Thomas Stroux

Thomas Stroux (* 15. Dezember 1943 in Storkow (Mark)) ist ein deutscher Theaterschauspieler und Regisseur.
Leben
Er ist der Sohn von Eva und Karl-Heinz Stroux und Bruder des Theaterregisseurs und Schauspielers Stephan Stroux.[1]
Am 5. Juni 2007 erhielt er das Goldene Verdienstzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Des Weiteren wurde er 1981 für seine Rolle des Mephisto in Faust II mit dem Hersfeld-Preis ausgezeichnet.
Thomas Stroux hat mit der Spielzeit 2005/06 von Jürgen Wilke die alleinige Leitung des traditionsreichen Wiener Theaterunternehmens Der Grüne Wagen übernommen. Außerdem spielte er u. a. am Wiener Burgtheater, der Stuttgarter Komödie im Marquard und im Berliner Theater des Westens.
Produktionen von und mit Thomas Stroux und dem Grünen Wagen
- 2005/2006: Lysistrate von Aristophanes mit Johanna Liebeneiner
- 2005/2006: Die Irre von Chaillot Stück in zwei Akten von Jean Giraudoux mit Vera Oelschlegel
- 2006/2007: Komödie im Dunkeln von Peter Shaffer
- 2007/2008: Bunbury von Oscar Wilde
- 2008/2009: Wir sind noch einmal davongekommen von Thornton Wilder
- 2009/2010: Heiraten ist immer ein Risiko von Saul O´Hara mit Dietz-Werner Steck
- 2010/2011: Mary, Mary (Nie Wieder Mary) von Jean Kerr
Filmografie (Auswahl)
- 2006: Nous nous sommes tant hais – Wir sind so verhasst
- 1997: Schlosshotel Orth
- 1996: Für alle Fälle Stefanie
- 1994: Iris und Violetta
- 1994: Sylter Geschichten
- 1991: Die Ringe des Saturn
- 1972–1973: Die Melchiors
Hörspiele
- 1984: Otto Brusatti: Die letzten Stunden der Menschheit – Regie: Otto Brusatti (ORF/WDR)
Weblinks
- Thomas Stroux in der Internet Movie Database (englisch)
- Thomas Stroux Agenturprofil
- Der Grüne Wagen Homepage
Einzelnachweise
- ↑ Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 8. Dezember 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stroux, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Theaterschauspieler und Regisseur |
GEBURTSDATUM | 15. Dezember 1943 |
GEBURTSORT | Storkow (Mark) |