követelményei / Requirements for national flag and waving (2009). " Megújult a zászló szabvány " (PDF). Magyar Textiltechnika 62 (5): 203–207. Budapest, Hungary: Textilipari Műszaki és Tudományos Egyesület. ISSN 2060-453X . Archived from the original on 2015-08-12 . SKopp
Public domain
Datei:Flag of Hungary.svg
Flagge Indiens Eigenes Werk , based on Flag Code of India (2002) Specification for the National Flag of India (Cotton Khadi) (amended in 1979) CONSTRUCTION SHEET: Flagge von India * country India genutzt von India in Benutzung seit 1947-08-15 entworfen von Pingali Venkayya Format 2:3 Form Rechteck FIAV ↑ Farben saffron, white, green, blue Safran gerendert als RGB 255 103 0 31 Weiß gerendert als RGB 255 255 255 Grün gerendert als RGB 00 4 106 0 56 Blau gerendert als RGB 00 6 00 3 141 sonstige Eigenschaften Flagge hat 3 horizontale Streifen flag contains symbol: Dharma-chakra Bundesregierung von Indien
Public domain
Datei:Flag of India.svg
Flagge Polens Eigenes Werk Siehe unten
Public domain
Datei:Flag of Poland.svg